Aktuelle Fluginformationen
Aufgrund eines angekündigten Streiks des Cockpit- und Kabinenpersonals unserer Partner Fluggesellschaft Brussels Airlines kommt es zu Beeinträchtigungen in deren Flugplan in der Zeit vom 23. – 25. Juni. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über den Status Ihres Fluges mit SN von und nach Brüssel.
Nähere Informationen über den Streik finden Sie auf einer Sonderseite von Brussels Airlines.
Hinweise für Gäste mit einem Lufthansa Flug von oder nach Brüssel
Nach derzeitigem Ermessen werden die Lufthansa Flüge von und nach Brüssel durchgeführt. Sollten Sie einen Anschlussflug mit Brussels Airlines haben, informieren Sie sich unbedingt über den Status Ihres Anschlussfluges ab Brüssel. Sollte dieser Anschlussflug annulliert sein, kontaktieren Sie bitte Brussels Airlines. Wenn Sie Ihre Reise mit Lufthansa antreten und ein Lufthansa Ticket haben, können Sie auch alternativ sich an ein Lufthansa Service-Center wenden.
Fluggastrechte
Hinweise zu den Fluggastrechten finden Sie hier
Wir möchten Ihnen einige Hinweise geben, damit der Start für Ihre Reise mit der Lufthansa Group angenehm und so problemlos wie möglich verläuft.
Anreise zum Flughafen
Planen Sie bitte genügend Zeit für Ihre Anreise zum Flughafen ein. Denken Sie daran, dass die Strassen oder öffentliche Verkehrsmittel zu Spitzenzeiten überlastet sein können und sich dadurch Ihre Anreise zeitlich verlängert.
Ebenso sollten Sie frühzeitig vor Abflug am Flughafen erscheinen, vor allem dann, wenn Sie Gepäck aufgeben. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Hinweise und Empfehlungen der Flughäfen, Bitte geben Sie auch das Handgepäck mit auf. Dadurch können längere Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen und die Nachkontrolle ihrer Gepäckstücke vermieden werden.
Check-in für Ihren Lufthansa Group Flug
Informieren Sie sich auf unseren Sonderseiten über unseren Check-in Prozess . An einigen Flughäfen bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Vorabend Check-in an. Bitte nutzen Sie auf alle Fälle den Online-Check-in oder den Service in der Lufthansa APP.
Bitte beachten Sie auch die Einreiseregeln für Ihr Zielland. Dies sind sowohl die regulären Visa- und Passvorschriften aber auch weiterhin bestimmte Corona Einreiseregeln mit eventuellen Vorschriften bezüglich medizinischen Dokumenten.
Verhalten bei Flugunregelmässigkeiten
Leider kann es gerade in Ferienzeiten mit hohem Passagieraufkommen auch mal zu einer Flugunregelmässigkeit auf Ihrer Reise kommen. Wir bitten Sie deshalb vor Anreise zum Flughafen sich über den Status Ihres Fluges zu informieren.
Um Wartezeiten im Callcenter zu vermeiden haben wir folgende Hinweise für Sie:
Im Falle einer Annullierung werden Sie von Lufthansa kostenlos und in der Regel automatisch auf einen anderen Flug umgebucht und über Ihre Mobilfunknummer oder per Mail informiert. Sollten Sie keine Nachricht von Lufthansa bekommen, schauen Sie bitte in den aktuellen Stand Ihrer Buchung. Hier können Sie die Umbuchung bei Wunsch auch erneut anpassen.
In Falle einer Annullierung eines innerdeutschen Lufthansa Fluges können Sie Ihr Flugticket innerhalb von 48 Stunden vor Abflug des geplanten Fluges kostenlos in ein Ticket mit der Deutschen Bahn umwandeln. Sollten Sie mit diesem Angebot per Bahn nach Frankfurt oder München anreisen, wählen Sie bitte eine Verbindung aus, so dass Sie bei Ankunft am Flughafen genügend Zeit für den Check-In Ihrer Gepäckstücke und den Weg zu ihrem Abfluggate haben. Wir empfehlen Ihnen nur Züge zu nutzen, auf denen Sie im Voraus eine Platzreservierung tätigen können.
Sollten Sie Ihr Flugticket bei einem Reiseveranstalter oder im Reisebüro gebucht haben, können Sie sich auch direkt an den Reiseveranstalter oder das Reisebüro wenden, wo die Buchung getätigt wurde
