Die Freude am Fliegen kennt kein Alter
Services und Angebote für ältere Reisende
Mit Lufthansa ist sorgloses und unkompliziertes Reisen ist bis ins hohe Alter möglich. Dank zahlreicher Services und Angebote wird älteren Fluggästen das Unterwegssein leicht und bequem gemacht – von der Buchung passender Plätze über eine stressfreie Zeit am Flughafen bis hin zum angenehmen Aufenthalt an Bord.

Reisevorbereitung
Bereits bei der Buchung des Fluges kann ein Sitzplatz reserviert werden, der leicht erreichbar ist und somit den Bedürfnissen älterer Passagiere entgegenkommt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, gegen eine Gebühr einen Sitzplatz mit mehr Beinfreiheit zu reservieren.
Einen passenden Platz im Flugzeug und ausreichend Zeit am Flughafen zu haben – diese Gewissheit beruhigt und sorgt für einen entspannten Reisebeginn. Deshalb empfehlen sich gerade für ältere Reisende die frühzeitige Sitzplatzreservierung und der Vorabend-Check-in.

Am Flughafen
Fluggäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ermöglicht Lufthansa ebenfalls möglichst sorgloses Reisen. Ein kostenloser Begleitservice ist bei allen Wegen zum und vom Flugzeug behilflich. In Frankfurt und München stehen zudem eigene Sonderbetreuungsschalter und eine spezielle Betreuungs-Lounge zur Verfügung. Der Service sollte bis 48 Stunden vor Abflug gebucht werden – im Reisebüro oder telefonisch über das Lufthansa Service Center.
Weitere Informationen für Fluggäste mit Rollstuhl
Auch wer bei der Bedienung der Check-in-Automaten noch ungeübt ist, bleibt bei Lufthansa nicht sich selbst überlassen: In Frankfurt, München und vielen Stationen weltweit sind stets Assistenten zur Stelle, sobald Hilfe benötigt wird.
An lebhaften Plätzen wie einem Flughafen ist eine gute Orientierung gefragt. Die Lufthansa Guides in Frankfurt und München sind dabei eine willkommene Hilfe. Sie holen Reisende am vereinbarten Treffpunkt ab, begleiten sie kompetent zu den richtigen Gates und leisten Unterstützung beim Ein- oder Umsteigen. Der exklusive Lufthansa Guide Service ist kostenpflichtig und kann über das Lufthansa Service Center gebucht werden.

An Bord
Für viele ältere Menschen ist eine spezielle Ernährung wichtig. Sie können sich auf Lufthansa Flügen eine Sondermahlzeit servieren lassen. Von diabetischer Kost über kalorienverminderte Mahlzeiten bis zu cholesterin- oder natriumarmen Speisen – das gewünschte Gericht kann bis zu 24 Stunden vor Abflug bestellt werden. Voraussetzung ist lediglich eine Flugzeit von über 185 Minuten in der Economy Class bzw. 75 Minuten in der Business Class. Bestellt werden kann die Sondermahlzeit im Reisebüro, telefonisch über das Lufthansa Service Center oder online im Bereich „Meine Buchungen“.
Reisende, die sich im fortgeschrittenen Alter ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit und Komfort wünschen, sind in der Lufthansa Business Class oder First Class bestens aufgehoben. Hier genießen sie unter anderem ausgezeichnete Speisen von Spitzenköchen und den hervorragenden Komfort von Sitzen, die sich in ein zwei Meter langes Bett mit waagerechter Liegefläche verwandeln lassen.

Gesund reisen
An Bord befindet sich stets ein optimal ausgerüsteter Ärztekoffer und das Kabinenpersonal ist für Notfälle besonders geschult. Darüber hinaus bringt das Programm „Arzt an Bord“ weitere Sicherheit: Mit ihm weiß das Kabinenpersonal, ob ein registrierter Arzt mitfliegt, der zu Hilfe gerufen werden kann.
Am Boden ist das Medical Operation Center für Reisende zur Stelle. Unter der Rufnummer +49 (0)69 696 55079 beantwortet es alle Fragen zum Thema Gesundheit und Reisen und stellt Bescheinigungen über Flugtauglichkeit aus, sofern diese erforderlich sein sollten (Montag bis Freitag: 08:30 bis 20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 08:30 bis 16:30 Uhr).
Das Medical Operation Center ist auch Ansprechpartner für Fluggäste, die eine zusätzliche Sauerstoffversorgung an Bord benötigen. Sie können Extrasauerstoff mit Wenoll-System erhalten und so das Mitführen von eigenem Sauerstoff vermeiden. Die Kosten liegen bei 150 Euro auf Europaflügen und 300 Euro bei weltweiten Flügen. Der Service kann ebenfalls über das Reisebüro reserviert werden.
Benötigen ältere Reisende im Ausland einen Arzt, ist Lufthansa ebenfalls gerne behilflich: mit unseren ausgewählten Vertragsärzten, die auch die Lufthansa Crews und Stationsmitarbeiter betreuen. Sie sprechen meist deutsch und englisch. Eine Liste der Ärzte ist online abrufbar unter Gesund Reisen.