Zuletzt aktualisiert: 03.07.2025
Cookie-Richtlinie
Lufthansa verwendet Browser-Cookies, Skripte, Webbeacons, Nachverfolgungs-URLs, Pixel Tags und ähnliche Technologien (im Folgenden "Cookies"), um unsere Internetseite und Anwendungen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Im Folgenden erklären wir, wie unsere Cookies funktionieren, wofür sie verwendet werden, welche Art von Daten sie jeweils sammeln und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
-
Glossar -
Cookie-Einstellungen -
Cookie-Kategorien -
Änderungen der Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind winzige Dateien. Wenn Sie unsere Website oder App (im Folgenden als unsere "Plattform" bezeichnet), besuchen, werden diese Dateien in Ihren Browserordner oder auf die Festplatte Ihres Computers, Tablets oder Smartphones (im Folgenden als Ihr "Gerät" bezeichnet) heruntergeladen. Jedes Mal, wenn Sie unsere Plattform besuchen, kommunizieren die Cookies und die Plattform miteinander, damit sie Ihr Gerät erkennen können. Dies ist sowohl für Sie als auch für uns von Nutzen. Mit Hilfe eines Cookies kann z. B. der Text gespeichert werden, den Sie in die Felder eines Formulars auf unserer Website eingeben, so dass Sie beim nächsten Besuch der Seite die gleichen Informationen nicht noch einmal eingeben müssen. Das macht unsere Plattformen noch benutzerfreundlicher. Wir verwalten die Cookies mit einem kleinen Programm, das als Tool oder Tag bezeichnet wird.
Wir verwenden Cookies von Erst- und Drittanbietern. Erstanbieter-Cookies stammen von unserer Plattform und übermitteln nur Informationen an uns, Drittanbieter-Cookies werden von Drittanbietern auf unserer Website platziert und übermitteln Informationen über Ihr Gerät an andere Unternehmen, die dieses Cookie lesen können. In den meisten Fällen sind die Informationen in einem Cookie pseudonymisiert oder anonymisiert, da Cookies normalerweise nicht Sie als Person, sondern nur Ihr Gerät identifizieren. In sehr wenigen Fällen können bestimmte Cookies mit personenbezogenen Daten verknüpft werden. Wir verarbeiten solche Informationen nur dann, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen oder wenn die Verarbeitung notwendig ist, damit Sie eine bestimmte Service-Leistung, wie Ihr lufthansa.com-Profil, nutzen können.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter https://www.youronlinechoices.eu/.
Glossar
Cookie-Einstellungen
Die meisten Browser akzeptieren automatisch alle Cookies. Sie können jedoch selbst entscheiden, ob wir oder externe Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen oder nicht.
a) Consent Manager
Wenn Sie unsere Plattform zum ersten Mal besuchen, öffnet sich in einem Popup-Fenster ein sogenannter Consent Manager. In diesem Consent Manager können Sie auswählen, welche Cookies-Kategorien Sie akzeptieren möchten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie am unteren Rand der Plattform auf den Link „Datenschutzeinstellungen ändern“ klicken. Eine Änderung der Einstellungen führt nicht automatisch zur Löschung der Cookies. Befolgen Sie hierzu die nachstehenden Anweisungen.
b) Browser-Einstellungen
Sie können die Browser-Einstellungen jederzeit so ändern, sodass keine Cookies mehr akzeptiert oder gespeichert werden. Sie können auch festlegen, dass jedes Mal eine Warnmeldung angezeigt wird, bevor Sie Cookies akzeptieren. Oder Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er nur Cookies von bestimmten Websites akzeptiert. Sie können auch bereits gespeicherte Cookies löschen. Wenn Sie alle Cookies löschen, werden auch die so genannten Opt-out-Cookies, die für die Ablehnung von Cookies bestimmt sind, von Ihrem Gerät gelöscht. Bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Plattform wird Ihnen dann ggf. erneut der Consent Manager angezeigt. Daher kann es sein, dass Sie die Ablehnungen auch zurücksetzen müssen. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Anleitung zur Verwaltung von Cookies für die gängigsten Browser:
c) Cookie-Blocker
Sie können auch Cookie-Blocker wie „DoNotTrackMe“ verwenden.
