Cookie-Richtlinie
Lufthansa verwendet Browser-Cookies, Skripte, Web Beacons, Nachverfolgungs-URLs, Pixel Tags und ähnliche Technologien (im Folgenden "Cookies"), um unsere Internetseite und Anwendungen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie unsere Cookies funktionieren, welchen Zweck sie haben, welche Art von Daten sie jeweils sammeln und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
Was sind Cookies und wie funktionieren Sie?
Cookies sind kleine Dateien. Wenn Sie unsere Internetseite oder Anwendung (im Folgenden "Plattform") besuchen, werden diese Dateien in das Browserverzeichnis oder auf die Festplatte Ihres Computers, Tablets oder Smartphones (im Folgenden "Gerät") heruntergeladen. Jedes Mal, wenn Sie unsere Plattform besuchen, kommunizieren Cookie und Plattform miteinander und erkennen auf diese Weise Ihr Gerät. Dies ist sowohl für Sie als auch für uns nützlich. Beispielsweise können mithilfe eines Cookies Ihre Texteingaben in Formularfeldern auf der Internetseite gespeichert werden, so dass Sie beim nächsten Besuch der Internetseite nicht erneut dieselben Angaben machen müssen. Das verbessert die Nutzerfreundlichkeit unserer Plattformen. Die Cookies werden von uns mit einem kleinen Programm namens Tool oder Tag verwaltet.
Wir verwenden Cookies von Erst- und Drittanbietern. Erstanbieter-Cookies stammen von unserer Plattform und senden Informationen nur an uns; Cookies von Drittanbietern werden von Dritten auf unserer Internetseite platziert und senden Informationen über Ihr Gerät an andere Unternehmen, die dieses Cookie erkennen. In den meisten Fällen sind die Informationen in einem Cookie pseudonymisiert oder anonymisiert, denn Cookies identifizieren im Allgemeinen nicht Sie als Person, sondern Ihr Gerät. In einigen wenigen Fällen können bestimmte Cookies mit personenbezogenen Daten verknüpft werden. Wir werden solche Informationen nur dann verarbeiten, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen oder wenn die Verarbeitung notwendig ist, damit Sie eine bestimmte Service-Leistung, wie Ihr lufthansa.com-Profil, nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter
Glossar
Anonymisierte IP-Adresse | Eine anonyme IP-Adresse ist eine IP-Adresse, die nicht mit einem bestimmten Kunden in Verbindung gebracht werden kann. Sie wird erzeugt, indem ein Teil der Daten in der ursprünglichen IP-Adresse gelöscht wird. Diese anonyme Adresse kann auf ein Stadtgebiet geolokalisiert werden. |
Anonyme Nutzerkennungen | Anonyme Nutzerkennungen sind Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben, die dazu dienen, zu erkennen, wenn eine Internetseite mehr als einmal von derselben Browser-/Gerätekombination besucht wird. |
Buchungsdetails | Buchungsdetails sind die Daten, die erzeugt werden, wenn ein Kunde einen Flug bucht. Dabei handelt es sich um anonyme Daten über den Flug, darunter Abflug- und Zielort des Fluges, Datum, Anzahl und Art der Fluggäste, Buchungsklassen und gekaufte Zusatzleistungen. Außerdem gehören dazu anonyme Daten über die Art der Zahlung (Kreditkarte oder Rechnung), die verschlüsselte Bestell-ID (ohne Ticketnummern oder Bestätigungsnummern) und der Zeitstempel. |
Verschlüsselte Nutzerkennungen | Verschlüsselte Nutzerkennungen sind Kennungen, die mit einem bestimmten Nutzerprofil verknüpft werden können. Aufgrund der Verschlüsselung sind sie nicht identifizierbar und werden nie mit einem einzelnen Kunden in Verbindung gebracht. |
Flugsuche-Details | Flugsuche-Details sind die Daten, die generiert werden, wenn ein Kunde nach einem Flug sucht. Dabei handelt es sich um anonyme Daten, darunter Abflug- und Zielort des Fluges, Datum, Anzahl und Art der Fluggäste und Buchungsklassen. |
