Über-, Sonder- und Sperrgepäck

Für Über- und Sondergepäck fallen Pauschalpreise an. Dies gilt auch für Sportgepäck, das die Freigepäckbegrenzungen überschreitet.
Jedes Gepäckstück sollte vor der Abgabe am Flughafen mit Namen und (Mobil-)Telefonnummer versehen sein (innen und außen). Gepäckanhänger bzw. -aufkleber für aufzugebendes Gepäckstück gibt es kostenlos am Check-in Schalter. Gerne können Sie auch Ihre eigenen Anhänger mitbringen.
Die Gepäckabgabefristen für Ihre Reiseklasse und Ihren Flughafen finden Sie hier.
Grundsätzlich werden die von uns erhobenen Daten zur Erfüllung des mit uns geschlossenen Beförderungsvertrages benutzt. Dieser umfasst Passagier- und Gepäckdaten. Um den Weitertransport Ihres Gepäcks mit anderen Fluggesellschaften und auch die zeitgerechte Abfertigung auf den Flughäfen sicherzustellen, geben wir Daten an die daran beteiligten Fluggesellschaften und Flughäfen weiter. Darüber hinaus unterstützen wir die deutschen Zollbehörden bei der Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages, indem wir einen begrenzten Zugriff auf ausgewählte Daten ermöglichen.
Hinweise und Anmeldung zum Übergepäck
Aufgrund begrenzter Kapazitäten und abweichender Regelungen bei Partnerairlines empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung des Übergepäcks entweder in Ihrem Reisebüro oder beim Lufthansa Service Center mit Ihrem Buchungscode.

Als Übergepäck in der Economy / Premium Economy Class gilt ein Gepäckstück schwerer als 23 kg (bis max. 32 kg) und/oder größer als 158 cm (Breite X + Höhe Y + Tiefe Z in Summe bis max. 292 cm).
In der Business / First Class gilt ein Gepäckstück größer als 158 cm bis max. 292 cm in Summe als Übergepäck.
Für Lufthansa Gäste, deren aufgegebenes Gepäck der erlaubten Anzahl entspricht, aber Gewicht und/oder Umfang überschreitet, oder die erlaubte Anzahl des aufgegebenen Gepäcks überschritten ist, werden Pauschalpreise (1) berechnet. Auf bestimmten Strecken bietet Lufthansa darüber hinaus ihren Economy Class Gästen vergünstigte Pauschalen für das zweite aufgegebene Gepäckstück (bis 23 kg / bis 158 cm) an.
Falls Sie mit einer anderen Fluggesellschaft reisen, wenden Sie sich bitte direkt an die durchführende Fluggesellschaft, um sich über die Übergepäckkosten zu informieren.
Pauschalpreise für Übergepäck
(1) = Bitte beachten Sie: Je nach Abflugort können zusätzlich zu den genannten Lufthansa Pauschalen lokale Steuern anfallen.
Gepäckstücke, die mehr als 32 kg wiegen, werden als Reisegepäck nicht akzeptiert. Sie können per Luftfracht versendet werden. Bitte beachten Sie, dass das maximal zulässige Gewicht pro Gepäckstück auf Flügen mit anderen Fluggesellschaften abweichen kann. Informationen hierzu erhalten Sie bei der jeweiligen Fluggesellschaft.
Für Informationen zu Luftfracht mit Ursprung Deutschland können Sie sich auch an die Lufthansa Cargo in Deutschland.
Informationen zu Luftfracht von und zu anderen Destinationen erhalten Sie über das jeweilige lokale Lufthansa Cargo Verkaufsbüro.
Im Light-Tarif der Economy Class haben Sie die Möglichkeit ein Gepäckstück bis 23 kg (kein Sportgepäck) kostenpflichtig hinzuzubuchen. Die Preise finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass das erste Gepäckstück im Light Tarif nicht erstattungsfähig ist. Wenn Sie ein größeres oder schwereres Gepäckstück mitbringen, als Sie bei der Buchung des Light-Tarifes angegeben haben (über 23 kg im Gewicht und über 158 cm im Umfang), werden in diesem Fall die Pauschalpreise für Übergepäck zusätzlich berechnet.
Sonder- und Sperrgepäck
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Musikinstrument mit in die Kabine zu nehmen. Je nach Gewicht und Größe können Sie es als Handgepäck mitführen oder Sie müssen ein weiteres Ticket hinzubuchen. Des Weiteren können Sie Ihr Musikinstrument auch als zusätzliches Gepäckstück mitnehmen und abgeben.
Musikinstrumente als Handgepäck
Für eine kostenlose Mitnahme in der Kabine darf Ihr Musikinstrument die Abmessungen von 55 x 40 x 23 cm (Höhe x Breite x Tiefe) und das Gewicht von 8 kg nicht überschreiten. Berücksichtigen Sie bitte, dass Ihr Musikinstrument dabei ein zulässiges Handgepäcksstück ersetzt und Sie ggf. kein weiteres Gepäckstück mit an Bord nehmen dürfen.
In Ausnahmefällen, abhängig von Flugauslastung und Flugzeugtyp, dürfen Sie auch geringfügig größere Instrumente mitführen, solange diese in das Staufach über Ihrem Sitz passen. Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass wir dies nicht garantieren können.
Musikinstrumente mit eigener Ticketbuchung
Sollte Ihr Musikinstrument die Maße 55 x 40 x 23 cm überschreiten, müssen Sie einen weiteren Sitzplatz hinzubuchen. Dies muss gemeinsam mit Ihrer Ticketbuchung erfolgen. Bitte wenden Sie sich dafür an das Lufthansa Service Center. Die Preise für die Mitnahme Ihres Musikinstrumentes richten sich nach den verfügbaren Ticketpreisen. Musikinstrumente, die Sie für die Mitnahme in der Kabine hinzubuchen möchten, dürfen die folgenden Maß- und Gewichtsangaben nicht überschreiten:
- 155 x 42 x 25 cm (Höhe x Breite x Tiefe) für Musikinstrumente, die in der Kabine stehen
- 110 x 42 x 50 cm (Höhe x Breite x Tiefe) für Musikinstrumente, die am Sitz befestigt werden
- 75 kg Maximalgewicht
Musikinstrument als zusätzliches Gepäckstück
Sie können Ihr Musikinstrument auch als zusätzliches Gepäckstück abgeben, solange es den Maßen für Übergepäck entspricht. Informationen zu den erlaubten Maßen und Gewichtsgrenzen finden Sie auf unserer entsprechenden Themenseite.