Bitte beachten Sie, dass bei Ablehnung von Cookies einige Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Cookies und die unserer Partner in den Einstellungen Ihres Browsers zu akzeptieren.
Cookie-Kategorien
1. Notwendige Cookies
Notwendige Cookies werden für die Verwaltung der Plattform verwendet. Sie ermöglichen reibungslose Abläufe, z. B. bei der Flugbuchung, bei der Bereitstellung korrekter Antworten auf Ihre Anfragen und bei der Gewährleistung von Sicherheitsfunktionen, z. B. zur Verhinderung einer böswilligen Nutzung der Internetseite. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden da diese unbedingt für die zur Verfügung Stellung der Internetseite erforderlich sind, Sie können diese jedoch nach Nutzung der Internetseite in Ihrem Browser löschen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Cookies sind unsere berechtigten Interessen gemäß Art. 6(1), Unterabsatz 1(f) DSGVO. Grundlage unseres berechtigten Interesses ist die Gewährleistung der Sicherheit und der Funktionsfähigkeit dieser Internetseite. Darüber hinaus ist die Speicherung der notwendigen Cookies in Ihrem Browser oder in Ihrem Endgerät gemäß § 25 (2) Nr. 2 TTDSG unbedingt erforderlich, damit die von Ihnen aufgerufene Internetseite mit ihren Diensten zur Verfügung gestellt werden kann.
Wir verwenden die folgenden notwendigen Cookies:
Akamai
- _abck
- ak_bmsc
- AKA_A2
- bm_sv
- bm_sz
Die Akamai Cookies werden eingesetzt um Angriffe und unzulässige Zugriffe von Bots auf unsere Website zu verhindern. Unter anderem soll mit diesen Cookies erkannt werdne, ob es sich um echte Nutzer mit gültigem Cookie bzw. gültigem Login handelt oder der Zugriff über Cookie Replay nur simuliert wird. Darüber hinaus wird durch die eingesetzten Cookies erkannt, ob es sich um eine zulässige Sitzung handelt oder die Sitzung zu häufig für Anmeldeversuche verwendet wird, was zu einer Sperrung des Zugriffs führen kann. Ergänzend wird über diese Cookies sichergestellt, dass die Anforderung und Auslieferung der Website vom richtigen Server und ausreichend schnell erfolgt.
Akamai Technologies GmbH
Parkring 20-22,
85748 Garching bei München, Deutschland
- User Session ID / Sitzungskennungen
Azure Environment
- ApplicationGatewayAffinity-PRODLUFTHANSA-443CORS
- ApplicationGatewayAffinity-PRODLUFTHANSA-443
- ApplicationGatewayAffinityCORS
- ApplicationGatewayAffinity
Diese Cookies werden verwendet, um User Sessions zum korrekten Backend Server zu routen.
Die Azure Cookies sollen in Verbindung mit dem ausliefernden Webserver eine Beibehaltung der Sitzung inklusive Pufferspeicherung des Nutzers der Website auch bei einem Serverwechsel garantieren, da unterschiedliche IP-Adressen eingesetzt werden, denen die Anfragen zugeordnet werden müssen.
Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, USA
Microsoft Corporation One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA
- User Session ID / Sitzungskennungen
Adobe
- HomepageMarket
- _lh.cookie.persistent
Dieses Cookie wird zwecks korrekter Lokalisierung der Landesseite (Heimatmarkt) der Webseite eingesetzt. Mit dem Cookie wird sichergestellt, dass die Webseite automatisch in der richtigen Landesversion und Sprache angezeigt wird.
Dieses Cookie ermittelt automatisiert, ob der Browser Cookies unterstützt oder nicht, um die Website entsprechend angepasst bereitstellen zu können.