IP-Adresse | Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Adresse, die das Gerät eines Kunden im Internet identifiziert. IP-Adressen sind wichtig für die Sicherheit und die Betrugsbekämpfung. |
Fluggastdetails | Fluggastdetails sind Angaben zu den einzelnen Fluggästen, wie Name, Postanschrift und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden erhoben, wenn sie für die Erfüllung der Buchungsanfrage eines Kunden erforderlich sind. |
Sitzungskennungen | Anonyme Sitzungskennungen sind Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben und dienen der Identifizierung eines einzelnen Besuchs (einer Sitzung) auf einer Plattform. So können Sie z. B. im Buchungsprozess vor und zurück gehen, ohne eine neue Suche starten zu müssen. |
Nutzerverhalten | Daten zum Nutzerverhalten werden generiert, wenn ein Kunde mit unseren Plattformen interagiert. Sie beinhalten die spezifische Abfolge der besuchten Seiten, die angeklickten Schaltflächen oder Elemente, das Scrollverhalten oder die Mausbewegungen. |
Cookie-Einstellungen
Die meisten Browser lassen automatisch alle Cookies zu, Sie können jedoch selbst entscheiden, ob wir oder externe Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen oder nicht.
a) Consent Manager
Wenn Sie unsere Plattform zum ersten Mal besuchen, öffnet sich in einem Pop-up-Fenster ein sogenannter Consent Manager (Einwilligungs-Manager). In diesem Consent Manager können Sie auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie am unteren Rand der Plattform auf den Link "Datenschutzeinstellungen ändern" klicken. Die Änderung der Einstellungen führt nicht automatisch zur Löschung der Cookies. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen.
b) Browser-Einstellungen
Sie können die Browser-Einstellungen jederzeit so ändern, dass keine Cookies mehr akzeptiert oder gespeichert werden. Sie können sich auch dafür entscheiden, dass jedes Mal eine Warnmeldung angezeigt wird, bevor Sie Cookies annehmen. Oder Sie stellen Ihren Browser so ein, dass er nur Cookies von bestimmten Internetseiten annimmt. Außerdem können Sie bereits gespeicherte Cookies löschen. Wenn Sie alle Cookies löschen, werden auch die sogenannten Opt-out-Cookies, die für die Ablehnung von Cookies vorgesehen sind, von Ihrem Gerät gelöscht. Bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Plattform wird dann möglicherweise wieder der Consent Manager angezeigt. Möglicherweise müssen Sie daher auch die Ablehnung erneuern. Nachstehend finden Sie für die gängigsten Browser eine allgemeine Anleitung zur Verwaltung von Cookies:
c) Cookie-Blocker
Sie können auch Cookie-Blocker wie "DoNotTrackMe" verwenden.
Bitte beachten Sie, dass bei Ablehnung von Cookies eventuell einige Funktionen auf der Internetseite eingeschränkt sind oder nicht zur Verfügung stehen. Wir empfehlen daher, dass Sie in den Browser-Einstellungen die Cookies von uns und unseren Partnern akzeptieren.
Kategorien von Cookies
1. Notwendige Cookies
Notwendige Cookies werden für die Verwaltung der Plattform verwendet. Sie ermöglichen reibungslose Abläufe, z. B. bei der Flugbuchung, die Bereitstellung korrekter Antworten auf Ihre Anfragen und die Gewährleistung von Sicherheitsfunktionen, z. B. zur Verhinderung einer böswilligen Nutzung der Internetseite. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können sie löschen oder ablehnen, wenn sie Ihnen angezeigt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Cookies sind unsere berechtigten Interessen gemäß Art. 6(1), Unterabsatz 1(f) DSGVO. Grundlage unseres berechtigten Interesses ist die Gewährleistung der Sicherheit und der Funktionsfähigkeit dieser Internetseite.
Folgende notwendige Cookies setzen wir ein:
Name des Tool-/Tag-Typs | Cookie-Name Dauer der Speicherung | Zweck | Geschäftsadresse Datenschutzrichtlinie | Art der erfassten Daten |
Tealium (Skript, Cookie) | AMP_TOKEN 12 M. | Tealium ist ein Tag-Management-System zur Implementierung von Skripten und Zählpixeln auf unseren Internetseiten und Apps. Es hilft uns, Daten an die anderen von uns verwendeten Tools und Drittanbieter zu senden, speichert aber selbst keine Daten. Es setzt Cookies, mit denen wir Sie als anonymisierten Einzelnutzer identifizieren können. Dank dieses Cookies müssen Sie zum Beispiel nur bei Ihrem ersten Besuch die Cookie-Einwilligung wählen und nicht auf jeder weiteren Seite. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, Vereinigtes Königreich | Tealium Inc. Sovereign House, n. a. | Sitzungskennungen, anonyme Nutzerkennungen |
Google Tag Manager (Skript) | n. a. | Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System, mit dem Skripte und Zählpixel auf Internetseiten und Apps implementiert werden können. Wir verwenden dieses Skript von Google zur Optimierung unserer Landingpages. Datenübermittlung in ein Drittland: Nein | Google Ireland Limited Datenrichtlinie von Google: | Sitzungskennungen, anonyme Nutzerkennungen, Flugsuche-Details |
Tealium Collect (Skript) | n. a. | Tealium Collect ist eine Funktion des Tag-Management-Systems von Tealium und dient der Vorverarbeitung von Daten, die an die anderen von uns verwendeten Tools und Drittanbieter gesendet werden. Tealium Collect speichert jedoch selbst keine Daten. Es sendet Daten an Server in Deutschland, wo sie verarbeitet und an andere in dieser Richtlinie aufgeführte Tools weitergeleitet werden. Datenübermittlung in ein Drittland: Nein | Tealium Inc. n. a. | Sitzungskennungen, |
RecentSearch (Cookie) | RecentSearch Bis zu 2 J. | Das RecentSearch-Cookie wird von Lufthansa implementiert und erstellt, um die Erfahrung der Nutzer auf unserer Internetseite zu verbessern. Es speichert Ihre letzte Suche, damit Sie bei Ihrem nächsten Besuch darauf zurückgreifen können. Alle von diesem Cookie erzeugten Daten verbleiben auf Ihrem Computer und werden nicht an Dritte weitergegeben. Datenübermittlung in ein Drittland: Nein | n. a. | Flugsuche-Details |
Monetate-Kibo Commerce | mt.v 2 Jahre, 59 Monate (Cookie) | Wir verwenden das Tool Monetate von Kibo Commerce, um das Erscheinungsbild der Website anzupassen. Dadurch werden unseren Kunden standortrelevante Nachrichten (basierend auf pseudonymisierten IP-Adressen) angezeigt oder auch neue Komponenten integriert. Monetate wird auch verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und eine nahtlose Integration neuer Dienste zu gewährleisten. Das von Monetate platzierte Cookie ist notwendig, um unseren Kunden ein konsistentes Nutzererlebnis zu garantieren. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA | Kibo Software, Inc. 717 N. Harwood Street Suite 1900 Dallas, TX 7520, USA | Sitzungskennung, anonyme Nutzerkennung, anonymisierte IP-Adresse |
---|
In allen folgenden Kategorien (2.–4.) verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6(1), Unterparagraph. 1(a) DSGVO, die Sie uns durch Ihre Auswahl im Consent Manager erteilt haben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit über den Consent Manager widerrufen werden.
2. Analytics-Cookies
Diese Cookies verwenden wir für Folgendes:
- Überwachung des Datenverkehrs auf der Internetseite und Optimierung der Nutzerfreundlichkeit
- Bewertung, welche Marketingkanäle besser funktionieren
- Analyse aggregierter Daten über die Nutzung der Internetseite, um unsere Kunden besser zu verstehen. Zufällige Kennungen, die mit Partnern geteilt werden.