Fluggastrechte
Hinweise zu den Fluggastrechten finden Sie hier
Aktuelle Informationen zu Umbuchungsmöglichkeiten finden Sie hier:
Lufthansa und alle Lufthansa Group Airlines stellen die Flüge in die und aus der Ukraine bis vorerst einschließlich 31. Juli 2022 ein.
Der Luftraum über der Ukraine ist zurzeit gesperrt und es finden keine Überflüge statt.
Lufthansa beobachtet konstant die Situation und wird zu einem späteren Zeitpunkt über die weiteren Flüge entscheiden.
Sollten Sie von einer Annullierung betroffen sein, kontaktieren Sie bitte ein Lufthansa Service Center oder Ihr Reisebüro.
Passagiere, die auf einem Lufthansa Group Flug bis zum 31. August 2022 in die oder aus der Ukraine gebucht sind, können kostenlos auf einen anderen Lufthansa Group Flug nach oder von Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien oder Moldawien umbuchen. Das neue Reisedatum muss bis zum 30. September 2022 liegen. Ebenso ist eine kostenlose Rückerstattung möglich.
Lufthansa wird den russischen Luftraum bis vorerst 31. Juli 2022 aufgrund der aktuellen regulatorischen Situation nicht nutzen. Aus diesem Grund müssen in diesem Zeitraum alle Lufthansa Flüge von und nach Russland annulliert werden. Betroffene Passagiere werden informiert.
Auf Lufthansa Flügen nach Fernost kann es wegen Umplanung von Flugrouten kurzfristige Wechsel in der Abflugs- und Ankunftszeit geben.
Alle betroffenen Passagiere werden gebeten sich vor Reisebeginn über den Status Ihres Fluges zu informieren.
Die Lufthansa Group beobachtet die Situation weiterhin genau und steht in engem Austausch mit den nationalen und internationalen Behörden. Die Sicherheit unserer Passagiere und Besatzungsmitglieder hat für uns zu jeder Zeit oberste Priorität.
Aktuell sind über die gängigen Suchmaschinen im Internet betrügerische Online-Seiten mit angeblichen Lufthansa Kontakten erkennbar, die darauf abzielen, die (personenbezogenen) Daten der Kunden abzugreifen. Bitte nutzen Sie ausschließlich die auf lufthansa.com aufgeführten Kanäle für die Kontaktaufnahme und geben Sie ihre Daten nur auf lufthansa.com ein. Rufen Sie die Internetseite stets selbstständig durch Eingabe in die Adressleiste Ihres Browsers auf und folgen Sie keinem Link, der Ihnen nicht von Lufthansa zur Verfügung gestellt wird.
Derzeit verzeichnen wir in unseren Lufthansa Service-Centern eine hohe Anzahl von Kundenkontakten. Für die dadurch entstehenden längeren Wartezeiten entschuldigen wir uns. Unsere Mitarbeiter sind bemüht Ihre Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten. Falls sie Fragen zu den Einreisebestimmungen an Ihrer Zieldestination haben, dann bitten wir Sie, zuerst die Einreisebestimmungen auf unserer Website aufzurufen.
Sollten Sie planen persönlich einen unserer Ticket- und Serviceschalter an unseren Stationen in Frankfurt oder München zu kontaktieren, beachten Sie bitte folgende Punkte:
- an unseren Flughafenstationen ist keine Bearbeitung von Ticketrückerstattungen möglich
- es können zurzeit an diesen Schaltern nur Gäste betreut werden, mit einem Abflug innerhalb der nächsten 48 Stunden
Auch an den Flughafenschaltern kann es derzeit zu längeren Wartezeiten kommen. Unser Personal wird Sie schnellstmöglich betreuen.
Das könnte Sie auch interessieren

Reisen und Corona
Ihre Sicherheit steht bei Lufthansa an erster Stelle. Deshalb finden Sie hier die wichtigsten Informationen zu Ihrer Reiseplanung.

Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel
Prüfen Sie die Einreisebestimmungen an Ihrem Reiseziel oder informieren Sie sich über die Anforderungen an Corona-Tests.

Reisepläne flexibel gestalten
Damit Sie Ihre Reisepläne frei gestalten können, bieten wir Ihnen höchste Flexibilität.