Adobe Systems Software Ireland Limited,
4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus,
Dublin 24, Republic of Ireland
- IP Adresse
- Ja/Nein Wert
Monetate-Kibo Commerce
(Skript/Cookie)
- mt.v
2 Jahre
59 Monate (Cookie)
Wir nutzen das Tool Monetate von Kibo Commerce, um das Erscheinungsbild der Website zu personalisieren, unseren Kunden lokal relevante Nachrichten anzuzeigen (basierend auf pseudonymisierten IP-Adressen) oder neue Komponenten zu integrieren. Wir verwenden sie auch, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die nahtlose Integration neuer Dienste zu gewährleisten. Das von Monetate platzierte Cookie ist notwendig, um unseren Kunden ein kohärentes Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Datenübermittlung in ein Drittland: ja, USA
Kibo Software, Inc.
717 N. Harwood Street Suite 190
Dallas TX 752
USA
- Sitzungskennungen
- Anonymisierte Nutzerkennungen
- Anonymisierte IP-Adresse
Tealium (Script/Cookie)
- cmv3
- utag_main
- AMP_TOKEN
- channelcloser
- channelflow
- channeloriginator
- CONSENTMGR
Tealium ist ein Tag-Management-System zur Implementierung von Skripten und Zählpixeln auf unseren Internetseiten und Apps. Es hilft uns, Daten an die anderen von uns verwendeten Tools und Drittanbieter zu senden, speichert aber selbst keine Daten. Es setzt Cookies, mit denen wir Sie als anonymisierten Einzelnutzer identifizieren können. Dank dieses Cookies müssen Sie zum Beispiel nur bei Ihrem ersten Besuch die Cookie-Einwilligung wählen und nicht auf jeder weiteren Seite.
Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, Vereinigtes Königreich
Tealium Inc. Sovereign House, Second Floor, Vastern Road, Reading UK RG1 8BT
- Sitzungskennungen
- anoyme Nutzerkennungen
- verschlüsselte Nutzerkennungen
- IP-Adresse
Google Tag Manager (Script)
n. z.
Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System, mit dem Skripte und Tracking-Pixel auf Websites und Apps implementiert werden können. Wir verwenden dieses von Google bereitgestellte Skript, um unsere Landing Page zu optimieren.
Datenübermittlung in ein Drittland: ja, USA
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
- Sitzungskennungen
- Anonymisierte Nutzerkennungen
- Flugsuche-Details
Awin (Payback) (Script/Cookie)
- userFP
- b425
Wir verwenden Conversion-Skripte zur Verfolgungs des Erfolgs/Abschlusses einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen).
Dieses spezielle Skript teilt anonymisierte Buchungsdaten mit Awin und setzt ein Drittanbieter-Cookie, wenn Kunden von Payback auf unsere Plattformen verwiesen wurden. Unser Payback-Programm benötigt dieses Skript und Cookie, um seinen Zweck zu erfüllen. Die Verwendung dieser Technologien durch Drittanbieter unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Datenübermittlung in ein Drittland: ja, Vereinigtes Königreich
AWIN AG
Eichhornstr. 3.
D-10785 Berlin
- Buchungsdetails
- verschlüsselte Nutzerkennungen
Erstanbieter-Cookies
- OSFlightSearch[DESTStationName]
- OSFlightSearch[DESTStation]
- OSFlightSearch[ORGStationName]
- OSFlightSearch[ORGStation]
- OSFlightSearchang
- osses
- sales_site#aua_country
- sales_site#darksitechecked
- sales_site#lang
- sales_site#mobile_device_checked
- tmsee
- _smt_uid
- lastSearches_item0
- lastSearches_item1
- lastSearches_item2
- lastSearches_item3
- lastSearches_item4
- lastSearches_item5
- lastSearches_version
- austrian-cookie-info
Erstanbieter-Cookies werden zur Verwaltung der Plattform verwendet.
Austrian Airlines AG
Office Park 2
Postfach 100
A-1300 Flughafen-Wien
Eingetragener Firmensitz: Wien
Rechtsform: GmbH
- Sitzungskennungen
- Suchdetails
- verschlüsselte Nutzerkennungen
Accertify-Gerät
(Skript/Cookie)
cc.js
6.js
Et.js
_cc
_cc-x
(bis zu 1 Jahr)
Der Zweck dieses Skripts ist es, betrügerische Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern, indem Geräte erkannt werden, die in betrügerischer Absicht verwendet werden. Dies trägt dazu bei, unsere Systeme zu schützen, Finanz- und Identitätsbetrug zu verhindern und unbeteiligte Dritte vor potenziellen Schäden zu bewahren. Um dies zu erreichen, werden spezifische Daten gesammelt und analysiert, die es uns ermöglichen, verdächtige Verhaltensmuster zu erkennen.
