What I’ve Learned in San Francisco: Meine Erfahrungen
Den Schauspieler Frank Marx verschlug es 2018 von Berlin nach San Francisco. An seiner neuen Heimat schätzt er den Freiheitsgeist und die Vielfältigkeit. Was er darüber hinaus in der Fog City gelernt hat, erzählt er hier
Das Neue
San Francisco fordert einen. Die steilen Straßen, die hohen Lebenshaltungskosten und der extreme Kontrast aus Reich und Arm. Trotzdem gibt mir die Stadt das Gefühl, alles sein zu können, was ich will. Das muss an dem Freiheitsgeist aus der Hippiezeit liegen, der hier bis heute durch die Straßen weht.
Die Erkenntnis
Um San Francisco zu verstehen, muss man die Stadt zu Fuß erkunden. Hunderte Treppen führen von einem Viertel ins nächste. Jedes davon hat seine eigene Identität. Die Stadt hat 44 Hügel, und erst wenn man auf einem davon gestanden hat, bekommt man ein Gefühl dafür, wie vielfältig sie ist.



Die Menschen
Das Leben der Menschen hier ist sehr durchgetaktet. Oft bleibt einem mit Freund:innen nur Zeit für kurze Treffen. Typisch sind einstündige Lunch-Dates. Deshalb verabrede ich mich gern bewusst zum ausgiebigen Quatschen auf dem Sofa. Ist doch schade, wenn die Menschen Deep Talk nur mit ihren Therapeut:innen führen.
Das Besondere
Eine der besten Aussichten auf San Francisco hat man vom Ina Coolbrith Park, einem Stadtwäldchen im Viertel Russian Hill. Dorthin gelangt man nur zu Fuß, wird aber dafür mit einem grandiosen Blick auf das Meer und Chinatown belohnt.
Für Freund:innen
San Francisco ist keine Stadt, um Sehenswürdigkeiten abzuhaken. Am besten lässt man sich einfach treiben. Durch das Viertel Castro, in dem die Regenbogenflagge erfunden wurde, oder die Mission Street, die noch kaum gentrifiziert ist. Hier gibt es sehr gutes mexikanisches Essen, jede Menge Streetart in der Clarion Alley sowie tolle Cafés und Vintageläden in der Valencia Street. Mein Restauranttipp für Chinatown ist House of Xian Dumpling. Steaks mit Blick auf die San Francisco Bay Bridge werden im Epic Steak serviert. An der Fisherman’s Wharf reicht es, nur kurz den Seelöwen zuzuwinken. Die Stadt hat so viel mehr zu bieten!
Zur Person:
Der Berliner Schauspieler Frank Marx arbeitet seit 2018 als Tourguide in San Francisco. Seine Stadtrundgänge (frankincisco.com) führen abseits ausgetretener Touristenpfade in kleinen Gruppen durch besondere Viertel der Stadt.
Bereit, die Welt zu entdecken?
Buchen Sie einen Flug und schreiben Sie Ihre eigene Geschichte. Mit unseren Reisetipps wird sie unvergesslich.