Kathrin Eftekhari in einem roten Top und großen Kreolen vor einem blauen Hintergrund.

Yes zum richtigen Ton

Kathrin Eftekhari mag Menschen – sowohl ihre Gäste in der Lufthansa First Class Lounge, als auch ihr Publikum als Sängerin Kaye-Ree. Was beide Jobs verbindet? Man muss ein Gefühl für Stimmungen haben

|
2 Min. Lesezeit
|

Einen Raum lesen können, ein Gespür für Menschen und deren Stimmung haben – das ist für Kathrin Eftekhari in beiden Jobs wichtig: Wenn sie in der Lufthansa First Class Lounge in Frankfurt die Gäste begrüßt und sich um deren Wünsche kümmert, manchmal bevor sie überhaupt geäußert wurden, aber auch wenn sie als Sängerin unter dem Künstlernamen Kaye-Ree auf der Bühne steht. Dann muss sie auch erkennen können, ob der Vibe im Saal gerade eher nach einer Ballade oder Up-tempo-Nummer ist?  

Loading...

Auch zeitlich verliefen beide Karrieren weitgehend parallel. Seit 26 Jahren singt Kaye-Ree R&B und Soul – und sie schreibt ihre eigenen Songs. Bei Lufthansa fing sie im Jahr 2000 an, für ein halbes Jahr als Flugbegleiterin, danach am Schalter, schließlich in der First Class Lounge.  

In der Lounge habe sie noch keinen Song zum Besten gegeben, sagt Eftekhari, aber früher am Gate habe sie schon mal die ein oder andere Verspätungsansage gesungen. „Anstatt sich über die Verspätung zu beschweren, sind einige Gäste danach zu mir gekommen und haben geschwärmt, wie schön das war..“ 

Kaye-Ree war schon Backgroundsängerin für Stevie Wonder und Opening Act für andere große Künstler:innen. „Viele Lufthansa Kolleg:innen sagen, dass die Arbeit in Uniform sich ein bisschen so anfühlt, wie auf einer Bühne zu stehen“, sagt Eftekhari. „Mir ist beides so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich überall authentisch einfach ich bin – ob auf der Bühne, auf der Arbeit oder zu Hause.“ 

Kaye-Ree singt in einem weißen Kleid mit Blumenmuster und einem Turban auf einer Dachterrasse; neben ihr ein Gitarrenspieler und im Hintergrund die Skyline einer Stadt.
Emotionen über den Dächern von Frankfurt: Vor beeindruckendem Panorama trat Kaye-Ree bei der Veranstaltungsreihe Skyline Session auf (© privat)

Die Botschaft ihrer Lieder spiegelt sich auch in der Message von Lufthansa wider: eine Airline, die Menschen aus aller Welt zusammenbringt, und ein Unternehmen, in dem Diversity gelebt wird. „In meiner Musik geht es oft darum, dass wir als Welt, als Menschheit alle eins sind. Eine Familie, die zusammengehört“, sagt Kaye-Ree. 

Wer Kaye-Ree live sehen und vor allem hören möchte, hat im Winter die Gelegenheit dazu: Am 3. Januar tritt sie mit ihrer Band in der Bar Das Wohnzimmer in Wiesbaden auf.

Bereit, die Welt zu entdecken?

Buchen Sie Ihren Flug und finden Sie neue Inspiration – wo auch immer die Reise hingehen mag.

​Flug suchen