Einzelheiten dazu finden Sie in der nachstehenden Tabelle:
Name des Tool-/Tag-Typs | Cookie-Name Lebensdauer |
Zweck |
Geschäftsadresse Datenschutzrichtlinie |
Art der erfassten Daten |
Google Analytics (Skript, Cookie) |
_ga 26 M. |
Google Analytics ist ein Tool zur Analyse von Internetseiten. Wir verwenden Google Analytics zur Erfassung aggregierter, anonymer Daten. Anhand dieser Daten können wir nachvollziehen, wie Kunden unsere Plattformen nutzen, und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen. Darüber hinaus erfüllen die Daten wichtige Plattformfunktionen wie die Erkennung von Fehlern und betrügerischen Nutzungen und sie stellen Betriebsdaten bereit. Diese Informationen verwenden wir, um die Qualität, Effektivität und Leistung unserer Plattformen zu verbessern, damit Sie sie optimal nutzen können. Datenübermittlung in ein Drittland: Nein |
Google Ireland Limited Datenrichtlinie von Google: |
Sitzungskennungen, anonyme Nutzerkennungen, verschlüsselte Nutzerkennungen, Flugsuche-Details. Buchungsdetails, Standortbestimmung, anonymisierte IP-Adresse |
Kayak (Skript, Cookie) |
xp-session-seg |
Mithilfe von Conversion-Skripten verfolgen wir den Erfolg/den Abschluss einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen). Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
Kayak Datenschutzrichtlinie von Kayak: |
|
Skyscanner (Skript) |
n. a. |
Mithilfe von Conversion-Skripten verfolgen wir den Erfolg/den Abschluss einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen). Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, global |
Skyscanner Limited |
|
Artefact AAA (Skript, Cookie) |
trs 14 T. |
Mithilfe von Conversion-Skripten verfolgen wir den Erfolg/den Abschluss einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen). Datenübermittlung in ein Drittland: Nein |
Artefact Germany GmbH Datenschutzrichtlinie von Artefact: Sie können auch deren direkte Option zum Ablehnen nutzen: |
Buchungsdetails, |
Decibel (Skript, Cookie) |
da_lid Session 30 T. Aggregiert 1 J |
Decibel ist ein Webanalysetool, das uns helfen soll, die Nutzung der Internetseite nachzuvollziehen und Möglichkeiten zur Verbesserung zu finden, um die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu erfüllen. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, Vereinigtes Königreich |
Decibel Insight Datenschutzrichtlinie von Decibel Insight: |
Sitzungskennungen, |
Exactag (Skript, Cookie) |
Et_gk Et_uk Xtg Xtg.trace Bis zu 6 M. |
Die Exactag GmbH erfasst, verarbeitet und speichert Daten auf dieser Internetseite und ihren Unterseiten zu Zwecken der Reichweitenmessung, der statistischen Auswertung und zur Verbesserung der Kostenoptimierung. Zur Wiedererkennung des Browsers wird die Cookie-Technologie eingesetzt. Exactag-Cookies werden nur in Deutschland verarbeitet und enthalten ausschließlich anonyme Daten. Datenübermittlung in ein Drittland: Nein |
Exactag GmbH |
Anonyme Nutzerkennungen, Buchungsdetails, verschlüsselte Benutzerkennungen |
Mindshare LLC(pixels) |
n. a. |
Mithilfe von Conversion-Skripten verfolgen wir den Erfolg/den Abschluss einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen). |
Mindshare LLC n. a. |
anonyme Kennungen, |
3. Personalisierungs-Cookies
Diese Cookies verwenden wir für Folgendes:
- Speichern Ihrer Präferenzen von früheren Besuchen
- Sammeln von Nutzer-Feedback zur Verbesserung unserer Internetseite
- Auswertung Ihrer Interessen, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Angebote zu bieten
Einzelheiten dazu finden Sie in der nachstehenden Tabelle:
Name des Tools/Tags | Cookie-Name |
Zweck |
Geschäftsadresse |
Art der erfassten Daten |
GetFeedback Digital (ehemals Usabilla) (Cookie) |
n. a. |
Die Lufthansa AG nutzt die Feedback-Dienste „GetFeedback Digital for Internetseites“ und „GetFeedback Digital for Apps“ (ehemals Usabilla) zur Auswertung von Nutzerfeedback und zur Optimierung der Internetseite. Wenn ein Nutzer den Feedback-Button benutzt oder einen Online-Fragebogen ausfüllt, wird auf seinem Computer ein Cookie abgelegt. Der Browser des Nutzers stellt eine direkte Verbindung mit dem Server von GetFeedback Digital her und übermittelt Daten in Bezug auf das Endgerät. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Survey Monkey Inc. Datenübermittlung in ein Drittland: Nein |
Momentive Europe Unlimited Company 2 Shelbourne Buildings, 2nd Floor Shelbourne Road, Ballsbridge Dublin, D04W3V6, Ireland |
Flugsuche-Details |
Monetate-Kibo Commerce (Skript, Cookie) |
mt.v | Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Monetate von Kibo Commerce, um Ihr Nutzererlebnis auf der Website zu personalisieren. Dieser Prozess basiert auf Kundenprofildaten und ihren Interaktionen mit der Website. Dadurch ist es möglich, dass personalisierte Inhalte und Produktempfehlungen angeboten werden. Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA |
Kibo Software, Inc. 717 N. Harwood Street Suite 1900 Dallas, TX 7520, USA | Sitzungskennung, verschlüsselte Nutzerkennungen anonymisierte IP-Adresse, Flugsuche-Details, Nutzerprrofil, Nutzerverhalten |
4. Werbe-Cookies
Diese Cookies verwenden wir für Folgendes:
- Online-Werbung und Werbung in sozialen Netzwerken mit mehr Relevanz für Sie
- Einladung bestimmter Kundengruppen, zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf unsere Produkte zurückzukommen
- Austausch von Daten mit unseren Werbe- und Social-Media-Partnern über deren externe Cookies, um auf Ihre Interessen einzugehen
Einzelheiten dazu finden Sie in der nachstehenden Tabelle:
Name des Tools/Tags | Cookie-Name |
Zweck |
Geschäftsadresse |
Art der erfassten Daten |
Google Analytics (Skript, Cookie) |
_ga Bis zu 2 J. |
Google Analytics ist ein Webanalysetool, das außerdem die Einbindung in Google-Werbeprodukte der Google Marketing-Plattform bietet. Dieses Skript verwenden wir zum Erstellen von Remarketing-Listen oder Zielgruppen, um unsere Online-Werbekampagnen zu personalisieren. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben, setzt Google Analytics Ihr Cookie auf eine oder mehrere Zielgruppenlisten. Wir können Listen von Nutzern erstellen, die eine bestimmte Seite besucht oder nach einem bestimmten Ziel gesucht haben. Diese Cookies können auch mit den von Google bereitgestellten Standortinformationen oder Interessenssegmenten kombiniert werden. Mit diesen Listen können wir Sie mit relevanter, personalisierter Werbung an anderer Stelle im Internet wieder ansprechen. Bei diesem Vorgang werden keine personenbezogenen Daten erfasst, und wir sind nicht in der Lage, Sie oder Ihr Gerät zu identifizieren. Allerdings werden bei diesem Vorgang die Informationen aus unserem Erstanbieter-Cookie mit Cookies von externen Anbietern kombiniert und mit diesen geteilt. Datenübermittlung in ein Drittland: Nein |
Google Ireland Limited Datenrichtlinie von Google: |
verschlüsselte Nutzerkennungen |
Google Ads (Skript, Cookie) |
_ga Bis zu 2 J. |
Dieses Skript von Google Adwords verwenden wir zum Erstellen von Remarketing-Listen oder ähnlichen Zielgruppen, um unsere Online-Werbung zu personalisieren. Google verknüpft Sitzungen auf unserer Internetseite (Erstanbieter-Cookie) mit einem der Google-Werbe-Cookies auf den Browsern der Nutzer (externes Cookie). Wenn Sie später mit demselben Browser eine Suche auf google.com durchführen, sehen Sie möglicherweise maßgeschneiderte Anzeigen, die auf Ihren früheren Sitzungen auf unserer Plattform basieren.
