Erweiterte Umbuchungsmöglichkeiten

Immer weniger Corona Einschränkungen und immer mehr Möglichkeiten wieder verreisen zu können.
Viele unserer Tarife und Tickets sind weiterhin umbuchbar, auf Kurz-, Mittel- und Langstrecken.
Bei einigen noch vorhandenen Bestandsbuchungen gelten ab 1. Juni 2022 die regulären Tarifbedingungen, bisherige Kulanzregelungen laufen dann aus. Für Sie als Kund*innen mit alten ungenutzten Tickets bietet die Lufthansa Group Airlines eine weitere Alternative an, wenn Sie sich noch nicht auf ein neues Reisedatum festlegen möchten oder können.
Noch ein zusätzlicher Hinweis: derzeit verzeichnen wir in unseren Lufthansa Group Service-Centern eine hohe Anzahl von Kundenkontakten. Für die dadurch entstehenden längeren Wartezeiten entschuldigen wir uns. Unsere Mitarbeiter sind bemüht, Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten. Falls Sie Fragen zu den Einreisebestimmungen an Ihrer Zieldestination haben, dann bitten wir Sie, zuerst die Reisebestimmungen auf unserer Webseite aufzurufen.
Wichtige Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie jederzeit auf unserer Sonderseite „Aktuelle Fluginformationen“.
Wir bitten Sie, vor Reiseantritt stets den Status Ihres Fluges und die aktuellen Reise- und Einreisebeschränkungen Ihres endgültigen Ziels sowie möglicher Transitorte zu überprüfen. Diese können sich kurzfristig ändern. Die aktuellen Einreisebeschränkungen können Sie über unsere Seite für Reisebestimmungen abrufen. Aktuelle Informationen finden sie zusätzlich in den Fluginformationen.
Falls Ihr Flug annulliert wird, bleibt Ihr Ticket weiterhin gültig und kann zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden. Dabei ist die Umbuchung in der gleichen Beförderungsklasse und zum gleichen Ziel generell kostenfrei.
Wie kann ich umbuchen?
Sie können direkt unter Meine Buchungen umbuchen oder uns telefonisch über unser Service Center kontaktieren.
Bevor Sie uns kontaktieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie:
- Ihren Buchungscode zur Hand zu haben
- Ihr neues Reisedatum bereits kennen
Falls Sie über ein (Online-)Reisebüro gebucht haben, wenden Sie sich für Ihre Umbuchung bitte direkt an dieses.
Ein oder mehrere Flüge Ihrer Reise sind von der Airline annulliert worden, dann haben Sie folgende Möglichkeiten:
1. Allgemeine Umbuchungsregel:
Lufthansa bucht Sie automatisch und kostenlos proaktiv auf einen alternativen Flug zum gleichen Zielort und in der gleichen Reiseklasse um. In einigen Fällen (insbesondere wenn die Annullierung einen Flug ausserhalb der nächsten 48 Stunden betrifft) kann es sein, dass Lufthansa Sie nicht proaktiv auf einen Alternativflug umbuchen kann. In solchen Fällen können Sie selbst eine Alternative nach bestimmten Vorgaben auswählen. Dies ist auch möglich, wenn eine automatisch von Lufthansa gebuchte Alternative nicht in Ihre Plänen passt. Die Umbuchung muss innerhalb der Gültigkeitsdauer des Tickets erfolgen (in der Regel ein Jahr ab dem ursprünglichen Abflugdatum). Bitte gehen Sie dazu auf Meine Buchungen oder wenden Sie sich so bald wie möglich an unser Service Center oder Ihr Reisebüro.
2. Besondere Regeln für ältere Tickets mit einem Reisedatum zwischen dem 01. Juni 2020 und dem 31. August 2021 (ausgestellt am/vor dem 31. Juli 2021), die nicht bereits umgebucht wurden:
Beide der unten genannten Möglichkeiten müssen bis zum 18. Mai 2022 (für Tickets mit originalem Reisetermin Juni 2020) oder bis zum 31. Mai 2022 (für Tickets mit originalem Reisetermin Juli 2020-August 2021) durchgeführt werden
- Entweder kann das Ticket einmalig auf eine neue Reise umgetauscht werden, einschließlich Änderungen der Reiseklasse, des Abflug- oder Zielflughafens.* Die neue Reise muss spätestens am 28. Februar 2023 beginnen. Das Ticket wird neu berechnet und es kann eine Zuzahlung erforderlich sein, wenn der neue Tarif höher ist. Wenden Sie sich bitte hierzu an unser Service Center oder Ihr Reisebüro.
