Wer an den Grachten Amsterdams entlang spaziert, entdeckt unendlich viel: einen schwimmenden Blumenmarkt, gemütliche Cafés am Wasser oder den Albert-Cuyp-Markt, auf dem man Krimskrams, Käse oder lokale Spezialitäten wie Frikandels und Stroopwafels bekommt. Wer es internationaler mag, speist in Lokalen mit authentischer Küche. Das kulturelle Angebot ist ebenfalls herausragend: Im Museumsviertel sind die Werke niederländischer Meister wie Rembrandt, Vermeer und Van Gogh zu sehen; Filmbegeisterte kommen im Filmmuseum Eye auf ihre Kosten.

Amsterdam – Weltoffenheit am Wasser
Highlights zum Hören – der Reise-Podcast
Willkommen beim Reise-Podcast von Lufthansa Insights, dem neuen Content-Universum für unsere Fluggäste. Kommen Sie an Bord und erleben Sie mit uns eine abwechslungsreiche Reise durch das charmante Amsterdam.
Wir schlendern durch die legendäre Reguliersdwarsstraat – das Herz der LGBTQ+-Nachtkultur – und steigen auf's Fahrrad. Es geht auf den lebendigen Albert-Cuyp-Markt im Szeneviertel De Pijp und mitten hinein ins orangefarbene Treiben des Königstags. Unterstützt von KI-generierten Stimmen erzählen wir einzigartige Geschichten.
Kompakt, informativ, unterhaltsam – lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren!
Amsterdam blüht auf: Frühling und Sommer sind die ideale Reisezeit
Amsterdam ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Doch im Frühling und Sommer zeigt sich die Stadt von ihrer lebendigsten Seite. Im April verwandeln Tulpenblüte und Königstag die Grachtenkulisse in ein farbenprächtiges Spektakel. Mai und Juni locken mit milden Temperaturen von 13 bis 20 Grad – ideal für Fahrradtouren, ausgedehnte Grachtenspaziergänge und entspannte Stunden in Straßencafés. Im Juli und August sorgen lange Tage, Sonnenschein und zahlreiche Open-Air-Events dafür, dass Amsterdam umso mehr zu einem pulsierenden Treffpunkt für Menschen aus aller Welt wird. Ob Kulturfestival, Boots- oder Radtour: Eine Reise im Frühling oder Sommer nach Amsterdam verspricht unvergessliche Urlaubsmomente.

Insider-Tipps: Amsterdam erleben mit Lufthansa Purser Jeroen Mosselman
Purser Jeroen Mosselman hat acht Jahre in Amsterdam gelebt und besucht die niederländische Hauptstadt auch heute noch drei- bis viermal pro Jahr. Wie sein perfekter Tag dort aussieht, verrät er hier.
Noch mehr Amsterdam entdecken
Sie möchten noch mehr über Amsterdam erfahren? Dann entdecken Sie die Fahrradwege in Amsterdam Noord, den Albert Cuyp Markt und das kleinste Haus Europas.
Amsterdam in drei Tagen: Entspannt die Highlights entdecken
In drei Tagen können Sie die Essenz Amsterdams entspannt erleben. Es bleibt genug Zeit für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten – ganz ohne Eile: eine Grachtenrundfahrt, ein Besuch im Rijksmuseum oder Van-Gogh-Museum, das Anne-Frank-Haus und ein Bummel durch die trendigen Viertel Jordaan oder De Pijp. Abends genießt man holländische Spezialitäten in urigen Poffertjes-Lokalen oder lässt den Tag in einem der vielen Straßencafés ausklingen.
Für alle, die dem Großstadttrubel kurz entfliehen und die Region besser kennenlernen möchten – hier drei schöne Tagesausflüge:
- Zaanse Schans
Traditionelle Windmühlen, eine Holzschuh-Werkstatt und vieles mehr versetzen in vergangene Zeiten. Fantastisch für Fotomotive am Fluss Zaan und einen Einblick in die niederländische Handwerkskunst. - Haarlem – die „kleine Hauptstadt“ Nordhollands
Die malerische Altstadt mit dem Grote Markt, der imposanten St.-Bavo-Kirche und dem Frans-Hals-Museum lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Unter den Arkaden entdeckt man gemütliche Cafés und kleine Boutiquen. - Utrecht – mittelalterliches Flair am Oudegracht
Der Domturm, das UNESCO-geschützte Kanalnetz mit Museumskellern und lebendiges Studentenflair – Utrecht bietet ein charmantes Kontrastprogramm. Ideal für eine Bootstour oder einen Kaffee direkt am Wasser.
Sie möchten Amsterdam entdecken? Jetzt Flug finden und die Niederlande von der besten Seite erleben!
Bereit, die Welt zu entdecken?
Buchen Sie einen Flug und schreiben Sie Ihre eigene Geschichte. Mit unseren Reisetipps wird sie unvergesslich.