Die LHG stellt sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen getroffen werden.
Datenübermittlung in ein Drittland: ja, USA
Accertify, Inc
2 Pierce Place, Suite 900
Itasca IL 60143
Geräteinformationen wie der Zeitpunkt Ihres Zugriffs auf unsere Dienste sowie Informationen über das verwendete Gerät (z. B. Software, Internetbrowser, bevorzugte Sprachen oder eindeutige Gerätekennungen)
Für alle folgenden Kategorien (2–4) verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6(1)(a) GDPR, die Sie uns durch Ihre Auswahl im Consent Manager geben. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit über den Consent Manager widerrufen werden.
2. Analyse-Cookies
Wir verwenden diese Cookies für Folgendes:
- Überwachung des Datenverkehrs auf der Website und Verbesserung ihrer Benutzerfreundlichkeit
- Bewertung, welche Marketingkanäle besser funktionieren
- Analyse aggregierter Daten zur Nutzung der Internetseite, um unsere Kunden besser zu verstehen Zufallsidentifikatoren, die mit Partnern geteilt werden
Nähere Informationen dazu finden Sie in der nachstehenden Tabelle:
Datenschutzrichtlinie
Google Analytics
(Skript, Cookie)
_ga
_gid
26 Monate
Google Analytics ist ein Tool zur Analyse von Websites. Wir verwenden Google Analytics zur Erfassung aggregierter, anonymisierter Daten. Anhand dieser Daten können wir erkennen, wie die Kunden unsere Plattformen genutzt haben, und potenzielle Verbesserungsbereiche identifizieren. Darüber hinaus erfüllen die Daten wichtige Plattformfunktionen, wie die Aufdeckung von Fehlern und betrügerischen Aktivitäten, und sie bereiten operative Daten auf. Wir verwenden diese Informationen, um die Qualität, Effektivität und Leistung unserer Plattformen zu verbessern, damit Sie diese optimal nutzen können.
Das Google Analytics-Skript wird verwendet, um den für die Erfassung dieser Informationen erforderlichen Cookies Werte zuzuweisen. Damit es funktioniert, speichert Google Analytics-Cookies auf Ihrem Computer. Google ist nicht berechtigt, auf diese Daten zuzugreifen. Google Analytics anonymisiert Ihre IP-Adresse, um Ihre Daten zu schützen. Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen.
Ihre Zustimmung wird an Google für die folgende Verarbeitung übermittelt: Speicherung von Analysen (ermöglicht die Speicherung von Analyse-Cookies).
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
Datenschutzrichtlinie von Google
Sie können die Erfassung und Verarbeitung
Ihrer Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google Analytics verhindern.,
indem Sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
anonymisierte Nutzerkennungen,
verschlüsselte Nutzerkennungen,
Flugsuche-Details
Buchungsdetails,
Anonymisierte IP-Adresse
Kayak
(Skript, Cookie)
xp-session-seg
Wir verwenden Conversion-Skripte zur Verfolgungs des Erfolgs/Abschlusses einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen).
Dieses speziell Skript gibt anonymisierte Buchungsdaten an Kayak weiter, wenn Kunden von Kayak an unsere Plattformen verwiesen wurden. Kayak verwendet eine verschlüsselte Benutzerkennung in Form eines Cookies, die es diesem Skript ermöglicht, eine Buchung mit einer früheren Sitzung auf der Kayak-Website zu verknüpfen. Die Verwendung dieser Technologien durch Drittanbieter unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Datenübermittlung in ein Drittland: ja, USA
(Datenübermittlung auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln)
Kayak
7 Market Street
Stamford, CT 06902
USA
verschlüsselte Nutzerkennungen,
Buchungsdetails
Skyscanner
(Skript)
n. z.