- Oder - wenn Sie sich bis zu den o. g. Terminen nicht für eine neue Reise entscheiden können - können Sie Ihre Tickets stattdessen in eine sogenannte «Erstattungsfähige Reisegutschrift» umtauschen. Die Reisegutschrift ist ab dem Ausstellungsdatum ein Jahr lang für einen einmaligen Umtausch in eine neue Reise gültig, einschließlich Änderungen der Reiseklasse, des Abflug- oder Zielflughafens*, für denselben Reisenden. Das neue Ticket wird neu berechnet und es kann eine Zuzahlung erforderlich sein, wenn der neue Tarif höher ist. Gültige Tickets hierfür sind:
- Tickets, die vor oder am 31. Juli 2021, mit einem Reisedatum zwischen dem 01. Juni 2020 und dem 31. August 2021 ausgestellt wurden
- Tickets für internationale Reisen (einschließlich inländischer Zubringerflüge)
- Tickets, die vollständig unbenutzt sind
- Tickets, die aufgrund einer Flugannullierung für eine vollständige Erstattung infrage kommen
Kein Umtausch in eine «Erstattungsfähige Reisegutschrift» kann vorgenommen werden für
- Tickets, die am oder nach dem 01. August 2021 ausgestellt wurden
- Tickets für Kleinkinder (unter 2 Jahren) ohne Sitzplatzanspruch
- Rein innerdeutsche Tickets
- Ticket ohne ausgewiesenen Preis (z.B. «BT», «IT», «ID», «AD»)
- Miles & More Award Tickets
- „Cash & Miles“ Tickets oder gegen Gutscheine ausgestellte Tickets
- Flugzusatzdokumente wie Bezahlung von Übergepäck
Ein Umtausch in eine „Erstattungsfähige Reisegutschrift» ist über dieses Webformular möglich.
Ihr Flug ist nicht von der Airline annulliert und Sie möchten dennoch umbuchen:
1. Allgemeine Umbuchungsregel:
Viele unserer Tarife können umgebucht werden. Bitte beachten Sie die Tarifbestimmungen für jeweilige Ausnahmen. Aufgrund von Tarifdifferenzen kann eine Zuzahlung auf einen höherwertigeren Tarif erforderlich werden. Die Umbuchung muss vor dem ursprünglich geplanten Reisedatum erfolgen. Sie können Ihre Umbuchung unter Meine Buchungen einfach und schnell selbst vornehmen oder Ihr Reisebüro kontaktieren.
2. Besondere Regeln für ältere Tickets mit einem Reisedatum zwischen dem 01. Juni 2020 und dem 31. August 2021 (ausgestellt am/vor dem 31. Juli 2021), die nicht bereits umgebucht wurden:
Beide der unten genannten Möglichkeiten müssen bis zum 18. Mai 2022 (für Tickets mit originalem Reisetermin Juni 2020) oder bis zum 31. Mai 2022 (für Tickets mit originalem Reisetermin Juli 2020-August 2021) durchgeführt werden
- Entweder kann das Ticket einmalig auf eine neue Reise umgetauscht werden, einschließlich Änderungen der Reiseklasse, des Abflug- oder Zielflughafens.* Die neue Reise muss spätestens am 28. Februar 2023 beginnen. Das Ticket wird neu berechnet und es kann eine Zuzahlung erforderlich sein, wenn der neue Tarif höher ist. Wenden Sie sich bitte hierzu an unser Service Center oder Ihr Reisebüro.
