Illustration eines Sprungs von einem Gebäude in Kopenhagen ins Wasser

Essentials: Kopenhagen

Fünf Dinge über Kopenhagen, die Sie überraschen werden

|
2 Min. Lesezeit
|

1. Die Kopenhagener:innen lieben ihr Fahrrad. Tatsächlich besitzen nur vier von zehn Dän:innen ein Auto, aber neun von zehn ein Fahrrad. Kein Wunder also, dass mehr als die Hälfte aller Kopenhagener:innen täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt. Zum Vergleich: In London werden nur durchschnittlich drei Prozent aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. 

Links: Illustration von Kopenhagenerin auf einem Fahrrad, dessen Reifen ein Herz bilden. Rechts: Illustration von einem Koch, der kopfüber an einem Trapez hängt und sein Gericht präsentiert

2. Wer Kopenhagen sagt, muss auch Hot Dog sagen. Aber: Die Stadt kann weit mehr als nur Würstchen im Brötchen! Mit 15 Michelin-Stern-gekrönten Restaurants ist sie ein Zentrum für innovative Küche. Aus aller Welt reisen Gourmets an, um hier zu essen. Ein aktueller Favorit ist das Zwei-Sterne-Restaurant Alchemist. Dort geht es nicht nur um herausragende Kulinarik, sondern auch um die Show. Deshalb heißen die Gänge hier Akte – wie im Theater.  

3. Wie bitte? Schwer vorstellbar, aber in der dänischen Sprache gibt es tatsächlich kein Wort für bitte. Dafür bedanken sich die Dän:innen fleißig. Tak ist das dänische Wort für danke. 

 Illustration einer Frau, die „Tak!“ sagt, und Kinder, die an einer Brücke wie der Öresundbrücke bauen

4. Völkerverbindung: Seit der Eröffnung der Öresundbrücke im Jahr 2000 braucht man von Kopenhagen mit dem Auto nur noch gut eine Stunde bis ins schwedische Malmö. Mit einer Gesamtlänge von 7,8 Kilometern ist die Öresundbrücke die längste kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke Europas. 

5. Für Wassernixen und Wellenbrecher: Wer gern schwimmen geht, der ist in Kopenhagen richtig. Die von Wasser umgebene Metropole wurde zur weltbesten Stadt für urbanes Schwimmen gewählt. Das Wasser hier ist so sauber, dass hier sogar lokale Muscheln gezüchtet werden. Für Schwimmer:innen ein Muss: der Amager Strandpark und Svanemølle Strand. 

Illustration eines Sprungs von einem Gebäude in Kopenhagen ins Wasser
(Alle Illustrationen © Sylvia Neuner)

Bereit, die Welt zu entdecken?

Buchen Sie einen Flug und schreiben Sie Ihre eigene Geschichte. Mit unseren Reisetipps wird sie unvergesslich.