Wir verwenden Conversion-Skripte zur Verfolgungs des Erfolgs/Abschlusses einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen).
Dieses spezielle Skript gibt anonymisierte Buchungsdaten an Skyscanner weiter, wenn die Kunden von Skyscanner auf unsere Plattformen verwiesen wurden.
Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, weltweit
(Datenweitergabe auf der Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung)
Skyscanner Limited
Floor 6, The Avenue
1 Bedford Avenue
London, WC1B 3AU
Vereinigtes Königreich
Anonymisierte Kennungen
Buchungsdetails
Artefact AAA
(Skript, Cookie)
trs
aaaid
14 Monate
Wir verwenden Conversion-Skripte zur Verfolgungs des Erfolgs/Abschlusses einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen).
Dieses spezielle Skript teilt anonymisierte Buchungsdaten mit Artefact und allen Partnerprogrammen, bei denen Sie Mitglied sind, und setzt ein externes Cookie. Zum Beispiel benötigt unser Cashback-Programm dieses Skript und dieses Cookie, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Verwendung dieser Technologien durch Drittanbieter unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
Artefact Germany GmbH
Rothenbaumchaussee 80C
20148 Hamburg
Deutschland
Buchungsdetails,
verschlüsselte Nutzerkennungen
· Facebook-Cookie-ID
n. z.
Wir verwenden Conversion-Skripte zur Verfolgungs des Erfolgs/Abschlusses einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen).
Diese speziellen Skripte geben anonymisierte Buchungsdaten (keine personenbezogenen Daten) an unsere Marketing-Agentur Mindshare weiter, um die Leistung von Marketingkampagnen in verschiedenen Publisher-Netzwerken zu bewerten.
Mindshare LLC
498 7th Avenue
New York, NY 10018
USA
n. z.
Anonymisierte Kennungen
Buchungsdetails
Quantum Metric
(Skript, Cookie)
QuantumMetricUserID
Sitzung 30 Min., (Nutzer 1 Jahr)
Quantum Metrics ist ein Webanalysetool, das uns dabei helfen soll, die Nutzung der Website zu verfolgen und verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln, damit wir den Bedürfnissen unserer Kunden besser gerecht werden können. Es verwendet Cookies, um den Browser eines Besuchers zu identifizieren und das Nutzerverhalten zu verfolgen. Ihre Mausklicks und Sitzungen werden anonym aufgezeichnet, um die Website zu verbessern, Fehler zu analysieren und Heatmaps und
Verhaltensberichte zu erstellen.
Datenübermittlung in ein Drittland: ja, USA
Corporation
10807 New Allegiance Drive, Ste 155
Colorado Springs, CO 80921 USA
Datenschutzrichtlinie von Quantum Metrics
Sie können auch deren direkte Option zum Ablehnen nutzen.
Nutzerverhalten
Exactag
(Skript, Cookie)
et_gk
et_uk
Die Exactag GmbH erfasst, verarbeitet und speichert Daten auf dieser Website und ihren Unterseiten zum Zwecke der Reichweitenmessung, der statistischen Auswertung und zur Verbesserung der Kostenoptimierung. Die Cookie-Technologie wird zur Wiedererkennung des Browsers verwendet. Exactag-Cookies werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet und enthalten nur pseudonymisierte Daten.
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
Wanheimer Straße 68
40468 Dusseldorf
Deutschland
Buchungsdaten, Flugsuchdaten, verschlüsselte Benutzerkennungen
Amadeus IT Group SA
Salvador de Madariaga 1
28027 Madrid
Spanien
365 Tage
Lufthansa verwendet das Marigold Engage-Tracker-Skript, um die Effektivität von Newsletter- und E-Mail-Kampagnen zu messen.
Wenn ein Nutzer auf einen Link aus einem Lufthansa-Newsletter oder einer E-Mail klickt, der ihn auf lufthansa.com weiterleitet, wird eine verschlüsselte Nutzerkennung in einem Pixel/Webbeacon gespeichert. Wenn eine Buchung erfolgt, verknüpft das Skript die Buchung mit der entsprechenden Newsletter- oder E-Mail-Kampagne.
