Freigepäckregeln bei Lufthansa

Größe, Gewicht und Anzahl des erlaubten Freigepäcks und Handgepäcks richten sich bei Lufthansa nach verschiedenen Kriterien, die wir auf dieser Seite vorstellen.
Freigepäckrechner
Mit unserem Rechner prüfen Sie in wenigen Schritten Ihre Freigepäckmenge – basierend auf Strecke, Reiseklasse und Tarif.
Allgemeine Bestimmungen
Bitte informieren Sie sich hier auch über Regelungen auf bestimmten Strecken, bei mehreren Fluggesellschaften, in Bezug auf gefährliche Gegenstände oder die Durchabfertigung des Gepäcks bei Umsteigeverbindungen.
Jedes Gepäckstück sollte vor der Abgabe am Flughafen mit Namen und (Mobil-)Telefonnummer versehen sein (innen und außen). Gepäckanhänger bzw. -aufkleber für Ihre Gepäckstücke erhalten Sie kostenlos am Check-in Schalter. Gerne können Sie auch Ihre eigenen Anhänger mitbringen.
Für Ihre jeweilige Reiseklasse und Ihren Flughafen finden Sie hier die Gepäckabgabefristen.
Die von Lufthansa erhobenen Daten werden grundsätzlich zur Erfüllung des mit uns geschlossenen Beförderungsvertrages genutzt. Dieser umfasst Passagier- und Gepäckdaten. Um den Weitertransport Ihres Gepäcks mit anderen Fluggesellschaften und auch die zeitgerechte Abfertigung auf den Flughäfen sicherzustellen, geben wir Daten an die daran beteiligten Fluggesellschaften und Flughäfen weiter. Darüber hinaus unterstützen wir die deutschen Zollbehörden bei der Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages, indem wir einen begrenzten Zugriff auf ausgewählte Daten ermöglichen.

Ein Gepäckstück darf die Größe von 158 cm in Summe nicht überschreiten (Breite X + Höhe Y + Tiefe Z).
Größere, schwerere oder weitere Gepäckstücke werden als Übergepäck befördert zu folgenden Pauschalpreisen.
Die erlaubte Freigepäckmenge ist auf Ihrem Flugschein/Passenger Receipt angegeben. Sie richtet sich nach der gebuchten Reiseklasse und dem gebuchten Tarif sowie nach Ihrem Passagierstatus.

1 Handgepäckstück bis zu 8 kg
1 Gepäckstück bis zu 23 kg

2 Handgepäckstücke je bis zu 8 kg
2 Gepäckstücke je bis zu 32 kg

1 Handgepäckstück bis zu 8 kg
2 Gepäckstücke je bis zu 23 kg

2 Handgepäckstücke je bis zu 8 kg
3 Gepäckstücke je bis zu 32 kg

Leichter reisen und dabei sparen: Wenn Sie nur mit Handgepäck fliegen, reisen Sie im neuen Economy Light-Tarif besonders günstig. Neben einem Handgepäckstück enthält der Tarif kein Freigepäck. Ein aufzugebendes Gepäckstück kann jedoch gegen Gebühr hinzugebucht werden.

