Kommen Sie preiswert, entspannt und schnell ans Ziel. Buchen Sie Ihren Flug nach Kapstadt auf lufthansa.com. Mit unserer Bestpreissuche finden Sie rasch die günstigste Verbindung. Wählen Sie einfach aus zahlreichen Angeboten aus – garantiert finden Sie einen Flug nach Kapstadt CPT, der zu Ihrem Zeitplan und Ihrem Reisebudget passt. So fliegen Sie etwa im Juni 2024 ab 192.200 HUF von Budapest BUD nach Kapstadt CPT.
Besuchen Sie Südafrika, lernen Sie Land und Leute kennen und besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten rund um Kapstadt. Ihr Wunschtermin steht fest? Um Ihnen die Reiseplanung zu erleichtern, fliegt Lufthansa viele Ziele mehrmals pro Woche an.
Lehnen Sie sich zurück und vertreiben Sie sich mit modernstem Entertainment die Zeit. An Ihrem Platz versorgen wir Sie mit Bordmahlzeiten und Getränken Ihrer Wahl und gehen auf weitere Wünsche ein. Nach Ihrer Landung in Kapstadt können Sie sich dann gut erholt auf Land und Leute freuen. Buchen Sie jetzt, um Ihrem Ziel näher zu kommen. Der preiswerteste Flug nach Kapstadt ist bereits für nur 192.200 HUF im Juni 2024 ab Budapest erhältlich.
Bitte beachten Sie: Um Ihnen die größtmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktfüge oder Umsteigeverbindungen auf lufthansa.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit Lufthansa führen kann.
Nicht weit vom südlichsten Zipfel Afrikas, wo der Atlantische und der Indische Ozean aufeinandertreffen, liegt Kapstadt. Malerisch eingerahmt von Meer, Bergen und atemberaubender Natur, zählt „Cape Town“ zu den faszinierendsten Städten der Welt. Die „Mother City“ zu Füßen des markanten Tafelbergs (Table Mountain) ist zugleich eine der ältesten und berühmtesten Städte des afrikanischen Kontinents. Buchen Sie gleich Ihren Flug nach Kapstadt und tauchen Sie ein in eine reiche Kultur und Geschichte! Natürlich warten auch zahlreiche lokale Köstlichkeiten und Sehenswürdigkeiten auf Sie.
Wichtige Reiseinformationen vor Ihrem Flug nach Kapstadt
- Wann ist die beste Reisezeit? Herbst und Frühjahr eignen sich ideal. Im September und Oktober steht die Vegetation in voller Blüte, die Temperaturen sind auch weiter landeinwärts noch angenehm. Im Oktober und November können starke Winde für Abkühlung sorgen. Zwischen Mitte Januar und Mitte März ist es warm und es regnet wenig. Landeinwärts kann es heiß werden. Die Wintermonate von Mitte Mai bis Anfang September sind kühler und regnerischer. Kurze, heftige Schauer wechseln sich mit sonnigen Tagen ab. Tipp: Mit unserem Gepäckrechner erfahren Sie, ob Ihr Regenschirm inklusive wäre oder als Sondergepäck aufgegeben werden müsste.
- Wie komme ich nach meinem Flug ins Stadtzentrum? Der Flughafen Kapstadt liegt 20 Kilometer vom Zentrum entfernt. Eine Fahrt per Flughafentaxi kostet etwa 20 bis 30 Euro. Die Fahrt dauert circa 20 Minuten, kann je nach Verkehrslage aber auch länger dauern. Alternativ steht das Busnetz „MyCity“ zur Verfügung. Die Busfahrt dauert durchschnittlich 30 Minuten. Während Autos häufig im Stau stehen, sind für den Busverkehr Busspuren aus rotem Stahlbeton reserviert. Auch Mietwagen stehen am Airport zur Verfügung.
- Welche Verkehrsmittel kann ich nutzen? Auch in der Stadt bietet sich das Busnetz „MyCity“ an. Ein elektronisches Steuerungssystem sorgt dafür, dass Busse an allen Kreuzungen „grüne Welle“ haben. Der Fahrpreis richtet sich nach der zurückgelegten Entfernung und ist über spezielle „PayCards“ zu begleichen. Ein Fahrkartenkauf im Bus ist nicht vorgesehen.
Flüge nach Kapstadt: Diese Highlights sollten Sie nicht verpassen
In und um die „Mother City“ gibt es viel zu sehen und zu erleben. Hier eine kleine Auswahl interessanter Ziele:
- Der Tafelberg
- Der alte Hafen
- Robben Island
Eine Fahrt mit der Seilbahn zum Gipfel des Table Mountain sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Genießen Sie den Panoramablick über die Hafenstadt und den Ozean und erfreuen Sie sich an einer kleinen Wanderung auf dem Tafelberg-Massiv.
Ein Besuch des alten Hafens von Kapstadt ist ein absolutes Muss. Die 1652 erbaute Versorgungsstation für Handelsschiffe aus aller Welt zählte einst zu den wichtigsten Dreh- und Angelpunkten für sämtliche Routen von und nach Indien. Nicht zuletzt die Waterfront mit den historischen Gebäuden ist noch heute ein imposanter Anblick.
Per Schiff gelangen Interessierte zur ehemaligen Gefängnisinsel Robben Island, wo Nelson Mandela 27 Jahre lang inhaftiert war. Heute ist der Ort ein Museum. Natürlich ist Kapstadt auch ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region – zum Beispiel zum Lionshead oder zum Kap der Guten Hoffnung.
Für Eisenbahnromantik-Fans bietet sich eine Fahrt mit dem berühmten Blue Train von Kapstadt nach Pretoria an. Die einstigen Holzwaggons wurden 1937 durch blau angemalte Stahlwaggons ersetzt. Für die ca. 1.600 km lange Strecke braucht der Zug etwa 28 Stunden. Die Buchung sollte aber mindestens sechs Monate im Voraus über spezielle Anbieter oder ein Reisebüro erfolgen.
Nach dem Flug warten in Kapstadt kulinarische Highlights auf Sie
Die reichhaltige Kulinarik am Kap wurde vor allem von den sogenannten Kap-Malaien geprägt. Im Grunde handelt es sich aber um einen Schmelztiegel vieler verschiedener Kulturen. Traditionelle Restaurants bieten Fleischgerichte und Gegrilltes in großer Vielfalt an. Oft wird ein Brei aus Mais namens „Mielie Pap“ gereicht. Freunde exotischer Spezialitäten können auch Krokodil, Zebra und Strauß kosten.
Das Nachtleben hat ebenso viel zu bieten. Die Cocktailbars und Clubs von Kapstadt sorgen für kühle Drinks und unvergessliche, durchtanzte Nächte. Die Bandbreite der Locations reicht von Rooftop Bars mit einmaliger Aussicht über die funkelnde Stadt bis hin zu Bars mit afrikanischem Safari-Charme.
Auf Shoppingfreudige warten Boutiquen mit traditioneller Kleidung und große Malls mit bekannten Marken. Allein das „Canal Walk Shopping Centre“ beherbergt mehr als 400 Shops. Zudem bieten traditionelle Wochenmärkte wie „The Bay Harbour“ im alten Hafen oder der „Rondebosch Craft Market“ kunsthandwerkliche Produkte feil.