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
Kempische Steenweg 305 bus 401
Hasselt, 3500 Belgien
3. Personalisierungs-Cookies
Wir verwenden diese Cookies für Folgendes:
- Speichern Ihrer Präferenzen von früheren Besuchen
- Sammeln von Nutzer-Feedback zur Verbesserung unserer Internetseite
- Analyse Ihrer Interessen, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Angebote zu liefern
Einzelheiten dazu finden Sie in der nachstehenden Tabelle:
(Skript, Cookie)
Datenübermittlung in ein Drittland: ja, USA
verschlüsselte Nutzerkennungen,
Anonymisierte IP-Adresse
Flugsuche-Details
Benutzerprofil
Nutzerverhalten
365 Tage
Wenn ein Nutzer auf einen Link aus einem Lufthansa-Newsletter oder einer E-Mail klickt, der ihn auf lufthansa.com weiterleitet, wird eine verschlüsselte Nutzerkennung in einem Pixel/Webbeacon gespeichert. Wenn eine Buchung erfolgt, verknüpft das Skript die Buchung mit der entsprechenden Newsletter- oder E-Mail-Kampagne.
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
Kempische Steenweg 305 bus 401
Hasselt, 3500 Belgien
bis zu 1 Jahr
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
4. Werbe-Cookies
Wir verwenden diese Cookies für Folgendes:
- Durchführung von Online-Werbung und Werbung in sozialen Netzwerken, die für Sie relevanter sind
- Einladung bestimmter Kundengruppen, sich unsere Produkte zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzusehen
- Austausch von Daten mit unseren Werbe- und Social-Media-Partnern über deren externe Cookies, um auf Ihre Interessen einzugehen
Nähere Informationen dazu finden Sie in der nachstehenden Tabelle:
Google Analytics
Werbefunktionen
(Skript, Cookie)
_ga
_gat
bis 2 Jahre
Google Analytics ist ein Webanalysetool, das auch die Integration mit Google-Werbeprodukten auf der Google-Marketingplattform bietet. Wir verwenden dieses Skript, um Remarketing-Listen oder Zielgruppen zu erstellen, damit wir unsere Online-Werbekampagnen personalisieren können. Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, wird Google Analytics Ihr Cookie einer oder mehreren Zielgruppenlisten hinzufügen. Wir können Benutzerlisten erstellen, die eine bestimmte Seite besucht oder nach einem bestimmten Ziel gesucht haben. Diese Cookies können auch mit von Google bereitgestellten Standortinformationen oder Interessenssegmenten kombiniert werden. Diese Listen ermöglichen es uns, Sie an anderer Stelle im Internet erneut mit relevanter, personalisierter Werbung anzusprechen. Bei diesem Vorgang werden keine personenbezogenen Daten erfasst, und wir sind nicht in der Lage, Sie oder Ihr Gerät zu identifizieren. Während dieses Prozesses werden die Informationen aus unseren Erstanbieter-Cookies mit anderen Cookies von externen Anbietern kombiniert und mit diesen geteilt.
Google kann die gesammelten Daten zusammen mit den Daten, die Google über Sie sammelt, verwenden, um Werbung in seinem eigenen Netzwerk zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
Google kann die gesammelten Daten zusammen mit den Daten, die Google über Sie sammelt, verwenden, um Werbung in seinem eigenen Netzwerk zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
Ihre Zustimmung wird für die folgende Verarbeitung an Google übertragen:
Speicherung von Werbung (ermöglicht die Speicherung von Werbe-Cookies und Informationen über Werbeinteraktionen)
Personalisierung von Werbung (ermöglicht die Personalisierung von Werbeanzeigen)
Nutzerdaten für Werbung (Verwendung von Nutzerdaten zur Personalisierung von Werbeinhalten).