1 Handgepäckstück bis zu 8 kg

1 Handgepäckstück bis zu 8 kg
1 Gepäckstück bis zu 23 kg

2 Handgepäckstücke je bis zu 8 kg
2 Gepäckstücke je bis zu 32 kg
(1) = Zu Europa zählen laut IATA-Regeln folgende Länder: Albanien, Algerien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belarus (Weißrussland), Belgien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Dänemark (ohne Grönland), Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Färöer, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Marokko, Mazedonien, Moldau, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen (+ Svalbard & Jan Mayen), Polen, Portugal, Rumänien, Russland (europäischer Teil - westlich vom Ural, d. h. Moskau - DME, Sankt Petersburg – LED), San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Tunesien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Zypern, Österreich.
Diese Regeln gelten auch für die Flüge zwischen Baku und Aschgabat.
Im Light-Tarif der Economy Class haben Sie die Möglichkeit pro Flugstrecke ein Gepäckstück bis 23 kg kostenpflichtig hinzuzubuchen. Der Hin- bzw. der Rückflug ist jeweils eine Flugstrecke, die auch eine Umsteigeverbindung enthalten kann. Nach Bezahlung werden die Gepäckkosten weder erstattet noch verrechnet. Auf Flügen zwischen Europa und USA / Kanada kann im Economy Light-Tarif ein zweites Gepäckstück gegen eine Gebühr von 90 EUR / 100 USD via Lufthansa Service Center oder am Lufthansa Service Schalter am Flughafen hinzugebucht werden.
Preise im Light-Tarif für das erste Gepäckstück bis 23 kg
Bei Online-Buchung | Am Flughafen* |
|
Strecken innerhalb Deutschlands |
ab 15 EUR / 16 USD | 50 EUR / 60 USD |
Strecken innerhalb Europas | ab 25 EUR / 27 USD | 50 EUR / 60 USD |
Strecken zwischen Europa und den USA/Kanada | ab 60 EUR / 70 USD | 60 EUR / 70 USD |
Alle anderen Langstrecken | ab 40 EUR / 45 USD | 90 EUR / 105 USD |
* Gilt nur für Tickets, die ab dem 15. September 2020 ausgestellt wurden.
Wenn Sie ein größeres, schwereres oder weiteres Gepäckstück aufgeben möchten, gelten für den Light-Tarif in der Economy Class die Pauschalpreise pro zusätzlichem Gepäckstück.
Eine kostenfreie Mitnahme von jeglichem Sportgepäck (Ski-, Snowboardausrüstung etc.) als hinzugebuchtes Gepäckstück oder zusätzlich zum gebuchten Gepäckstück ist für den Light-Tarif nicht möglich Preise für zusätzliches Sportgepäck.
Gepäckstücke, die mehr als 32 kg wiegen, werden als Reisegepäck nicht akzeptiert. Sie können per Luftfracht versendet werden.
Informationen zu Luftfracht mit Ursprung Deutschland gibt außerdem Lufthansa Cargo in Deutschland.
Informationen zu Luftfracht von und zu anderen Destinationen erhalten Sie über das jeweilige lokale Lufthansa Cargo Verkaufsbüro.
Bei von Lufthansa durchgeführten Flügen gilt für Frequent Traveller, Senatoren, HON Circle Member oder Star Alliance Gold Member eine höhere Freigepäckmenge in Abhängigkeit von Reise- und Tarifklasse.
Freigepäckregeln für Statuskunden auf interkontinentalen Flügen
Reiseklasse |
Frequent Traveller |
Senatoren / HON Circle Member/ Star Alliance Gold Member |
SWISS Golf Traveller Member |
Economy Class Light |
Nur Handgepäck à 8kg |
Nur Handgepäck à 8kg (3) |
Nur Handgepäck à 8kg |
Economy Class |
2 Stück à 23 kg |
2 Stück à 23 kg |
1 Stück à 23 kg |
Premium Economy Class |
2 Stück à 23 kg |
3 Stück à 23 kg |
2 Stück à 23 kg |
Business Class |
2 Stück à 32 kg |
3 Stück à 32 kg |
2 Stück à 32 kg |
First Class |
3 Stück à 32 kg |
4 Stück à 32 kg |
3 Stück à 32 kg |
Klassenunabhängig |
- |
