Gefährliche Gegenstände

Mit Sicherheit richtig packen

Um Ihre Sicherheit an Bord zu gewährleisten, ist die Mitnahme einiger Gegenstände im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck nicht erlaubt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor der Abreise umfassend informieren und richtig packen. Hier finden Sie eine Übersicht, welche Gefahrengüter Sie in welchem Gepäckstück transportieren dürfen. Außerdem können Sie hier erfahren, welche Bedingungen die Gegenstände erfüllen müssen.

Information zur Mitnahme von Apple MacBooks

Apple hat wegen eines Akkudefekts bestimmte ältere MacBook Pros zurückgerufen. Es handelt sich um 15-Zoll-Geräte, die zwischen 2015 und 2017 verkauft wurden. Diese dürfen ohne den Austausch des Akkus, der vom Hersteller kostenlos angeboten wird, nicht mit an Bord eines Flugzeugs genommen werden. Lufthansa verweist in diesem Zusammenhang auf die bereits seit Februar 2017 gültige Sicherheitsanweisung der Europäischen Flugsicherheitsbehörde (EASA). Diese untersagt den Transport defekter oder von einem Rückruf betroffener Lithium-Batterien. Unsere Flugbegleiter wurden für den Umgang mit Lithium-Batterien besonders sensibilisiert und geschult.

Alle gefährlichen Gegenstände im Überblick

Wenn Sie detaillierte Informationen zu gefährlichen Gegenständen erhalten möchten, finden Sie auf der folgenden Seite eine umfassende Auflistung nach Kategorien: