Nachhaltiger Fliegen
Lassen Sie uns einen Unterschied machen – unterstützen wir gemeinsam den Klimaschutz. Buchen Sie Ihren Beitrag bei Ihrer nächsten Reise einfach mit.

Machen Sie Ihren Flug direkt ein Stück nachhaltiger.
Gestalten Sie Ihre Reise schon bei der Buchung nachhaltiger und kompensieren Sie entweder die CO₂-Emissionen Ihres Fluges oder reduzieren Sie diese auf innovative Weise. Je nachdem, welches Reiseziel Sie haben, können Sie entweder innerhalb des Buchungsprozesses Ihre Reise zusätzlich CO₂-neutral gestalten oder Sie haben bereits bei der Tarifauswahl die Möglichkeit einen sogenannten "green" Tarif zu wählen.
Ganz egal für welche der beiden Wege Sie sich entscheiden: Ihr CO₂ -neutraler Flug macht einen Unterschied.
Um CO₂ -neutral zu reisen, bietet Ihnen Lufthansa drei Möglichkeiten an: Kompensation der CO₂-Emissionen Ihres Fluges durch einen Beitrag in hochwertige Klimaschutzprojekte, Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF)* oder eine Kombination aus beidem. So haben Sie die individuelle Möglichkeit Ihre Reise CO₂-neutral zu gestalten.
Sollten Sie die Auswahlmöglichkeit eines "green" Tarif treffen, wird Ihr Flug durch eine festgelegte Kombination aus dem Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen (Anteil von 20%) und einem Beitrag in hochwertige Klimaschutzprojekte (Anteil 80%) CO₂ -neutral gestaltet.
Gestalten Sie Ihre Reise schon bei der Buchung nachhaltiger und kompensieren Sie entweder die CO₂-Emissionen Ihres Fluges oder reduzieren Sie diese auf innovative Weise. Je nachdem, welches Reiseziel Sie haben, können Sie entweder innerhalb des Buchungsprozesses mit nur einem Klick Ihre Reise zusätzlich nachhaltiger machen oder Sie haben bereits bei der Tarifauswahl die Möglichkeit einen sogenannten "Green" Tarif zu wählen.
Ganz egal für welche der beiden Wege Sie sich entscheiden: Ihre Wahl macht einen Unterschied.
Um nachhaltiger zu reisen, bietet Ihnen Lufthansa drei Möglichkeiten an: Kompensation der CO₂-Emissionen Ihres Fluges durch einen Beitrag zu hochwertigen Klimaschutzprojekten, welche ihre flugbezogenen CO2 Emissionen ausgleichen.
Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF)* oder eine Kombination aus beidem. So haben Sie die individuelle Möglichkeit Ihre Reise bereits heute schon nachhaltiger zu gestalten.
Sollten Sie die Auswahlmöglichkeit eines "Green" Tarif treffen, wird Ihr Flug durch eine festgelegte Kombination aus dem Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen (20% der flugbezogenen CO2 Emissionen werden reduziert) und einem Beitrag in hochwertige Klimaschutzprojekte ( 80% der flugbezogenen Emissionen werden ausgeglichen) nachhaltiger gestaltet.
Drei Möglichkeiten, ein Ziel: nachhaltiger Fliegen
Nachhaltige Flugkraftstoffe, sogenannte Sustainable Aviation Fuels (SAF), werden nicht aus fossilen Rohstoffen, sondern auf Basis erneuerbarer Energieträger, wie zum Beispiel gebrauchte Speiseöle & -fette oder aus Abfällen der Agrarwirtschaft hergestellt. Im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin spart SAF mindestens 80 % der Treibhausgasemissionen über die geamte Wertschöpfungskette ein und reduziert daher unmittelbar Ihren flugbezogenen CO2-Ausstoß. Damit Sie eine vollständige CO₂-Reduktion erreichen, setzen wir die dafür erforderliche Menge SAF für Sie ein.
Die zur Herstellung von SAF eingesetzten Rohstoffe stehen nicht im Konflikt mit Nahrungs- oder Futtermitteln und unterliegen strengen Nachhaltigkeitskriterien, die von unabhängigen Auditoren geprüft werden. Alle bei Lufthansa Group eingesetzten nachhaltigen Flugkraftstoffe entsprechen der Renewable Energy Directive 2 (RED II) der EU.
Gemeinsam mit myclimate und climate Austria fördert Lufthansa Group weltweit Klimaschutzprojekte. Hierzu gehören beispielsweise die Renaturierung von Mooren in Deutschland, der Bau von Biogasanlagen in Nepal, der Einsatz von Energiesparkochern für Menschen in Burundi oder Kenia oder der Schutz bedrohter Wälder in Tansania. Alle Projekte sorgen dafür, dass langfristig entweder CO2-Emissionen eingespart oder aus der Atmosphäre gebunden werden. Alle Klimaschutzprojekte außerhalb Europas sind nach den höchsten internationalen Standards "Gold Standard" oder "Plan Vivo" zertifiziert. Darüber hinaus wird die Wirkung und Qualität lokaler europäischer Klimaschutzprojekte durch heimische Standards wie beispielsweise "MoorFutures" oder den CH VER-Richtlinien sichergestellt.
Durch Ihren Beitrag stärken Sie nicht nur den Klimaschutz, sondern leisten auch einen Beitrag für mehr Biodiversität und verbesserte Lebensbedingungen für Menschen vor Ort.
Mit dieser Option sorgen Sie dafür, dass der eine Teil Ihres Beitrags in Klimaschutzprojekte, der andere in die Verwendung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) fließt. So wählen Sie eine effiziente Kombination zum CO₂-nachhaltiger Fliegen.
Jetzt nachhaltiger Fliegen
Flug buchen und mit nur einem Klick nachhaltiger Fliegen: Der CO₂-Ausstoß Ihres Fluges wird während der Buchung angezeigt – Sie können ihn sofort ausgleichen.
Bereits gebuchte oder abgeschlossene Flüge gleichen Sie mit unserem Partner Compensaid jederzeit schnell und einfach aus.
* Das von Lufthansa Group eingesetzte SAF wird ausschließlich unter der Verwendung von Ursprungsmaterialien hergestellt, die den strengen Nachhaltigkeitskriterien der europäischen „Renewable Energy Directive 1018/2001/EU Article 20 ("REDII") entsprechen. Das eingesetzte SAF ist anhand der ISCC oder RSB Kriterien zertifiziert und reduziert Treibhausgasemissionen um mindestens 80% im Vergleich zu Kerosin unter Verwendung fossiler Ursprungsmaterialien. Der nachhaltige Bestandteil der Ursprungsmaterialien wird auf nachhaltige und ethisch vertretbare Weise unter Anwendung guter landwirtschaftlicher und industrieller Praktiken hergestellt, die alle geltenden Arbeitsrechte und -gesetze sowie alle Umweltvorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die ILO-Konvention Nr. 138, die ILO-Konvention Nr. 182 und die ILO-Konvention Nr. 105, einhalten.