+ 1 Golfausrüstung (4,6) |
+1 Golfausrüstung (bis 23 kg) (6) |
Freigepäckregeln für Statuskunden auf Flügen innerhalb Europas (5)
Reiseklasse |
Frequent Traveller |
Senatoren / HON Circle Member / Star Alliance Gold Member |
SWISS Golf Traveller Member |
|
Economy Class Light |
Nur Handgepäck à 8kg |
Nur Handgepäck à 8kg |
Nur Handgepäck à 8kg |
|
Economy Class Classic |
2 Stück à 23 kg |
2 Stück à 23 kg |
1 Stück à 23 kg |
|
Business Class |
2 Stück à 32 kg |
3 Stück à 32 kg |
2 Stück à 32 kg |
|
Klassenunabhängig |
- |
+ 1 Golfausrüstung (6) |
+ 1 Golfausrüstung (bis 23 kg) (6) |
(3) = Im Rahmen einer Kulanzregel können HON Circle Member, Senatoren und Star Alliance Gold Member jedoch vorerst ein Gepäckstück bis 23 kg kostenlos mitnehmen. Diese Kulanzregel gilt ausschließlich am Check-in-Schalter am Flughafen. Bei Vorabbuchung eines Gepäckstücks, z. B. online oder im Reisebüro, fällt eine Gepäckgebühr an.
(4) = Alle Strecken außer von/nach USA und Kanada
(5) = Zu Europa zählen laut IATA-Regeln folgende Länder (auch Länder in Asien und Afrika): Albanien, Algerien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belarus (Weißrussland), Belgien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Dänemark (ohne Grönland), Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Färöer, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Marokko, Mazedonien, Moldau, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen (+ Svalbard & Jan Mayen), Polen, Portugal, Rumänien, Russland (europäischer Teil - westlich vom Ural, d. h. Moskau - DME, Sankt Petersburg – LED), San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Tunesien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Zypern, Österreich.
(6) = Im Light-Tarif der Economy Class auf Flügen innerhalb Europas entfällt für Frequent Traveller, Senatoren, HON Circle Member, Star Alliance Gold Member sowie SWISS Golf Traveller Member die Mitnahme von zusätzlichem Freigepäck bzw. Golfgepäck.
- Babys (0-2 Jahre) haben unabhängig von der gebuchten Reiseklasse (außer Economy Light Tarif), der Reisestrecke und dem Miles & More Status ein Gepäckstück von maximal 23 kg und 158 cm (Breite + Höhe + Tiefe in Summe) frei.
- Für Kinder ab 2 Jahren gelten die gleichen Freigepäckmengen wie für Erwachsene in jeder Reiseklasse.
- Für mitreisende Kinder von 2 bis 7 Jahren bietet sich auch die Mitnahme von Kinderrückhaltesystemen an. Wird ein Kinderrückhaltesystem für ein Kind unter 2 Jahren verwendet, so muss für das Kind ein eigener Sitzplatz erworben werden.
- Geeignete Kindersitze, Babytragekörbe oder faltbare Kinderwagen können als zusätzliches Handgepäck kostenfrei mitgeführt werden. Kinderwagen werden während des Check-Ins entsprechend gekennzeichnet und im Frachtraum transportiert. Sogenannte "Pocket Buggys" können Sie im Rahmen Ihrer erlaubten Handgepäckmenge an Bord nehmen, wenn sie entsprechend verpackt und nicht mehr als Kinderwagen erkennbar sind.
- Bitte informieren Sie sich hier, wenn Sie einen faltbaren Buggy oder Kinderwagen bis zum Gate mitnehmen möchten. Fliegen mit Baby Fliegen mit Kleinkind
Freigepäckregeln für Babys (0-2 Jahre)
Aufgegebenes Gepäck | Handgepäck |
1 x 23 kg | Kein Handgepäck ABER 1 Kindersitz* ODER 1 faltbarer Kinderwagen / Buggy (transportiert im Frachtraum) ODER 1 Babytragekorb |
* Ein Kindersitz kann lediglich kostenfrei mitgeführt werden, wenn für das Kind ein eigener Sitzplatz gebucht wurde und der Kindersitz an Bord genutzt wird.
Freigepäckregeln für Babys (0-2 Jahre) im Economy Light-Tarif
