Kommen Sie preiswert, entspannt und schnell ans Ziel. Buchen Sie Ihren Flug nach Faro auf lufthansa.com. Mit unserer Bestpreissuche finden Sie rasch die günstigste Verbindung. Wählen Sie einfach aus zahlreichen Angeboten aus – garantiert finden Sie einen Flug nach Faro FAO, der zu Ihrem Zeitplan und Ihrem Reisebudget passt. So fliegen Sie etwa im April 2024 ab 6.875 EGP von Kairo CAI nach Faro FAO.
Besuchen Sie Portugal, lernen Sie Land und Leute kennen und besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten rund um Faro. Ihr Wunschtermin steht fest? Um Ihnen die Reiseplanung zu erleichtern, fliegt Lufthansa viele Ziele mehrmals pro Woche an.
Lehnen Sie sich zurück und vertreiben Sie sich mit modernstem Entertainment die Zeit. An Ihrem Platz versorgen wir Sie mit Bordmahlzeiten und Getränken Ihrer Wahl und gehen auf weitere Wünsche ein. Nach Ihrer Landung in Faro können Sie sich dann gut erholt auf Land und Leute freuen. Buchen Sie jetzt, um Ihrem Ziel näher zu kommen. Der preiswerteste Flug nach Faro ist bereits für nur 6.875 EGP im April 2024 ab Kairo erhältlich.
Bitte beachten Sie: Um Ihnen die größtmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktfüge oder Umsteigeverbindungen auf lufthansa.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit Lufthansa führen kann.
Faro liegt in Südportugal an der Algarve, einer beliebten Touristenregion am Mittelmeer. Sobald Sie nach Ihrem Flug nach Faro am internationalen Flughafen angekommen sind, dürfen Sie sich auf einen erholsamen Urlaub am Wasser freuen. Der Hafen von Faro ist in eine traumhaft schöne Lagune eingebettet. Die reizvoll gelegenen, felsigen Buchten der Umgebung bieten perfekte Voraussetzungen für einen Badeurlaub, der keine Wünsche offen lässt.
Die kopfsteingepflasterten Gassen der pittoresken Altstadt laden nach Ihrem Flug nach Faro zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Faro ist eine geschichtsträchtige Stadt mit vielen kulturellen Schätzen wie dem Bischofspalast Paco Episcopal, dem Kloster dos Capuchos und der Knochenkapelle, die mit den Knochen von 1.000 Mönchen ausgekleidet ist. Das historische Zentrum der ursprünglich römischen Stadt ist von einer alten Stadtmauer umgeben. Außerhalb dieser befindet sich das moderne Faro mit Einkaufsstraßen, malerischen Plätzen sowie zahlreichen Restaurants und Bars.
'heading-small'>Alles Wissenswerte vor Ihrem Flug nach Faro
- Wann ist die beste Reisezeit für Flüge nach Faro? Gutes Wetter herrscht an der Algarve von März bis Dezember. Die wärmsten Monate sind Juli, August und September – die Sommermonate laden besonders zum Strandbesuch in der Lagune ein. Ob die aufblasbare Palmeninsel kostenfrei mitfliegt, verrät Ihnen unser Gepäckrechner.
- Wie komme ich nach meinem Flug nach Faro ins Stadtzentrum? Der internationale Flughafen Faro (FAO) gilt als „Tor zur Algarve“ und ist nur sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Mit dem Taxi, einem Mietwagen oder einem der regelmäßig verkehrenden Busse erreichen Sie die Innenstadt in etwa einer Viertelstunde.
- Welche Verkehrsmittel kann ich nutzen? In Faro und der Region gibt es ein gut ausgebautes Busnetz. In der Stadt selbst lassen sich die meisten Wege gut zu Fuß zurücklegen.
'heading-small'>Flüge ins malerische Faro: Sightseeing-Tipps
Die charmante portugiesische Hafenstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten. Folgende Attraktionen sollte jeder Besucher erleben:
- Naturpark Ria Formosa
- Arco da Vila
- Kathedrale von Faro
Südlich von Faro liegt der Naturpark Ria Formosa. Auf einer Bootstour lassen sich die Wattlandschaften und Salzwasserlagunen entdecken, die ein Paradies für Zugvögel und andere Wasserlebewesen sind. Unberührte Strände sowie drei größere Sandbanken sind Teil des Naturparks.
Der neoklassische Arco da Vila ist ein Wahrzeichen von Faro. Das Bauwerk entstand Anfang des 19. Jahrhunderts im Auftrag von Bischof Francisco Gomes do Avelar. In einer Nische über dem mittelalterlichen Stadttorbogen steht eine italienische Marmorstatue des Heiligen Thomas von Aquin. Im Inneren befindet sich das islamische Portal, das Bestandteil der ursprünglichen maurischen Stadtmauer war und zu den Relikten islamischer Architektur in Portugal zählt.
Die Kathedrale von Faro ist der Sitz des Bistums Faro, das 1577 von Papst Gregor XIII. gegründet wurde. Das Gotteshaus liegt mitten im Herzen der Altstadt am rechten Ufer der Lagune. Der Sakralbau weist Elemente aus Gotik, Barock und Manierismus auf. Bekannt ist das Bauwerk vor allem für die aufwendigen, kunstfertigen Holzarbeiten, die bunten Fliesen im Innenraum, die große Orgel und den fantastischen Ausblick vom Glockenturm.
Sind Sie neugierig geworden, können Sie Ihre Reise gleich planen. Lufthansa fliegt die Algarve regelmäßig von verschiedenen Flughäfen aus an, beispielsweise können Sie Flüge von Frankfurt nach Faro buchen.
'heading-small'>Viel Fisch und süße Desserts: Die Küche der Algarve
Nach Meinung einiger internationaler Küchenchefs gibt es an der portugiesischen Atlantikküste den besten Fisch der Welt. Zudem stehen dort viele Meeresfrüchte auf der Speisekarte. Den getrockneten Kabeljau Bacalhau sollte man unbedingt probieren. Die ursprüngliche Küche Portugals ist eher bodenständig, deftig und definitiv mediterran. Beliebt sind insbesondere Suppen und Eintöpfe – ein typisches Gericht ist die Caldo verde, eine Kartoffel-Kohl-Suppe. Was Fleischgerichte angeht, ist das Frango Piri-Piri (Hühnchen mit scharfem Piri-Piri-Gewürz) zu empfehlen.
Die Portugiesen mögen es sehr süß, deshalb kommen zum Dessert zahlreiche Süßspeisen auf den Tisch, die aus viel Zucker und Eigelb hergestellt werden. Süßspeisen mit Marzipan und Mandeln gehen zurück auf maurische Traditionen. Begleitend zum Nachtisch genießt man den berühmten Portwein.