Kommen Sie preiswert, entspannt und schnell ans Ziel. Buchen Sie Ihren Flug nach Berlin auf lufthansa.com. Mit unserer Bestpreissuche finden Sie rasch die günstigste Verbindung. Wählen Sie einfach aus zahlreichen Angeboten aus – garantiert finden Sie einen Flug nach Berlin BER, der zu Ihrem Zeitplan und Ihrem Reisebudget passt. So fliegen Sie etwa im Dezember 2023 ab 120 € von München MUC nach Berlin BER.
Besuchen Sie Deutschland, lernen Sie Land und Leute kennen und besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten rund um Berlin. Ihr Wunschtermin steht fest? Um Ihnen die Reiseplanung zu erleichtern, fliegt Lufthansa viele Ziele mehrmals pro Woche an.
Lehnen Sie sich zurück und vertreiben Sie sich mit modernstem Entertainment die Zeit. An Ihrem Platz versorgen wir Sie mit Bordmahlzeiten und Getränken Ihrer Wahl und gehen auf weitere Wünsche ein. Nach Ihrer Landung in Berlin können Sie sich dann gut erholt auf Land und Leute freuen. Buchen Sie jetzt, um Ihrem Ziel näher zu kommen. Der preiswerteste Flug nach Berlin ist bereits für nur 120 € im Dezember 2023 ab München erhältlich.
Bitte beachten Sie: Um Ihnen die größtmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktfüge oder Umsteigeverbindungen auf lufthansa.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit Lufthansa führen kann.
Berlin hat für jeden Geschmack etwas zu bieten: von exklusiven Edelboutiquen und weltberühmten Museen bis zu hin zur kulturellen Underground-Szene, ausgezeichneten Restaurants und urigen Szenekneipen. Buchen Sie Ihren Flug nach Berlin, erkunden Sie die Hauptstadt bei Tag und tauchen Sie ein in ihr berühmtes Nachtleben!
Das Wichtigste in Kürze vor Ihrem Flug nach Berlin
- Wie gelange ich vom Flughafen Berlin in die Innenstadt?: Der bedeutendste Flughafen Berlins ist der internationale Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER). Wenn Sie Berlin mit dem Auto erkunden wollen, stehen Ihnen unweit der drei Terminals die Fahrzeuge verschiedener Carsharing- und Mietwagenfirmen zur Verfügung. Noch bequemer geht es mit einem Taxi. In Terminal 1 und 2 ankommende Reisende nutzen am besten die Taxistände Nord und Süd. Wer am Terminal 5 landet, findet im Terminalbereich L den nahegelegensten Taxistand. Für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel gibt es ebenso gute Optionen. Neben Bussen gelangen Sie per S-Bahn und Regionalzug in die verschiedenen Berliner Stadtviertel. Eine Fahrt zum zentral gelegenen Hauptbahnhof dauert zum Beispiel mit der S-Bahn ungefähr 30 Minuten. Alle Verkehrsmittel fahren mehrmals stündlich in Richtung Innenstadt.
- Welche ist die beste Reisezeit für Berlin?: In der Region Berlin-Brandenburg herrscht kontinentales Klima. Im Vergleich zum Westen Deutschlands ist Berlin im Sommer generell wärmer und trockener. Während Sie in den Sommermonaten in den Parks oder den Open-Air-Bars Sonnenstunden bis spätabends genießen, lädt der eher kalte und trockene Winter (nicht nur) zu zahlreichen Indoor-Aktivitäten ein. Im Spätfrühling und frühen Herbst machen angenehme Temperaturen einen Flug nach Berlin besonders attraktiv.
- Wie viel Gepäck ist auf einem Flug nach Berlin zugelassen?: Neben dem Handgepäck haben Sie auf vielen Flügen inkludiertes Freigepäck, abhängig von Strecke, Reiseklasse und Tarif. Gehen Sie einfach auf Nummer sicher und nutzen Sie vorab unseren Gepäckrechner.
Flug Berlin: Die Top-Tipps für Ihre Reise
Wir zeigen Ihnen, welche drei Attraktionen Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, wenn Sie nach Ihrem Flug im Zentrum Berlins angekommen sind.
- Brandenburger Tor
- Fernsehturm
- Gedenkstätte Berliner Mauer
Das historische Brandenburger Tor, errichtet zwischen 1788 und 1791, gilt als Wahrzeichen Berlins und ist ein „Muss“ für jeden Besucher. Einst markierte es die Grenze zwischen Ost- und Westberlin, heute steht das Tor für Einheit und Gemeinschaft: Tausende Menschen verwandeln den Pariser Platz und die Straße des 17. Juli zu besonderen Anlässen in eine Partymeile. In fußläufiger Distanz befinden sich das Holocaust-Mahnmal des Architekten Peter Eisenman sowie der Große Tiergarten.
Mindestens so populär wie das Brandenburger Tor ist der 368 Meter hohe Fernsehturm am Alexanderplatz. Erkunden Sie nach Ihrem Berlin-Flug die Stadt von oben. Von einer Plattform auf rund 200 Meter Höhe genießen Sie ein einmaliges 360-Grad-Panorama. Dort finden Sie auch ein Drehrestaurant und die „höchste Bar Berlins“, in der Sie hauseigene Cocktails erwarten.
Die ehemalige Teilung und die anschließende Wiedervereinigung machen Berlin zu einem international populären Reiseziel. Viele Orte erinnern an diese Geschichte – am markantesten die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße. Dort finden Sie auf einer 1,4 Kilometer langen Strecke nicht nur ein Stück der originalen Mauer, sondern viele Stationen, an denen Sie der Zeit der geteilten Stadt nachspüren können. Zu der Gedenkstätte gehören auch freigelegte Fundamente und die Kapelle der Versöhnung.
Essen und Trinken nach Berliner Art
Berliner Spezialitäten, die Sie nach Ihrem Berlin-Flug unbedingt probieren sollten, sind Currywurst, „Berliner Luft“ und Splitterbrötchen. Die Currywurst ist ein Imbiss-Klassiker in der Hauptstadt – Vorsicht allerdings bei scharfen Saucen! Der Ausdruck „Berliner Luft“ bezeichnet gleich zwei Berliner Spezialitäten: einen Pfefferminzlikör, oder – etwas weniger verbreitet – ein cremiges Dessert aus Eischnee, serviert mit Himbeersaft. Mindestens genauso kultig sind Splitterbrötchen: ein weiches, süßes Gebäck, dessen knusprige Kruste an Croissants erinnert.
Kunst und Shopping
Kunstkenner und junge Berlin-Reisende schätzen die East Side Gallery. Sie liegt direkt am Ufer der Spree, wo das längste erhaltene Stück der Berliner Mauer von internationalen Künstlern bemalt wurde. Liebhaber der Gegenwartskunst werden im KW Institute for Contemporary Art fündig oder erkunden jüdische Kultur im beeindruckenden Museumsbau von Daniel Libeskind. In der Hauptstadt können Sie aber auch nach Herzenslust einkaufen. In den Stadtteilen Kreuzberg und Neukölln und Umgebung reihen sich Szeneläden abseits des Mainstream aneinander. Hier können Sie in Second-Hand-Shops stöbern und echte Vintage-Schätze finden.
Sie haben Lust bekommen, der Hauptstadt einen Besuch abzustatten? Lufthansa führt regelmäßig Flüge von Frankfurt nach Berlin durch.