Ein junger Mann im Kapuzenpulli nimmt gerade ein VR-Headset ab

Ready to play?

Main Quest: neue Horizonte. Videospiele werden zum weltweiten Reisephänomen, vom Run durch historische Altstädte bis zu Epic Raids auf den angesagtesten Festivals – die Welt ist das Spielfeld.

|
5 Min. Lesezeit
|

Nicht nur virtuell, sondern ganz real – Videospiele verlassen die digitalen Welten und erobern das echte Leben. Entdecken auch Sie Ihre Lieblingswelten in 3D. Raus geht’s auf die großen Gaming-Messen, zu den angesagtesten Videospiel-Launches, in die spannendsten Kulissen großer Spieleklassiker. Von alten Arcade-Hallen bis zu den aufregendsten E-Sport-Turnieren – Ihre Möglichkeiten, Gaming und Reisen zu verbinden, sind unendlich. Nicht nur spielen, sondern Videospielwelten in der echten Welt erleben und mit Gleichgesinnten einzigartige Erfahrungen sammeln. Ready? Dann los – und erkunden Sie die Open World der coolsten Reiseziele.

Cowboy mit Lasso reitet mit einer Herde Wildpferde
Spiel oder Realität – die Welten verschmelzen und lassen Gamer:innen unterschiedlichste Welten erleben, auch im Wilden Westen

Neonträume in Tokio – Cyberpunk live 

Ein Meer aus Neonlichtern taucht die Straßen in pulsierendes Licht. Sie lassen den Blick schweifen und fragen sich, ob Cyberpunk real geworden ist. In Tokios schillerndem Osten streifen Sie durch die Häuserschluchten von Shinjuku, um Sie herum blinkende Werbetafeln, leuchtende Wolkenkratzer und Menschen auf der Suche. Eine Welt wie ein Spiel, das Sie längst gemeistert haben. Doch diesmal ist alles anders. Diesmal sind Sie realer Teil davon – und bekommen fast das Gefühl, dass die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.

Kein „Game over“. Niemals. In Tokio gibt es viel zu entdecken. Erleben Sie die Zukunft in den Gassen von Akihabara. Hier treffen Sie auf Anime-Superfans und auf die Highlights der globalen Manga-Subkultur. Doch Tokio kann auch anders. Kulinarische Entdeckungen erwarten Sie – in über 170 Sternerestaurants oder in unzähligen Ramen-Restaurants. Oder etwas Geschichte? Dann geht’s für Sie Jahrhunderte zurück im Asakusa-Kannon-Tempel und zu Tokios Geburtsstunde am Fluss Sumida.

Links: junge Asiatin mit blauen Haaren am Abend auf der Straße; rechts: futuristische Luftaufnahme von Tokios Stadtbild in Neonfarben
Links: Sehnsuchtsort für Anime-, Manga- und Cosplay-Fans: Nightlife in Ikebukuro; rechts: wie aus seinen Science-Fiction-Film: Tokio war schon immer Vorbild für den Cyberpunk

Retro statt Rembrandt: „Level-up“ in Amsterdam

Blinkende Bildschirme, piepsende Automaten, die Luft vibriert vor Nostalgie – in Amsterdam werden Pixelträume wahr. Die Retro-Gaming-Hallen sind ein Paradies für alle, die Gaming in seiner ursprünglichsten Form erleben möchten. Eintauchen in Erinnerungen und auf Highscore-Jagd gehen mit Pac-Man, Space Invaders und Donkey Kong.

Insert Coin – und ab geht die Zeitreise. Umgeben von vertrauten 8-bit-Welten und vibrierenden Sounds treffen Sie spielend auf Ihr inneres Kind. Drücken Sie auf „Play“ und erleben Sie den Moment, in dem Sie wieder mit Helden Ihrer Kindheit zusammenkommen, Highscores knacken und Speedruns laufen: Amsterdam macht Retro lebendig. Und Sie? Mittendrin.

Traditionelle holländische Windmühle in der Nähe des Kanals
Ganz analog: Trotz einer großen Gaming-Szene sind die Niederlande ein rundum entspanntes Ziel
Freundinnen spielen an einem Spielautomaten
Immer noch angesagt: nostalgisches Spielerlebnis in den Arcade-Hallen in Amsterdam
Joystick und drei bunte Knöpfe eines alten Arcade-Spielautomaten
Joystick und drei Knöpfe – mehr braucht es nicht, um in die Genre-Klassiker einzutauchen

Gaming, Cosplay, Community – TwitchCon San Diego

Vom 17. bis zum 19. Oktober 2025 wird San Diego zum Hotspot für die globale Streaming-Community. Und Sie gehören dazu. Tauchen Sie ein in die Welt von Gaming und Entertainment. Schon auf dem Weg zur TwitchCon begegnen Ihnen Orks, Elfen, Space Marines und asiatische Fabelwesen – Cosplay wird hier ernst genommen. Lok’tar!

