Flüge von Frankfurt nach Singapur ab 834 €

Bestpreissuche 

Ihr Wunschflug von Frankfurt nach Singapur 

Suchen Sie nach günstigen Flügen von Frankfurt nach Singapur? Werfen Sie einen Blick auf unsere Angebote, um den besten Preis für Ihren Flug zu finden. Finden Sie Angebote und Aktions-Preise für Flüge nach Singapur (SIN) im April 2024 ab 834 €.

Ob Sie nun Ihren Urlaub in Singapur verbringen wollen oder zu einem Geschäftstermin nach Singapur reisen, ein Lufthansa Flug bietet Ihnen eine bequeme Reise von Deutschland zu Ihrem Zielort.

Wir stellen zudem sicher, dass Ihre Zeit an Bord möglichst entspannend ist. So wird Ihr Flug von Frankfurt nach Singapur besonders genussreich. Sie müssen nur den Monat angeben, in dem Sie zu fliegen wünschen. Der kostengünstigste Flug von Frankfurt nach Singapur ist für nur 834 € im April 2024 erhältlich.

Buchen Sie Ihre Flüge Frankfurt Singapur (FRA - SIN) bei Lufthansa und profitieren Sie von unseren unglaublich niedrigen Preisen. Singapur ist ein Insel- und Stadtstaat und darüber hinaus der kleinste Staat in Südostasien. Besuchen Sie die Einkaufsstraße Orchard Road im Stadtzentrum, das indische Viertel Little India oder lassen Sie den Abend im Vergnügungsviertel Boat Quay und Clarke Quay am Singapur River mit einer Vielzahl von Restaurants, Kneipen, Bars und Diskotheken ausklingen. Nutzen Sie heute noch unsere günstigen Tarife für Direktflüge von Frankfurt nach Singapur und buchen Sie Ihren Flug auf lufthansa.com.

Flug von Frankfurt nach Singapur

Singapur ist ein multikulturelles Land und als globales Finanzzentrum eines der reichsten Länder der Welt. Der Stadtstaat liegt südlich von Malaysia und ist mit einer Fläche von etwa 730 Quadratkilometern das kleinste Land Südostasiens. Hier leben verschiedene Nationalitäten zusammen, vor allem Chines:innen, Inder:innen und Malai:innen. Hinzu kommen viele Zugezogene und Gastarbeiter aus anderen Ländern; zudem besuchen Jahr für Jahr Millionen Touristen das Land – ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen also. Erleben Sie nach einem Flug von Frankfurt Singapurs pulsierendes Leben und entdecken Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten und eine atemberaubende Natur.

Singapur wird gegen Ende des 13. Jahrhunderts das erste Mal erwähnt, damals soll ein indischer Prinz einem löwenähnlichen Wesen begegnet sein. Auf diese Begebenheit geht der Name des Stadtstaates zurück (Singa Pora = Löwenstadt). Im Jahre 1963 bildete Singapur im Verbund mit Malaysia eine Union, die allerdings nur zwei Jahre hielt. Am 9. August desselben Jahres erklärte Singapur seine Unabhängigkeit; der Tag wird noch heute feierlich begangen.

Wenn Sie einen Flug von Frankfurt nach Singapur planen, gestaltet sich Ihre Anreise unkompliziert: Sie erreichen den Flughafen bequem mit Auto, Zug, Bus oder Taxi.

Flüge Frankfurt–Singapur: Wissenswertes zu Ihrem Aufenthalt

  • Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Flug von Frankfurt nach Singapur? Ein Besuch Singapurs lohnt sich aufgrund des tropischen Klimas ganzjährig, selbst während der Regenzeit zwischen Oktober und Januar. Dann müssen Sie zwar mit gelegentlichem Niederschlag rechnen, können sich aber immer noch über Temperaturen um die 30 Grad Celsius freuen. Ähnlich sieht es den Rest des Jahres aus – die Lufttemperatur beträgt zwischen 24 und 32 Grad Celsius, und auch die Wassertemperatur liegt im hohen zweistelligen Bereich.
  • Mit welcher Währung wird in Singapur bezahlt? Die offizielle Währung des Landes ist der Singapur-Dollar. Zudem können Sie in vielen Restaurants, Hotels und Geschäften mit Kreditkarte bezahlen. Praktisch: Nutzen Sie unseren Gepäckrechner, um zu überprüfen, ob Sie all Ihre vor Ort getätigten Einkäufe gut unterbringen können.
  • In welcher Zeitzone liegt Singapur? Singapur liegt in einer eigens nach dem Stadtstaat benannten Zeitzone, der „Singapore Time“. Wenn Sie in der Winterzeit von Frankfurt nach Singapur fliegen, stellen Sie nach der Landung Ihre Uhr um sieben Stunden vor, in der Sommerzeit um sechs Stunden. Hintergrund: In Singapur wird die Uhr nicht umgestellt; es gibt keine Winter- und Sommerzeit.

Sightseeing-Tipps nach Ihrem Flug Frankfurt–Singapur

Besuchen Sie in Singapur unbedingt die folgenden Sehenswürdigkeiten:

  • Marina Bay Sands
  • Gardens by the Bay
  • The Padang

Sie ist bei nach Ihrem Flug von Frankfurt nach Singapur nicht zu übersehen: die 191 Meter hohe Ressortanlage Marina Bay Sands, die unter anderem ein Einkaufszentrum, ein Casino, ein Museum, ein Konferenz- und Ausstellungszentrum, ein Hotel und zwei Theater beinhaltet. Sie besteht aus drei Türmen, die einen 340 Meter langen Dachgarten tragen, von dem aus Besucher:innen einen großartigen Blick genießen können. Auch wenn das Marina Bay Sands erst 2010 fertiggestellt wurde, gilt das eindrucksvolle Gebäude schon heute als Wahrzeichen Singapurs.

Die rund 100 Hektar große zentral gelegene Parkanlage Gardens by the Bay ist eine der großen Attraktionen Singapurs und ein wahrer Touristenmagnet. Zwei künstlich geschaffene, überdachte Biotope, der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, sowie der Cloud Forest mit seiner 35 Meter hohen Turmkonstruktion, sind definitiv einen Ausflug wert. Für viele das Highlight sind jedoch die Super Trees, bis zu 30 Meter hohe Stahlgerüste, die mit teils seltenen Pflanzen bewachsen sind. Die nächtliche Beleuchtung sowie Licht- und Audioshows sorgen für ein ganz besonderes Flair. Eine 128 Meter lange Hängebrücke zwischen zwei der Türme erlaubt tolle Aussichten.

The Padang ist eine große offene Rasenfläche, die sich im Regierungsviertel Singapurs befindet. Sie wird heute als Sportplatz genutzt, vor allem für Cricket, und ist von eindrucksvollen Gebäuden umgeben – darunter der Oberste Gerichtshof, das Rathaus, das Parlamentsgebäude und die armenische Kirche St. Gregory, ihres Zeichens älteste Kirche Singapurs.

Probieren Sie die lokale Küche nach Ihrem Frankfurt–Singapur-Flug

So vielfältig wie die Bevölkerung Singapurs, so vielfältig ist seine Küche – ob in Gourmet-Restaurants oder kleinen Imbissstuben. Essen Sie beispielsweise Hühnchenreis, Hokkie-Nudeln mit Garnelen und Laksa, eine Nudelsuppe mit Kokosmilch. Mutige probieren außerdem Durian, eine Frucht, die polarisiert: Manche schätzen den Geschmack der süßlichen Frucht außerordentlich, andere empfinden ihren intensiven Geruch als unangenehm.