Illustration eines bayrischen Mannes mit Lederhosen und Bierkrug, der eine Glühbirne in Lampe schraubt und dabei ein Licht aufgeht.

Essentials: München

Fünf Dinge über München, die Sie überraschen werden

|
1 Min. Lesezeit
|

1. Nicht zu übersehen: Der „Walking Man“, der 1995 an der Leopoldstraße errichtet wurde, hat Schuhgröße 302. 

Zwei Illustrationen nebeneinander. Person hält überdimensionalen Haferlschuh hoch. Und ein durchschnittener, großer Apfel, wo eine Person drauf sitzt und raucht.

2. Jimi Hendrix zerschlug zum ersten Mal seine Gitarre im November 1966 in der Schwabinger Disco Big Apple – und schrieb damit Musikgeschichte.

3. Das erste Foto Deutschlands wurde 1839 von den Naturwissenschaftlern Carl August von Steinheil und Franz von Kobell geschossen. Das Motiv? Die Frauenkirche.

Illustrierte Frauenkirche. Türme mit Gesichtern und Fotokameras umgehängt. Drei illustrierte Geistliche die nervös in Toilettenschlange stehen.

4. Münchens ältestes Holzbauwerk ist eine Toilette. Ausgegraben 1261 im Marienhof. Von der Nutzung raten wir allerdings dringend ab.

5. Albert Einstein war ein Multitalent: Mathematiker, Physiker – und Wiesn-Aushilfe! Als 17-Jähriger verdiente sich der spätere Nobelpreisträger eine Mark dazu, indem er auf dem Oktoberfest Glühbirnen im Schottenhamel-Festzelt einschraubte.

Illustration eines bayrischen Mannes mit Lederhosen und Bierkrug, der eine Glühbirne in Lampe schraubt und dabei ein Licht aufgeht.
(alle Illustrationen © Sylvia Neuner)

Bereit, die Welt zu entdecken?

Buchen Sie einen Flug und schreiben Sie Ihre eigene Geschichte. Mit unseren Reisetipps wird sie unvergesslich.