Aufgegebenes Gepäck | Handgepäck |
Kein Gepäckstück |
Kein Handgepäck ABER 1 Kindersitz ODER 1 faltbarer Kinderwagen / Buggy (transportiert im Frachtraum) ODER 1 Babytragekorb |
Im Economy Light-Tarif kann nur der mitreisende Erwachsene ein Gepäckstück hinzubuchen.
Weitere Gepäckstücke müssen als Übergepäck erworben werden.
* Ein Kindersitz kann lediglich kostenfrei mitgeführt werden, wenn für das Kind ein eigener Sitzplatz gebucht wurde und der Kindersitz an Bord genutzt wird.
Aus Sicherheitsgründen sind bestimmte Artikel im aufgegebenen Gepäck verboten.
Bitte informieren Sie sich über die Bedingungen für die Mitnahme gefährlicher Gegenstände.
Wenn Sie eine Umsteigeverbindung gebucht haben, können Sie in den meisten Fällen Ihr Gepäck durchabfertigen lassen. Das heißt, Ihr Gepäck wird automatisch zum Zielflughafen gebracht, ohne dass Sie beim Umsteigen etwas tun müssen.
Durchabfertigung ist nicht möglich:
- bei einem Flughafenwechsel am Umsteigeort,
- bei operationellen und lokalen Einschränkungen,
- wenn die Zollregelungen des Transitlandes verlangen, dass das Gepäck selbst bei der Gepäckausgabe abgeholt, durch den Zoll geführt und dann erneut aufgegeben wird.
Beispiel: Passagiere, die mit einem interkontinentalen Flug in Indien/USA/Kanada eintreffen und einen Weiterflug innerhalb des jeweiligen Landes gebucht haben, müssen in diesem Fall ihr Gepäck während des Zwischenstopps bei der Gepäckausgabe abholen, durch den Zoll führen und an einem Check-in- oder Gepäckabgabeschalter erneut aufgeben.
Sportgepäck, welches die Freigepäckmenge und die Gewichtsgrenze der jeweiligen Reiseklasse, aber nicht das Maximalgewicht von 32 kg überschreitet, wird entsprechend der Pauschalpreise für Sportgepäck für Ticketkäufe ab dem 18.04.2018 berechnet. Ist Ihr Sportgepäck nicht in den Sportgepäck-Regelungen aufgelistet, so wird der Transport des Gepäcks entsprechend der Pauschalpreise für Übergepäck berechnet.
Sonderregelungen
Auf ausgewählten Strecken gelten besondere Freigepäckgrenzen für Lufthansa Economy Class Passagiere. Babys (0-2 Jahre), für die kein eigener Sitzplatz gebucht ist, sind von dieser Regelung ausgenommen.
Bitte beachten Sie: Bei Gabelflügen oder Multi-Stop-Flügen können die besonderen Freigepäckregelungen nicht oder nicht für alle Teilstrecken der Reise gewährt werden.
Zwei Gepäckstücke à 23 kg sind auf den folgenden Strecken kostenlos:
- Von/nach Japan7
- Zwischen Kanada, Mexiko, den Vereinigten Staaten und Afghanistan, Bahrain, Irak, Iran, JemenJordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Pakistan, Saudi Arabien, Syrien, Türkei, Vereinigte Arabischen Emiraten und Ägypten7
- Zwischen Kanada, Algerien und Indien7
- Reisebeginn in den Vereinigten Staaten oder Kanada und Reiseziel Südafrika und Ethiopien8, 14
- Bei Reisebeginn in Großbritannien und Reiseziel Afrika7
- Bei Reisebeginn in Indien und Reiseziel in den Vereinigten Staaten oder Kanada8
- Bei Reisebeginn in den Vereinigten Staaten oder Kanada und Reiseziel in Indien9
- Bei Reisebeginn in Ecuador, Kolumbien oder Peru10, 13
Zwei Gepäckstücke à 32 kg sind auf den folgenden Strecken kostenlos:
- Bei Reisebeginn in Brasilien7, 11, 12
7 Gilt für die gesamte Reise und unabhängig von Zwischenstopps.
8 Gilt nur bei Streckenführungen über Europa. Gilt für die gesamte Reise und unabhängig von Zwischenstopps.
9 Gilt nur von Lufthansa Zielorten in den Vereinigten Staaten (Atlanta, Austin, Boston, Charlotte, Chicago, Dallas, Denver, Detroit, Houston, Los Angeles, Miami, New York, Orlando, Philadelphia, San Francisco, San Jose, Seattle, Tampa und Washington (Stand: 01. Juli 2016) und nur bei Streckenführungen über Europa. Gilt für die gesamte Reise und unabhängig von Zwischenstopps.
