Flüge von München nach Amsterdam ab 170 €

Bestpreissuche 

Ihr Wunschflug von München nach Amsterdam 

Suchen Sie nach günstigen Flügen von München nach Amsterdam? Werfen Sie einen Blick auf unsere Angebote, um den besten Preis für Ihren Flug zu finden. Finden Sie Angebote und Aktions-Preise für Flüge nach Amsterdam (AMS) im Januar 2024 ab 170 €.

Ob Sie nun Ihren Urlaub in Niederlande verbringen wollen oder zu einem Geschäftstermin nach Amsterdam reisen, ein Lufthansa Flug bietet Ihnen eine bequeme Reise von Deutschland zu Ihrem Zielort.

Wir stellen zudem sicher, dass Ihre Zeit an Bord möglichst entspannend ist. So wird Ihr Flug von München nach Amsterdam besonders genussreich. Sie müssen nur den Monat angeben, in dem Sie zu fliegen wünschen. Der kostengünstigste Flug von München nach Amsterdam ist für nur 170 € im Januar 2024 erhältlich.

Ein Flug von München nach Amsterdam bringt Sie in eine charmante maritime Stadt. Das weitverzweigte Grachtensystem und schmale Häuser mit Giebelfassaden, die aus dem 17. Jahrhundert stammen, verleihen der Altstadt ihr charakteristisches Gesicht. Das Museumsviertel bietet viele unterschiedliche Museen und Ausstellungen. Besucher sollten unbedingt auch die Blumenvielfalt auf dem traditionellen schwimmenden Blumenmarkt erleben. Viele Sehenswürdigkeiten lassen sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden.

Bei einem Flug von München nach Amsterdam beginnt die Entspannung schon bei der Anreise. Den Flughafen München erreichen Sie bequem mit einer von zwei S-Bahn-Linien oder auch mit dem Shuttlebus aus der Innenstadt. Wer mit dem Auto anreist, findet am Flughafen zahlreiche Parkhäuser und -plätze vor.

'heading-small'>Die wichtigsten Infos vor Ihrem Flug von München nach Amsterdam

  • Wann ist die beste Zeit für einen Flug von München nach Amsterdam? Im Frühling und Herbst sind in Amsterdam die Temperaturen mild und sowohl die Altstadt als auch die Museen sind nicht so voll. Außerdem ist im Frühling die Blütezeit der Tulpen, ein absolutes Highlight. Im Sommer erwartet die Gäste ein sonniges, maritimes Klima mit belebten Straßencafés und vielen Open-Air-Veranstaltungen.
  • Wie komme ich ins Stadtzentrum? Der internationale Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) liegt 17 Kilometer außerhalb des Zentrums, das in circa 25 Minuten mit dem Auto erreichbar ist – der Bus benötigt ungefähr 35 Minuten für die Fahrt. Die Zugverbindung in die Stadt ist ausgezeichnet, die Fahrzeit beträgt etwa eine Viertelstunde.
  • Welche Verkehrsmittel kann ich nutzen? Der öffentliche Nahverkehr in Amsterdam ist gut ausgebaut, es stehen Busse, U-Bahnen und Trambahnen bereit. Die Innenstadt lässt sich bequem zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.

'heading-small'>Flüge von München ins malerische Amsterdam: Tipps

Die niederländische Hauptstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten. Folgende Attraktionen sollten Sie sich nicht entgehen lassen:

  • Grachten
  • Van-Gogh-Museum
  • Königspalast

Viele enge Wasserwege und Kanäle – die sogenannten Grachten – durchziehen die Stadt Amsterdam und machen ihr besonderes Flair aus. Blumengeschmückte Brücken überqueren diese Grachten, an denen man wunderbar spazieren gehen kann, vorbei an kleinen Boutiquen, Shops und Restaurants. Der Grachtengürtel gehört zum UNESCO-Welterbe und eine Grachtenrundfahrt mit dem Boot ist für viele Besucher das Highlight ihres Städtetrips. Am Abend sind die Grachten übrigens ganz romantisch mit vielen Lichtern beleuchtet.

Vincent van Gogh gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Bekannte Werke sind die „Sternennacht“ oder sein „Selbstporträt mit verbundenem Ohr und Pfeife“. Mehr als 200 Gemälde und etwa 500 Zeichnungen sowie einige Briefe des Ausnahmekünstlers können im Van-Gogh-Museum bewundert werden. Diese weltweit größte Sammlung seiner Werke zieht jährlich circa zwei Millionen Besucher an.

Inmitten des historischen Stadtkerns am zentralen Platz de Dam steht der repräsentative Königspalast, ein prachtvolles Bauwerk in niederländisch-klassizistischem Stil. Ursprünglich wurde das Gebäude als Rathaus genutzt – die Monarchie der Niederlande ist noch relativ jung, das Königreich wurde erst 1815 gegründet. Der Königspalast wird die meiste Zeit des Jahres nicht von der Königsfamilie bewohnt und kann dementsprechend regelmäßig besichtigt werden.

Wer neugierig geworden ist, kann seine Reise in die niederländische Hauptstadt gleich planen. Lufthansa bietet regelmäßig nicht nur von München, sondern auch von zahlreichen weiteren Startflughäfen wie zum Beispiel Stuttgart Flüge nach Amsterdam an.

'heading-small'>Ein Flug von München nach Amsterdam lohnt sich für Genießer und Shopping-Fans

Als Amsterdam-Besucher sollte man nicht versäumen, ein paar leckere niederländische Spezialitäten zu probieren. Dicke holländische Pommes, die knusprig frittierten Fleischragout-Bällchen „bitterballen“, Sirupwaffeln aus dem Straßenverkauf sowie die typischen Pfannkuchen („pannekoeken“) sind eine Verkostung wert. Einen Käseladen („kaaswinkel“) sollten Sie auf jeden Fall besuchen.

In Amsterdam können Sie absolut alles kaufen: von seltenen Antiquitäten über ausgefallene Schuhe oder extravagante Kleidung bis hin zu Büchern oder außergewöhnlichen Einrichtungsgegenständen. Mit unserem Gepäckrechner prüfen Sie, ob Sie alles Erstandene ohne Aufpreis gut unterbringen.