Reisen mit Kindern in Zeiten von Corona

Auch die Kleinsten freuen sich, endlich wieder die Welt entdecken zu können. Aktuell kann das Reisen mit Kindern jedoch zusätzliche Fragen aufwerfen. Die Antworten darauf haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Allgemeine Fragen
Finden Sie die wichtigsten Informationen für die Einreise in Ihr Zielland: Regelungen zu Corona-Testnachweisen und Testcentern vor Ort sowie zu örtlichen Quarantänebestimmungen. Geben Sie dazu einfach Ihren Ab- und Zielflughafen hier ein.
Wenn Sie mit nicht geimpften Kindern reisen, informieren Sie sich bitte gründlich über die für Ihre Kinder geltenden Bestimmungen Ihres Transfers und des Ziellandes.
Am Flughafen gibt es diverse Möglichkeiten, sich die Hände an Desinfektionsspendern zu desinfizieren. An Bord werden antibakterielle und antivirale Desinfektionstücher auf Anfrage ausgeteilt. Dennoch können Sie gerne weitere Desinfektionsmittel mitbringen, die innerhalb der Obergrenze für Flüssigkeiten im Handgepäck liegen (weniger als 100 ml pro Behälter, insgesamt maximal ein Liter pro Person).
Ja, auf Langstreckenflügen gibt es weiterhin Decken, Kopfhörer und Kissen.
Auf Mittelstreckenflügen werden Decken nur in der Business Class und nur auf Nachtflügen ausgeteilt.
Wenn Sie mit Kindern unter sechs Jahren reisen, dürfen Sie am Pre-Boarding teilnehmen. Bitte teilen Sie uns dann vorab mit, dass dies der Fall ist.
Reisen mit Babys und Kleinkindern
Ja, Babynahrung ist wie üblich vorhanden.
Die Flugzeuge und auch die Wickeltische werden vor jedem Flug desinfiziert – zusätzliche Hygieneartikel extra für die Wickeltische stehen daher nicht zur Verfügung. Vor Beginn des Fluges werden an alle Fluggäste Desinfektionstücher für den kleinen Bedarf verteilt.
Ja, mitgebrachte Babynahrung kann weiterhin an Bord aufgewärmt werden.
Reisen mit Kindern
Kinder unter sechs Jahren dürfen ohne Gesichtsmaske mitreisen, ältere Kinder müssen an Bord einen Mund-Nase-Schutz tragen.
Auf Flügen in und ab der USA sind auch Kinder ab zwei Jahre dazu verpflichtet einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Bitte beachten Sie, dass an einigen Flughäfen das Tragen einer medizinischen Schutzmaske (mit dem Standard FFP2, FFP3, KN95 und N95 ohne Ventil und nicht aus Stoff oder OP-Masken) in den Geschäften, Transportmitteln und teilweise auch in den Terminalanlagen weiterhin verpflichtend ist.
Alltagsmasken, Community Masken, Visiere (Face Shields) sowie Schals und Tücher sind nicht zulässig.
In Abhängigkeit von länderspezifischen Vorgaben können abweichende Regeln gelten. Bitte informieren Sie sich vor Antritt ihrer Reise über die aktuellen Vorgaben.
Bitte beachten Sie, dass für Kinder ab sechs Jahren die gleichen Regelungen für den Besuch unserer Lounges gelten wie für Erwachsene.
Ja, an Bord wird weiterhin Spielzeug verteilt. Auf einzelnen Streckenkönnen jedoch Ausnahmen gelten.
Ja, das Inflight Entertainment Programm besteht wie gewohnt.
Alleinreisende Kinder
Ab sofort können wir wieder Buchungen für alleinreisende Kinder auf unseren Direktverbindungen entgegennehmen.
Sollten Sie bereits einen bestätigten Direktflug inklusive Betreuungsservice für Ihr Kind haben, ist dieser weiterhin gültig. Ein Betreuungsservice für Umsteigeverbindungen ist derzeit leider noch nicht möglich. Sollten Sie bereits eine bestätigte Umsteigeverbindung inklusive Betreuungsservice für Ihr Kind haben, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit unserem Service-Center auf.

Reisen und Corona
Ihre Sicherheit steht bei Lufthansa an erster Stelle. Deshalb finden Sie hier die wichtigsten Informationen zu Ihrer Reiseplanung.

Reiselust auf einen Blick
Lassen Sie sich auf unserer interaktiven Weltkarte inspirieren und und buchen Sie direkt Ihren Flug in den Sommer.

Travel Briefing
Wir haben Ihnen die wichtigsten Tipps und Services rund um Ihre Reise zusammengestellt.