Sportausrüstung auf Lufthansa Flügen

Sie können Ihre Sportausrüstung ganz einfach auf Lufthansa Flügen mitnehmen. Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot und darüber, was Sie wissen müssen.
Versehen Sie jedes Gepäckstück (innen und außen) mit Ihrem Namen und Ihrer (mobilen) Telefonnummer, bevor Sie es am Flughafen aufgeben. Sie können Kofferanhänger bzw. Sticker für aufzugebende Gepäckstücke kostenlos am Check-in Counter erhalten. Sie können gerne auch Ihre eigenen Kofferanhänger verwenden.
Bitte beachten Sie: Die Maximallänge für Sportausrüstung beträgt 315 cm und das Maximalgewicht 32 kg. Gepäckgebühren für Ihre Reiseklasse und Ihren Flughafen finden Sie hier.
Im Allgemeinen erheben wir Daten zur Erfüllung des Beförderungsvertrags, den Sie mit uns abgeschlossen haben. Diese beinhalten sowohl Daten zum Fluggast als auch zum Gepäck. Damit Ihr Gepäck auch bei anderen Airlines weiter transportiert und an Flughäfen weitergeleitet werden kann, geben wir die Daten an die betroffenen Airlines und Flughäfen weiter. Zudem unterstützen wir die deutsche Zollbehörde bei der Erfüllung ihrer rechtlichen Pflichten, indem wir begrenzten Zugriff auf ausgewählte Daten gewähren.
Große Sportausrüstung zählt nicht als Teil Ihrer Freigepäckmenge und muss immer gesondert bezahlt werden.
Wir haben nur begrenzt Stauraum für Sportausrüstung. Daher empfehlen wir Ihnen, so früh wie möglich eine Reservierung für die gewünschte Sportausrüstung über Ihr Reisebüro oder das Lufthansa Service Center vorzunehmen. Eine Anmeldung ist nur bis 24 Stunden vor Abflug möglich und unser begrenzter Stauraum für Sportausrüstung ist ggf. schon ausgeschöpft. Geben Sie bei der Reservierung Ihren Buchungscode an.
Begleichen Sie alle anfallenden Pauschalen direkt am Lufthansa Service Schalter am Flughafen. Sportausrüstung kann als Teil Ihres Freigepäcks gelten, sofern die Anzahl der Gepäckstücke und das Gewicht die Freigepäckmenge für Ihre Reiseklasse nicht überschreiten. Dies gilt jedoch nicht für das Tarifangebot Economy Light.
Wenn Sportausrüstung die Freigepäckmenge und die Gewichtsbeschränkung der entsprechenden Reiseklasse, aber nicht das Maximalgewicht von 32 kg überschreitet, werden die Pauschalen für Sportausrüstung berechnet. Falls Ihre Sportausrüstung bei den Regeln für Sportausrüstung nicht aufgelistet ist, wird die Beförderung Ihres Gepäcks gemäß den Pauschalen für Übergepäck berechnet.
Sportausrüstung, die mehr als 32 kg wiegt und länger als 315 cm ist, wird nicht als Reisegepäck akzeptiert. Sie können diese Gegenstände jedoch als Luftfracht verschicken.
Für Informationen zu Luftfracht ab Deutschland können Sie auch Lufthansa Cargo in Deutschland kontaktieren.
Informationen zum Versand von Luftfracht zu anderen Zielen und von anderen Orten erhalten Sie im jeweiligen örtlichen Lufthansa Cargo Büro.