A Perfect Day: Lissabon an einem Tag
Standseilbahn fahren, am Strand entspannen und süße Cremetörtchen naschen – ein perfekter Tag in Lissabon hat für Flugbegleiterin Nicole Glaser viele Facetten. Was auf jeden Fall dazugehört, verrät sie hier
9 Uhr: Frühstück im Park
Von unserem Crewhotel führt mich ein kurzer Weg bergauf in den Park Jardim do Príncipe Real. In der schnuckeligen Anlage befindet sich ein Pavillon mit einem Café: das Esplanada Príncipe Real. Ich brauche zum Frühstück nicht viel: Mit einem Pastel de Nata, dem typischen Puddingtörtchen, und einem Kaffee bin ich vollkommen zufrieden. Für die Menschen, die morgens etwas mehr Hunger haben, gibt es natürlich auch Bowls.
10 Uhr: Durch den botanischen Garten schlendern
Ich liebe botanische Gärten – und dieser ist besonders schön. Der Jardim Botânico de Lisboa ist nicht ganz so pingelig gepflegt, sondern strahlt verwunschenen Charme aus. Es gibt dort einen sehr alten Baumbestand, und an den Wegen stehen hier und da Tonskulpturen. Der Eintritt beträgt nur fünf Euro, sonntags zwischen 10 und 13 Uhr kommt man sogar kostenlos hinein.

11 Uhr: Seilbahn fahren und Straßenkunst
Selbst für Menschen, die noch gut zu Fuß sind, ist eine Fahrt mit der Standseilbahn Elevador da Glória sehr empfehlenswert. Denn: Die Strecke führt vorbei an Häuserwänden voller Graffitikunst. Wer sich das Ticket oder das Gedränge (leider ist die Bahn oft überfüllt) sparen möchte, läuft die Strecke und macht ein cooles Bild, wenn die Seilbahn vorbeirattert – ein typisches Motiv in Lissabon.
12 Uhr: People-Watching am Praça Luís de Camões
Ein wunderbarer Ort für einen Mittagssnack ist der Praça Luís de Camões, an dem übrigens auch die berühmte Tram 28 hält, die sich ihren Weg durch Lissabons steile und extrem enge Altstadtgassen bahnt. An einem der kleinen Tische des Kiosks Quiosque Lisboa genieße ich ein kaltes Getränk und ein Sandwich und schaue dem bunten Treiben auf dem Platz zu.
13 Uhr: Shopping in der Rua Garrett
Ich persönlich mache mir nicht viel aus Shopping, aber in die Rua Garrett locken mich beeindruckende Häuserfassaden und spannende Läden. Im altertümlichen Buchladen Livraria Bertrand etwa bekommt man neben neuem Lesestoff auch Krimskrams, Gardénia ist ein cooler Schuhladen, und ich als Snoopy-Fan werde oft im Women’s Secret fündig, wo es von der Kosmetiktasche bis zur Badelatsche eine Menge Sachen mit dem Bild des Comic-Hundes gibt.
14:30 Uhr: Pastéis de Nata kaufen
Unweit des Praça Luís de Camões, an der Straße Rua Augusta, duftet es nach Gebäck: In der Manteigaria – Fábrica de Pastéis de Nata werden wie am Fließband (aber natürlich von Hand) die berühmten Pastéis de Nata gebacken. Frisch aus dem Ofen schmecken sie noch köstlicher: eine nicht zu süße, warme Creme, die oben leicht karamellisiert, umgeben von einem knusprigen Blätterteig. Praktisch: Man kann sie dort auch gut mitnehmen, sicher in stabilen Schachteln verpackt – meine Familie freut sich immer sehr über dieses Mitbringsel.

Für mehr Infos zu den Tipps bitte auf die Punkte in der Karte klicken.
Unsere Empfehlungen
Esplanada Príncipe Real, Praça do Príncipe Real
Jardim Botânico de Lisboa, R. da Escola Politécnica 58
Elevador da Glória, Calçada da Glória 51
Quiosque Lisboa, Praça Luís de Camões 576
Manteigaria – Pastéis de Nata Factory, Rua Augusta 195-197
Elevador de Santa Justa, R. de Santa Justa
The sexiest WC on earth, Praça do Comércio 84
Restaurante Praia da Mata, Estr. da Praia da Mata, 2825-491 Costa da Caparica
Noobai – Rooftop Bar e Restaurante, Miradouro de Santa Catarina
15 Uhr: Elevador de Santa Justa
Nicht weit entfernt im Norden von Lissabon wartet ein eindrucksvoller Stahlbau im neogotischen Stil: der Elevador de Santa Justa, ein öffentlicher Personenaufzug, der die Oberstadt Bairro Alto mit der Unterstadt Baixa verbindet – und eine echte Attraktion ist.
15:30 Uhr: Stilles Örtchen mit Style
Unten, auf dem Weg in Richtung Meer, verspricht ein großes Schild „The sexiest WC on earth“. Was die öffentliche Toilette so sexy macht? Vermutlich die Wand mit den Toilettenpapierrollen in allen Farben des Regenbogens, aus der man sich eine aussuchen kann. Das Ganze ist ein Marketinggag eines Toilettenpapierherstellers, aber wenn man ohnehin mal muss, ist es den Abstecher und vielleicht sogar die vier Euro Eintritt wert …
16 Uhr: Auf zum Strand
Um an den Strand an der Costa da Caparica zu gelangen, fahre ich zunächst mit dem Taxi über die Brücke Ponte 25 de Abril, an deren Ende sich eine gigantische Christusstatue mit ausgestreckten Armen befindet. Die Cristo Rei erinnert ein bisschen an die berühmte Christusstatue in Rio de Janeiro. Am Strand angekommen: Der Abschnitt, der mir am besten gefällt, heißt Praia Mata. Es ist ein bisschen dünig, man sieht viele Surfer:innen im Wasser und es gibt zahlreiche nette Cafés – und dort befindet sich auch mein Lieblingsrestaurant Praia da Mata. Die Tapas sind dort sehr zu empfehlen.



20 Uhr: Abendessen mit Sonnenuntergang
Zum Abendessen geht es wieder zurück über die Ponte 25 de Abril (Brücke des 25. April) – und hoch hinaus: Das Noobai ist eine Rooftopbar und ein Restaurant. Nicht nur das Essen hier ist fantastisch, sondern auch der Blick über Lissabon bei Sonnenuntergang. Was ich besonders empfehlen kann: die Sangria und den gebackenen Tintenfisch. Und fragen Sie unbedingt nach dem Wein des Monats, der ist immer etwas Besonderes und dabei preiswert.
Tipp:
Verlieben Sie sich in Portugals süße Seite bei einem Pastel-de-Nata-Backkurs. Buchen Sie über GetYourGuide einen zweistündigen Backkurs und bereiten Sie Lissabons Lieblings-Törtchen zu.
Zur Person:
Nicole Glasers Eltern bestanden darauf, dass ihre Tochter nach der Schule eine Karriere bei der Bank einschlägt. Deshalb erfüllte sie sich ihren Kindheitstraum, Flugbegleiterin bei Lufthansa zu werden, erst mit 45 Jahren: „Ich würde nie wieder etwas anders machen wollen“, sagt Glaser. Wenn sie sich eine Kurzstrecke aussuchen kann, fällt die Wahl immer auf Städte im Süden Europas. Besonders gern fliegt sie nach Porto und Lissabon.
Bereit, die Welt zu entdecken?
Buchen Sie einen Flug und schreiben Sie Ihre eigene Geschichte. Mit unseren Reisetipps wird sie unvergesslich.