Fluggäste mit Rollstuhlbedarf

Erfahren Sie mehr über die Services für Lufthansa Fluggäste, die am Flughafen und an Bord auf einen Rollstuhl angewiesen sind.

Buchung und Reservierung

Bereits bei der Buchung Ihrer Reise können Sie uns dabei unterstützen, Ihnen am Boden und während des Fluges den Service zukommen zu lassen, den Sie benötigen. Denn um für Ihren Komfort am Flughafen sowie an Bord unserer Flugzeuge sorgen zu können, benötigen wir vorab einige Informationen von Ihnen. Um die ideale Betreuung sicher zu stellen, teilen Sie uns bitte Ihren Betreuungsbedarf bis 48 Stunden vor Abflug mit. Bei kurzfristigeren Anmeldungen kann eine ideale Betreuung nicht mehr sicher erstellt werden.

Bitte teilen Sie uns Ihren Betreuungsbedarf telefonisch oder online mit. Bei einer telefonischen Ticketreservierung weisen Sie bitte vor dem Abschluss der Buchung auf Ihre Bedürfnisse hin, ebenso wie bei einer Buchung im Reisebüro.

Beachten Sie bitte, dass dieser Online-Service nur in deutscher und englischer Sprache verfügbar ist.

Bitte beachten Sie, dass Sie grundsätzlich einen nach Ihren Bedürfnissen entsprechenden Sitz frei wählen können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen Einschränkungen erforderlich sein können. Fast alle Sitzplätze der Lufthansa Flotte haben bewegliche Armlehnen, die Ihnen den Zugang zu Ihrem Sitzplatz erleichtern. Wenn Sie eine Sitzschale am Sitzplatz befestigen möchten, müssen wir diese aus Sicherheitsgründen vorab prüfen lassen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Medical Operation Center.

Darüber hinaus können Sie bis zu zwei Mobilitätshilfen (z. B. Rollstuhl oder Gehhilfe) kostenfrei entweder in der Kabine oder im Frachtraum befördern.

Eigener Rollstuhl mit Batterieantrieb

Wenn Sie mit einem eigenen Rollstuhl reisen, der mit einer Batterie betrieben wird, muss im Vorfeld geprüft werden, ob diese Batterie auf einem Flugzeug aus Sicherheitsgründen befördert werden darf.

Bitte füllen Sie unten stehendes Formular aus und senden Sie es an specialcases@dlh.de. Wir werden gemäß Ihren Angaben prüfen, ob eine Beförderung des batteriebetriebenen Rollstuhls möglich ist.

Hinweis: Verwenden Sie bitte zur richtigen Darstellung des Dokuments den Adobe Acrobat Reader.

Services im Detail