10 Gilt für die gesamte Reise und unabhängig von Zwischenstopps, allerdings nicht anwendbar bei Reisezielen in Nord- oder Zentralamerika.
11 Gilt für die Premium Economy Class und die Economy Class.
12 Gilt nur für Flugtickets, die vor dem 28. Februar 2019 ausgestellt wurden.
13 Gilt nur für Flugtickets, die vor dem 1. Juni 2019 ausgestellt wurden.
14 Gilt nur für Flugtickets, die ab dem 01.10.2019 ausgestellt werden.
Bei der Buchung einer Reise mit mehreren Fluggesellschaften gelten die Gepäckregelungen der Fluggesellschaft, welche die bedeutsamste Strecke (in der Regel die geographisch längste Strecke) des Reisewegs zurücklegt und unter deren Flugnummer diese Strecke gebucht wurde. Es ist dabei unerheblich, welche Fluggesellschaft den Flug tatsächlich durchführt.
Die Gepäckregelungen gelten jeweils bis zu dem Punkt, an dem Sie eine Reiseunterbrechung von mehr als 24 Stunden (Stopover) haben.
Beispiel: Sie haben Flüge von Wien nach Johannesburg und zurück mit Umsteigen in München bzw. Frankfurt gebucht.
Ihr Hinflug:
Von Wien nach München mit der Flugnummer OS 115 (OS = Austrian Airlines) durchgeführt von Austrian Airlines.
Weiter ohne Stopover von München nach Johannesburg mit der Flugnummer LH 9542 (LH = Lufthansa) durchgeführt von South African Airways.
Die Gepäckbestimmungen für Ihren Hinflug richten sich also nach den Gepäckregeln der Lufthansa.
Ihr Rückflug:
Von Johannesburg nach Frankfurt mit der Flugnummer SA 7573 (SA = South African Airways) durchgeführt von Lufthansa.
Weiter ohne Stopover von Frankfurt nach Wien mit der Flugnummer OS 7260 (OS = Austrian Airlines) durchgeführt von Lufthansa.
Die Gepäckbestimmungen für Ihren Rückflug richten sich also nach den Gepäckregeln der South African Airways.
Von, nach oder über die USA/Kanada gelten folgende Gepäckregeln im Rahmen der durch die US-amerikanische und kanadische Behörde erlassenen Verbraucherschutzgesetze (US Department of Transportation und Canadian Transportation Agency):
- Für sämtliche Teilstrecken einer Reise von/nach oder über die USA oder Kanada müssen einheitliche Gepäckregeln eingehalten werden (z. B. Freigepäckmenge, Größe/Gewicht des Gepäcks, Handgepäck).
- Hierbei finden meist diejenigen Gepäckregeln Anwendung, die die erste im Ticket eingetragene Fluggesellschaft festgelegt hat. Ist Lufthansa auf dem ersten Streckenabschnitt Ihres Tickets eingetragen, so gelten die Lufthansa Gepäckkonditionen für die gesamte Reise (Hin- und Rückreise). Handgepäckregeln können abweichen (lokale Gesetze).
- Ausnahme: Fluggesellschaften, die als erste im Ticket eingetragen sind, können die Regelfestlegung auf die "maßgebliche Fluggesellschaft" übertragen (Most Significant Carrier-Regelung). Somit kann Lufthansa nicht garantieren, dass für Lufthansa-Tickets immer die Lufthansa-Gepäckregeln zur Anwendung kommen (andere Fluggesellschaften haben häufig abweichende Gepäckregeln).
- Die für Ihren individuellen Flug erlaubte Freigepäckmenge ist auf Ihrem Flugschein und in der E-Mail-Bestätigung von Lufthansa enthalten.
Bei Flügen in die USA können im Verdachtsfall und zu Kontrollzwecken verschlossene Gepäckstücke durch die TSA (Transportation Security Administration) aufgebrochen werden. Ein sogenanntes TSA-Kofferschloss wird daher empfohlen. Weitere Informationen über die TSA-Prozedere erhalten Sie auf http://www.tsa.gov.