- Oder - wenn Sie sich bis zu diesen Terminen nicht für eine neue Reise entscheiden können - können Sie Ihre Tickets stattdessen in eine sogenannte „Nicht-Erstattungsfähige Reisegutschrift» umtauschen. Die Reisegutschrift ist ab dem Ausstellungsdatum ein Jahr lang für einen einmaligen Umtausch in eine neue Reise gültig, einschließlich Änderungen der Reiseklasse, des Abflug- oder Zielflughafens*, für denselben Reisenden. Das neue Ticket wird neu berechnet und es kann eine Zuzahlung erforderlich sein, wenn der neue Tarif höher ist. Sollte die Reisegutschrift innerhalb eines Jahres nicht eingelöst werden, verfällt sie nach diesem Zeitraum. Gültige Tickets hierfür sind:
- Tickets, die vor oder am 31. Juli 2021, mit einem Reisedatum zwischen dem 01. Juni 2020 und dem 31. August 2021 ausgestellt wurden
- Tickets für internationale Reisen (einschließlich inländischer Zubringerflüge)
- Tickets, die vollständig unbenutzt sind
Kein Umtausch in eine «Nicht-Erstattungsfähige Reisegutschrift» kann vorgenommen werden für
- Tickets, die am oder nach dem 01. August 2021 ausgestellt wurden
- Tickets für Kleinkinder (unter 2 Jahren) ohne Sitzplatzanspruch
- Rein innerdeutsche Tickets
- Ticket ohne ausgewiesenen Preis (z.B. «BT», «IT», «ID», «AD»)
- Miles & More Award Tickets
- „Cash & Miles" Tickets oder gegen Gutscheine ausgestellte Tickets
- Flugzusatzdokumente wie Bezahlung von Übergepäck
Ein Umtausch in eine „Nicht-Erstattungsfähige Reisegutschrift» ist über dieses Webformular möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihr Ticket in eine „Nicht-Erstattungsfähige Reisegutschrift“ für eine zukünftige Reise umtauschen möchten, können Sie den gesamten Wert Ihres umgetauschten Tickets später nicht mehr zu einer Erstattung einreichen. Die Erstattung Ihres Tickets gemäß den Tarifbedingungen kann eine attraktivere Option sein, insbesondere, wenn Sie einen erstattungsfähigen Tarif erworben haben. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Ich möchte meine Reise stornieren und das Ticket erstatten".
* Ausnahme: Ein rein innerdeutsches Ticket kann nicht auf eine internationale Strecke und ein internationales Ticket kann nicht auf eine innerdeutsche Strecke geändert werden.
Ein oder mehrere Flüge Ihrer Reise sind annulliert
Falls Sie im Besitz eines Tickets für einen von Lufthansa stornierten Flug sind und ihr Ticket bisher nicht zur Erstattung eingereicht haben, können Sie dieses hier oder bei Ihrem Reisebüro zur Erstattung einreichen.
Sollten Sie Ihre Erstattung bereits telefonisch oder per E-Mail eingereicht haben, bitten wir Sie, die Erstattung nicht erneut anzufragen, da dies zu einer Verzögerung bei der Bearbeitung Ihres Anliegens führen kann.
Wenn Ihr Ticket noch unbenutzt ist, wird der Ticketpreis inkl. aller Steuern und Gebühren auf das ursprüngliche Zahlungsmittel erstattet.
Wenn Sie bereits eine oder mehrere Teilstrecken genutzt haben, wird der ungenutzte Anteil von Tarifwert, Steuern und Gebühren berechnet und das Ticket entsprechend anteilig erstattet.
Ihr Flug ist nicht annulliert
Erstattungen sind gemäß Tarifkonditionen möglich. Es gelten die Einschränkungen bzgl. Erstattbarkeit des gekauften Tarifs. Je nach Tarifkonditionen und ggf. genutzten Teilstrecken des Tickets wird der Erstattungswert von Tarif, Steuern und Gebühren berechnet und auf das ursprüngliche Zahlungsmittel erstattet.
Sie können unter Meine Buchungen Ihre Reise stornieren und die Erstattung anfragen.
Bei Tickets, die über ein Reisebüro gebucht wurden, empfehlen wir Ihnen, sich auch mit diesem in Verbindung zu setzen. Sollten Sie keine zeitnahe Antwort erhalten oder es aus anderen Gründen notwendig erscheinen, kontaktieren Sie uns bitte erneut zur weiteren Bearbeitung.
Bei Flugreisen, die zurzeit gebucht werden, sind viele Tarife der Lufthansa Group Airlines gebührenfrei umbuchbar. Auch der Abflugs- und Zielflughafen kann nach Wunsch beliebig gewechselt werden.* Sollte der umgebuchte Tarif aufgrund einer Änderung der Flugstrecke oder aufgrund eines erforderlichen Wechsels der Reise- oder Buchungsklasse teurer sein, kann eine Aufzahlung erforderlich werden. Die genauen Tarifbedingungen und eventuelle Ausnahmen finden Sie im Buchungsverlauf in Ihrer Tarifauswahl.
* Ausnahme: Ein rein innerdeutsches Ticket kann nicht auf eine internationale Strecke und ein internationales Ticket kann nicht auf eine innerdeutsche Strecke geändert werden.
Das könnte Sie auch interessieren

Reisen und Corona
Ihre Sicherheit steht bei Lufthansa an erster Stelle. Deshalb finden Sie hier die wichtigsten Informationen zu Ihrer Reiseplanung.

Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel
Finden Sie hier die aktuellsten Einreiseregelungen für Ihr Reiseziel.

Reiselust auf einen Blick
Lassen Sie sich auf unserer interaktiven Weltkarte inspirieren und und buchen Sie direkt Ihren Flug in den Sommer.