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein Zum Zweck der werblichen Wiederansprache nutzt EW Discover GmbH als zweiter Verantwortlicher Google Ads Remarketing auf dieser Seite. |
Google Ireland Limited Datenrichtlinie von Google:
Impressum der Discover: Datenschutzhinweis der Discover: |
|
Floodlight (Skript, Cookie) |
_IDE Bis zu 2 J. |
Floodlight ist das Conversion-Tracking-System für die Google Marketing-Plattform. Das Floodlight-Skript (ehemals DoubleClick Floodlight) verwenden wir zur Nachverfolgung der Leistung unserer eigenen Kampagnen für die Suchmaschine Google und für die Anzeige von Werbung bei Google. Zu diesem Zweck verwendet Floodlight Daten über Ihren Besuch und Ihr Klickverhalten auf unserer Internetseite und auf Internetseiten von Drittanbietern. Wenn Sie bestimmte Unterseiten auf unserer Internetseite besuchen, kann die Google Marketing-Plattform melden, dass Sie über eine dieser Anzeigen auf unsere Internetseite gekommen sind. Datenübermittlung in ein Drittland: Nein Zum Zweck der Werbeerfolgsmessung nutzt EW Discover GmbH als zweiter Verantwortlicher Floodlights auf dieser Seite. |
Google Ireland Limited Datenrichtlinie von Google: Impressum der Discover: Datenschutzhinweis der Discover: |
Sitzungskennungen, |
Google Flights (Skript, Cookie) |
_gcl_gf Bis zu 2 J. |
Mithilfe von Conversion-Skripten verfolgen wir den Erfolg/den Abschluss einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen). Datenübermittlung in ein Drittland: Nein |
Google Ireland Limited Datenrichtlinie von Google:
|
|
Tealium AudienceStream (script) |
Loggen Sie sich mit ihrem Kundenprofil (LH iD-Profil, Miles & More Profil oder Travel iD Profil) auf unserer Webseite ein und haben beim Betreten unserer Webseite die Einwilligung in die Kategorie „Werbung“ erteilt, so stimmen wir unsere Werbekommunikation, bedingt durch Ihr Surf- und Buchungsverhalten mittels Tealium AudienceStream, auf für Sie relevante Angebote ab. Tealium AudienceStream verarbeitet Signale Ihrer Webseiteninteraktion unter Verwendung von Pseudonymen zu Nutzungsprofilen, die im Auftrag der LHG von Tealium mit Ihrem Buchungsverhalten kombiniert werden, wenn Sie eingeloggt sind. Die Identifikation als Kunde erfolgt über drei personenbezogene Daten (Miles & More Service Kartennummer, UCID als LHG Kundennummer und E-Mail Adresse). Diese Daten werden ausschließlich mit patentierten kryptographischen Technologien verschlüsselt und an Tealium übermittelt. Datenübermittlung in ein Drittland: Nein Aus dieser Datenverarbeitung entstehen Zielgruppen, die Lufthansa für die Ausspielung von Werbeformaten wie Display Werbung oder ähnliches nutzt. Dadurch werden die Angebote in der Werbung für den Kunden relevanter. Lufthansa kann sich ebenfalls entscheiden in bestimmten Fällen keine Werbung auszuspielen. |
Tealium Inc. overeign House, Second Floor, Vastern Road,Reading UK RG1 8BT N/A |
Sitzungskennungen, anonyme Nutzerkennungen, verschlüsselte Nutzerkennungen, Flugsuche-Details. Buchungsdetails, IP-Adresse Hashed E-mail |
Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Wir aktualisieren unsere Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit. Schauen Sie regelmäßig nach, um immer Kenntnis von der neuesten Version zu haben.
Fragen?
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie vom Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@dlh.de. Wenn Sie genauer wissen möchten, wie wir personenbezogene Daten im Allgemeinen verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: 13.05.2022