Flug nach Antalya ab 85.500 HUF

Bestpreissuche 

Ihr Flug nach Antalya mit Lufthansa

Kommen Sie preiswert, entspannt und schnell ans Ziel. Buchen Sie Ihren Flug nach Antalya auf lufthansa.com. Mit unserer Bestpreissuche finden Sie rasch die günstigste Verbindung. Wählen Sie einfach aus zahlreichen Angeboten aus – garantiert finden Sie einen Flug nach Antalya AYT, der zu Ihrem Zeitplan und Ihrem Reisebudget passt. So fliegen Sie etwa im Januar 2024 ab 85.500 HUF von Budapest BUD nach Antalya AYT.

Besuchen Sie Türkei, lernen Sie Land und Leute kennen und besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten rund um Antalya. Ihr Wunschtermin steht fest? Um Ihnen die Reiseplanung zu erleichtern, fliegt Lufthansa viele Ziele mehrmals pro Woche an.

Lehnen Sie sich zurück und vertreiben Sie sich mit modernstem Entertainment die Zeit. An Ihrem Platz versorgen wir Sie mit Bordmahlzeiten und Getränken Ihrer Wahl und gehen auf weitere Wünsche ein. Nach Ihrer Landung in Antalya können Sie sich dann gut erholt auf Land und Leute freuen. Buchen Sie jetzt, um Ihrem Ziel näher zu kommen. Der preiswerteste Flug nach Antalya ist bereits für nur 85.500 HUF im Januar 2024 ab Budapest erhältlich.

Bitte beachten Sie: Um Ihnen die größtmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktfüge oder Umsteigeverbindungen auf lufthansa.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit Lufthansa führen kann.

Die türkische Großstadt Antalya liegt an der südlichen Mittelmeerküste und hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Besuch des Altstadtviertels Kaleici lässt sich gut mit einem Spaziergang am alten Hafen mit zahlreichen Yachten und Fischrestaurants verbinden. Die Yivli-Minareli-Moschee wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist das Wahrzeichen der Stadt.

Antalya gilt als Tor zur Mittelmeerküste, die aufgrund ihres blaugrünen Wassers im Süden der Türkei auch als „Türkisküste“ bezeichnet wird. Antalya war eine bedeutende Hafenstadt zur Zeit der Römer, daran erinnert unter anderem das Hadrianstor, das zu Ehren des römischen Kaisers im Jahr 130 errichtet wurde. Der Hidirlik-Turm aus dem 2. Jahrhundert bietet einen wunderbaren Blick über den Hafen.

Wichtige Informationen vor Ihrem Flug nach Antalya

  • Wann ist die beste Reisezeit für Flüge nach Antalya? Die höchsten Temperaturen werden von Juni bis September erreicht, für einen Badeurlaub ist die Sommerzeit also bestens geeignet. Ob die Luftmatratze und alle weiteren Badeutensilien noch kostenlos ins Gepäck passen, verrät Ihnen unser Gepäckrechner. Im April und Mai sowie ab Oktober herrschen angenehmere Tagestemperaturen, ideal für Besichtigungen und Ausflüge.
  • Wie komme ich nach meinem Flug nach Antalya ins Stadtzentrum? Der internationale Flughafen Antalya (AYT) liegt 15 Kilometer vom Zentrum entfernt. Die Fahrzeit beträgt ungefähr 25 Minuten. Nach Ihrem Flug nach Antalya stehen Shuttlebusse, Mietwagen sowie Überlandbusse für Sie bereit, außerdem die bekannten Dolmusse, eine Art Sammeltaxi.
  • Welche Verkehrsmittel kann ich nutzen? Das häufigste Verkehrsmittel in der Türkei ist der Dolmus. In Antalya decken städtische und private Busse das gesamte Stadtgebiet ab, außerdem gibt es zwei Tramlinien.

Flüge ins malerische Antalya: Sightseeing-Tipps

Die Großstadt Antalya an der Türkischen Riviera ist mehr als das Tor zu einem Badeparadies. Folgende Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert:

  • Altstadt Kaleici
  • Hadrianstor
  • Düden-Wasserfälle

Im historischen Stadtzentrum finden Sie viele unterschiedliche Bauwerke der Römer, Seldschuken und Byzantiner sowie 300 Jahre alte osmanische Häuser, oft in direkter Nachbarschaft. Überdies gibt es in der Altstadt malerische kleine Gassen, einen großen Basar und verschiedene Einkaufsstraßen mit reizvollen Restaurants, Bars und Cafés.

Das prunkvolle, reichlich mit Ornamenten geschmückte Hadrianstor befindet sich am Eingang zur Altstadt und markiert den Übergang zum modernen Teil Antalyas. Zu beiden Seiten des aus drei Rundbogen-Durchgängen und zwei Türmen bestehenden Bauwerkes verlief einst die Stadtmauer. Heute muss der Besucher eine Treppe hinuntersteigen, da das Hadrianstor inzwischen fast zwei Meter tiefer liegt.

Etwa 10 Kilometer östlich von Antalya befinden sich die Wasserfälle des Flusses Düden, der hier rund 15 Meter in die Tiefe rauscht. Das Wasser hat in Hunderten von Jahren große Tuffsteinlager ausgehöhlt, die Sie heute begehen können. Bei Lara 14 Kilometer flussabwärts stürzt das Wasser dann mit Getöse die Steilküste hinunter ins Meer.

Wer jetzt Lust auf einen Trip an die Türkisküste bekommen hat, kann seine Reise gleich planen. Beispielsweise bietet Lufthansa regelmäßig Flüge von München nach Antalya an. Für Ihre Reise an die Türkische Riviera sind darüber hinaus zahlreiche weitere Startflughäfen im Angebot.

Vielseitige türkische Küche genießen

Die türkische Küche ist geschichtlich geprägt von den nomadischen Turkvölkern, die keine Zeit oder Gelegenheit hatten, aufwendig zu kochen. Sie brauchten kräftigende Speisen, und deren Zubereitung musste schnell und einfach gehen. Grillfleisch mit Gemüse und verschiedenen Dips sind heute noch fester Bestandteil der türkischen Küche. Im Laufe der Zeit ergänzten Einflüsse aus dem arabischen, persischen und indischen Raum die lokalen Rezepte. Daraus entstand ein ganz eigener Charakter der klassischen türkischen Gerichte.

Die charakteristischen Geschmacksrichtungen sind würzig, scharf bis sehr scharf, aber auch mild, was meistens durch eine Kombination mit Joghurt entsteht. Bekannt und beliebt ist die orientalische Meze mit unterschiedlichsten Appetithäppchen und Vorspeisen. Das türkische Brot wird zu jeder Mahlzeit gereicht. Süßes ist in der Türkei ebenfalls sehr beliebt, bekannte Süßwaren sind Baklava, Halva und Lokum.