Digitale Gepäckservices

Genießen Sie mit der Lufthansa App und den Digitalen Gepäckservices das gute Gefühl, auf Ihren Reisen jederzeit zu wissen, wo sich Ihr Gepäck gerade befindet.
Gepäckbeleg und Gepäckstatus
Unmittelbar nach Aufgabe Ihres Gepäcks am Check-in-Schalter oder am Gepäckautomaten können Sie über Ihre mobile Bordkarte Ihren Gepäckbeleg und Gepäckstatus ganz einfach auf Ihrem Smartphone aufrufen.
Der Gepäckbeleg wird als Push Nachricht in der Lufthansa App und/oder per E-Mail gesandt. Er kann im Falle eines Gepäckverlustes als Grundlage für die Suche nach Ihrem Gepäck dienen. Nach dem einmaligen Anzeigen Ihres Beleges wird dieser zusätzlich lokal in der Lufthansa App hinterlegt, so dass Sie ihn jederzeit einsehen können.
Gepäckbandinformationen
Nach Ihrer Landung erfahren Sie per Push Nachricht, auf welchem Band Ihr Gepäck auf Sie wartet. Dieser Service ist derzeit an verschiedenen Flughäfen (z. B. Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und Mailand) verfügbar.
HomeTag
Anstatt Ihr Gepäck erst am Flughafen mit einem Gepäckanhänger versehen und registrieren zu lassen, können Sie das für ausgewählte Flugstrecken bereits zuhause erledigen.
Der HomeTag wird auf vielen Strecken angeboten. Wenn die Option für Ihre Reise verfügbar ist, erscheint die Auswahlmöglichkeit für HomeTags automatisch während des Online-Check-ins.
Sie ersparen sich ein langes Warten an der Gepäckabgabe, da es an den Geräten mit dem HomeTag besonders schnell geht. Der sonst erforderliche Schritt der Identifikation mit der Bordkarte wird damit überflüssig.
Bitte beachten Sie, dass bei Abflügen innerhalb der EU der Ausdruck farbig sein muss – dies erfordert die geltende Rechtslage.
- Checken Sie online auf lufthansa.com ein.
- Wählen Sie den Sitzplatz für Ihren Flug aus.
- Geben Sie die Anzahl Ihrer Gepäckstücke an.
- Drucken Sie Ihre gewünschten Reisedokumente (Bordkarte oder Passenger Receipt) und den HomeTag für Ihren Koffer aus.
- Befestigen Sie den HomeTag mit einem Halter an Ihrem Gepäck. Die Halter werden an den Lufthansa Gepäckabgabeschaltern kostenlos ausgegeben. Sie können für Ihre weiteren Reisen wiederverwendet werden.
Und fertig!
Electronic Bag Tag
Mit dem Electronic Bag Tag können Sie Ihr Gepäck von zuhause oder unterwegs einfach und bequem selbst mit dem für den Flug notwendigen Gepäckanhänger versehen – und das komplett digital.
Alles, was Sie dafür benötigen, sind ein eingecheckter Lufthansa Flug und ein Electronic Bag Tag (von BAGTAG oder ein RIMOWA Koffer mit eingebautem Electronic Bag Tag). So können Sie Ihr Gepäck per App einchecken und innerhalb weniger Augenblicke am Flughafen abgeben.
Gepäckabgabe am Gepäckautomaten
In Frankfurt, München, Hamburg und Berlin sowie in Genf, Wien und an weiteren ausgewählten Stationen im Ausland stehen Gepäckautomaten für Sie bereit, an denen Sie Ihr Gepäck aufgeben können.
Sobald Sie im Besitz einer Bordkarte sind, die Sie mobil oder online erstellt haben, können Sie ganz leicht Ihr Gepäck an den Gepäckautomaten selbst aufgeben.
In Frankfurt finden Sie die Gepäckautomaten in der Abflughalle A, Schalter 260-277 sowie in der Abflughalle B, Schalter 453-461.
Am Münchener Flughafen stehen Ihnen unsere Gepäckautomaten auf der Abflugebene des Terminals 2 zur Verfügung. Die Gepäckautomaten befinden sich mitten im zentralen Lufthansa Economy Check-in Bereich als auch an den beiden Seiteneingängen der PKW-Vorfahrt des Parkhauses P20 sowie an der Taxi- und Busvorfahrt.
In Hamburg finden Sie die Gepäckautomaten im Terminal 1 der Check-in Reihe 3 sowie am „Inselkopf" der Check-in Reihen 7 und 8.
In Genf befinden sich die Gepäckautomaten an den Check-in Schaltern 78-83.
In Wien befinden sich die Gepäckautomaten im Terminal 3, an den Check-in Schaltern 301-399.
- Legen Sie den Barcode Ihrer Bordkarte auf den Scanner. Bitte beachten Sie, dass die Hintergrundbeleuchtung Ihres Handys eingeschaltet ist, falls Sie eine mobile Bordkarte verwenden.
- Überprüfen Sie die Angaben zu Ihrer Buchung, die auf dem Bildschirm erscheinen und drücken Sie auf Gepäck aufgeben, wenn alle Angaben stimmen.
- Stellen Sie das erste Gepäckstück auf das Band.
- Der selbstklebende Gepäckanhänger wird automatisch gedruckt.
- Befestigen Sie den Anhänger an Ihrem Gepäckstück.
- Bestätigen Sie den Abtransport Ihres Gepäcks. Falls Ihr Tarif oder Kundenstatus es erlaubt, können Sie nun noch weitere Gepäckstücke aufgeben.
- Ein Beleg über das abgegebene Gepäck wird am Ende des Abgabevorgangs gedruckt. Bitte bewahren Sie den Beleg auf, bis Sie Ihr Gepäck am Zielort zurückerhalten haben.
Online Meldung der Gepäckverspätung
Sollte Ihr Gepäck auf dem Gepäckband nicht ausgeliefert worden sein, können Sie dies online oder über Ihr Smartphone als verspätet melden.
So gelangen Sie ganz einfach zu diesem Service:
- indem Sie dem Link folgen, der Ihnen per E-Mail oder SMS geschickt wurde,
- über die Lufthansa App
- über den Delayed Baggage Service
Wir empfehlen Ihnen, bis zur erfolgreichen Übermittlung Ihrer Daten am Flughafen zu bleiben.