Was muss man beim Fliegen mit Baby beachten?
Bei Lufthansa werden Sie sich mit Ihrem Baby bestens aufgehoben fühlen, denn wir stellen uns mit unseren speziellen Services rund um das Fliegen mit Baby voll und ganz auf Sie ein.

Wichtige Informationen zur Vorbereitung einer Reise mit Baby
- Nachtflüge eignen sich besonders gut für Reisen mit Baby, da sie ihren Schlafrhythmus beibehalten und dadurch am besten zur Ruhe kommen können.
- Helfen Sie Ihrem Baby beim Steig- und Sinkflug beim Druckausgleich, indem Sie ihm einen Schnuller oder ein Fläschchen geben.
- Wickeltische befinden sich in den Waschräumen an Bord.
- Wasser für die Babyflasche gibt es ausreichend an Bord, wodurch sie sich den Kauf nach der Sicherheitskontrolle sparen.
- Für Notfälle haben wir an Bord auch Ersatzwindeln.
Einen faltbaren Buggy oder Kinderwagen können Sie auf den meisten Flughäfen bis kurz vor dem Einsteigen behalten. Unmittelbar nach der Landung wird er Ihnen wieder ausgehändigt.
Bitte erkundigen Sie sich bei der Gepäckaufgabe, ob die Mitnahme und die Auslieferung direkt am Flugzeug möglich ist und informieren Sie die Mitarbeiter auch, wenn Sie Ihren Buggy oder Kinderwagen auf Ihrer Umsteigestation benötigen.
Am Abflugsteig kümmern sich unsere Mitarbeiter darum, dass Ihr Buggy oder Kinderwagen verladen wird.
Die Rückgabe erfolgt bei Ankunft an einer Terminal-Position in der Fluggastbrücke, bei einer Busankunft direkt an der Flugzeugtreppe.
Sollte Ihr Buggy oder Kinderwagen bei Ankunft nicht angeliefert worden sein, wenden Sie sich bitte an einen Gatemitarbeiter oder das nächstgelegene Servicecenter. Bitte beachten Sie, dass die Anlieferung ein paar Miuten dauern kann.
Auf den folgenden Flughäfen ist eine Auslieferung direkt am Flugzeug nicht möglich:
Addis Abeba, Asmara, Billund, Birmingham, Bordeaux, Bremen, Catania, Dresden, Düsseldorf, Hannover, Kopenhagen, London Heathrow, Nizza, Orlando, Olbia, Palermo, Riadh, Rom, Stockholm, Valencia.
Die Mitnahme eines Buggys oder Kinderwagens ist kostenlos.
Hier finden Sie die Freigepäckmengen für Babys.
Ja, aber es empfiehlt sich die Lieblingsnahrung oder das Fläschchen Ihres Babys mitzunehmen, da die Vorräte an Babynahrung an Bord von Lufthansa Flügen begrenzt sind. Gläschen wärmen wir Ihnen an Bord gerne auf. Wasser für die Babyflasche gibt es ausreichend an Bord, wodurch sie sich den Kauf nach der Sicherheitskontrolle sparen.
Kinder, die während der Reise zwei Jahre alt werden, benötigen einen eigenen Sitzplatz. Der Kindertarif wird in diesem Fall für die gesamte Reise angerechnet. Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen nur ein Baby pro Erwachsenem an Bord gestattet ist. Sie haben aber die Möglichkeit, für das zweite mitreisende Kind unter zwei Jahren einen Sitzplatz zu buchen und ein entsprechendes Kinderrückhaltesystem mitzuführen, z.B. eine Babyschale oder einen Kindersitz.
Auf unserer kompletten Langstreckenflotte halten wir spezielle Babybettchen für Sie bereit: Die Betten sind perfekt für Babys unter 11 kg Körpergewicht und unter 67 cm Körpergröße geeignet. Die Anzahl der Babybettchen an Bord ist begrenzt. Sie können die Babybettchen bis zu 52 Stunden vor Abflug reservieren. Bitte beachten Sie, dass abhängig von Ihrer Buchungsklasse eine kostenpflichtige Sitzplatzreservierung für den Sitzplatz des Babybettchens benötigt wird. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Lufthansa Service Center.
Die Verwendung eines Kinderrückhaltesystems bzw. Autokindersitzes oder Babyschale kann zur Erhöhung der passiven Sicherheit für Kleinkinder und Kinder (bis zu einem Alter von etwa 7 Jahren) an Bord eingesetzt werden. Die Verwendung geschieht auf freiwilliger Basis.