Was auf der TwitchCon noch so los ist? Glitch Theater, Artist Alley, Twitch Rivals, Creator Camp und vieles mehr. Hier können Sie das heiß erwartete Spiel schon vor dem Release zocken und sich im Anschluss bei der After-Party mit Gleichgesinnten austauschen. Auch außerhalb der Convention werden Sie Erlebnisse sammeln: Sonne, Strand und überall „Main Character Energy“. Auf einer Reise zur TwitchCon verschmelzen digitale und analoge Wirklichkeiten. Hier wird Streaming lebendig.

Blick über San Diego mit Marina und San Diego Convention Center
Traumziel im Oktober: Für die TwitchCon 2025 werden über 25.000 Fans im San Diego Convention Center erwartet

Die Helden des E-Sports hautnah erleben

Die Arena pulsiert, erfüllt von Energie und Erwartung. Alles fokussiert sich auf die Bühne, wo die besten Gamer:innen der Welt gegeneinander antreten. Ihr Traum wird wahr: Sie sitzen im legendären LoL Park in Seoul, einer der modernsten Gaming-Arenen weltweit. Und Ihre Helden machen sich bereit, in epische Schlachten zu ziehen.

Seoul bietet E-Sports-Begeisterten weit mehr als nur Turniere. Hier verschmelzen Emotion und Technik, Leidenschaft und Präzision. Hier werden Gamer:innen wie Volkshelden verehrt. Haben Sie Ihren Charakter gewählt? Dann besuchen Sie unbedingt eines der kultigen Gaming-Cafés, der sogenannten „PC Bangs“. Stellen Sie Ihr Können unter Beweis oder lernen Sie von den Profis und beobachten Sie ihr Training. Die Stadt lebt und atmet einfach Gaming-Kultur – von speziellen Gaming-Restaurants bis hin zu E-Sports-Themencafés.

Südkorea hat aber noch mehr zu bieten. Schonmal in einem Jjimjjilbang entspannt? Nein? Dann wird es Zeit. Zeit, auf den Streetfood-Märkten Bulgogi zu essen, in die Welt der K-Beauty-Produkte einzutauchen oder sich in Hightech-Cafés von Robotern bedienen zu lassen: Welcome to Seoul! 

Blick in die ausverkaufte League of Legends Arena, im Zentrum spielen Gamer:innen
Zuschauermagnet E-Sport: Die Ränge der League of Legends Arena in Seoul sind ausverkauft, wenn die Stars der Szene zu ihren Controllern greifen
Nahaufnahme-Porträt einer jungen Frau mit Sonnenbrille in einem dunklen Raum
Traum der Jugend: Profi in einem der berühmten E-Sport-Teams werden
Blick auf eines der angestrahlten historischen Stadttore von Seoul
Geschichte im grellen Neonlicht: eines der acht berühmten Tore der südkoreanischen Hauptstadt Seoul

Auf den Spuren der Master-Assassinen

Rom: mittelalterliche Straßen, opulente Palazzi, der Blick rüber zur Engelsburg … kurz halten Sie inne. War ich schon einmal hier? Sicherlich! Aber jetzt durchstreifen Sie selbst die Straßen der Stadt am Tiber. Ganz real – und es ist ein unbeschreibliches Gefühl, schon einmal an diesem Ort gewesen zu sein, obwohl Sie ihn zum ersten Mal betreten. Doch heute haben Sie einen anderen Auftrag als sonst. Ihre aktuelle Quest führt Sie vorbei an antiken Ruinen und atemberaubenden Kunstwerken quer durch die Ewige Stadt. Ihr Ziel: die beste Pizza Romana. Und Ihr Weg führt Sie Richtung Trastevere.

Egal ob auf den Spuren von Assassinen in historischen Städten, auf dem Pferd in der Prärie oder in neobeleuchtenden Großstädten – Videospiele imitieren das Leben und umgekehrt. Immer mehr digitale Welten können in der realen Welt erkundet werden. Wo treffen Sie auf Ihr Lieblingsszenario?

Links: Blick über eine Brücke hinüber zur historischen Engelsburg; rechts: Blick auf das Pantheon und die Fontana del Pantheon auf der Piazza della Rotonda in Rom
Digitale Bekannte ganz analog; links: Wer war nicht schon in Richtung Engelsburg unterwegs? Rechts: Schon manche Quest führte nach Rom zum Pantheon