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
verschlüsselte Nutzerkennungen
Google Ads
Remarketing
(Skript, Cookie)
_ga
bis 2 Jahre
Wir verwenden dieses Skript von Google Adwords, um Remarketing-Listen oder ähnliche Zielgruppen zur Personalisierung unserer Online-Werbung zu erstellen. Google verknüpft Sitzungen auf unserer Website (Erstanbieter-Cookie) mit einem der Google-Werbe-Cookies auf den Browsern der Nutzer (Drittanbieter-Cookie). Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt mit demselben Browser eine Suche auf google.com durchführen, können Sie auf der Grundlage Ihrer früheren Sitzungen auf unserer Plattform personalisierte Anzeigen sehen.
Google kann die gesammelten Daten zusammen mit den Daten, die Google über Sie sammelt, verwenden, um Werbung in seinem eigenen Netzwerk zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
Google kann die gesammelten Daten zusammen mit den Daten, die Google über Sie sammelt, verwenden, um Werbung in seinem eigenen Netzwerk zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
Ihre Zustimmung wird für die folgende Verarbeitung an Google übertragen:
Speicherung von Werbung (ermöglicht die Speicherung von Werbe-Cookies und Informationen über Werbeinteraktionen)
Personalisierung von Werbung (ermöglicht die Personalisierung von Werbeanzeigen)
Nutzerdaten für Werbung (Verwendung von Nutzerdaten zur Personalisierung von Werbeinhalten).
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
Floodlight
(Skript, Cookie)
_IDE
_ga
_gcl_au
bis 2 Jahre
Floodlight ist das Conversion-Tracking-System für die Google Marketing-Plattform. Wir verwenden das Floodlight-Skript (ehemals DoubleClick Floodlight), um die Leistung unserer eigenen Kampagnen für die Google-Suchmaschine zu verfolgen und um Werbung auf Google anzuzeigen. Floodlight verwendet zu diesem Zweck Daten über Ihren Besuch und Ihr Klickverhalten auf unserer Website und auf Websites Dritter. Wenn Sie bestimmte Unterseiten unserer Website besuchen, kann die Google Marketing-Plattform melden, dass Sie über eine dieser Anzeigen auf unsere Website gelangt sind.
Google DoubleClick setzt ein externes Cookie. Google kann die gesammelten Daten zusammen mit den Daten, die Google über Sie sammelt, verwenden, um Werbung in seinem eigenen Netzwerk zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
Ihre Zustimmung wird an Google für die folgenden Verarbeitungen übertragen: Speicherung von Werbung (ermöglicht die Speicherung von Werbe-Cookies und Informationen über Werbe-Interaktionen), Personalisierung von Werbung (ermöglicht die Personalisierung von Werbung),
Nutzerdaten für Werbung (Verwendung von Nutzerdaten zur Personalisierung von Werbeinhalten).
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
Die EW Discover GmbH als zweiter Verantwortlicher für die Datenverarbeitung nutzt Floodlights auf dieser Website zum Zweck der Wirksamkeitsmessung von Werbung.
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
Datenschutzrichtlinie von Google
Rechtliche Hinweise von Discover Airlines
Discover Airlines Datenschutzrichtlinie
Suchdetails
Buchungsdetails,
verschlüsselte Nutzerkennungen, anonymisierte IP-Adresse
Google Flights
(Skript, Cookie)
_gcl_gf
bis 2 Jahre
Wir verwenden Conversion-Skripte zur Verfolgungs des Erfolgs/Abschlusses einer Aktion (Käufe, Newsletter-Abonnements, Wirksamkeit von Werbekampagnen).
Dieses spezielle Skript teilt anonymisierte Buchungsdaten mit Google Flights, wenn Kunden von Google Flights an unsere Plattformen verwiesen wurden. Google Flights verwendet Erst- und Drittanbieter-Cookies und kann daher eine Buchung mit einer früheren Sitzung auf der Google Flights-Website verknüpfen.
Google kann die gesammelten Daten zusammen mit den Daten, die Google über Sie sammelt, verwenden, um Werbung in seinem eigenen Netzwerk zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland
Datenschutzrichtlinie von Google
Buchungsdetails,
verschlüsselte Nutzerkennungen
Tealium AudienceStream
(Skript)
Tealium AudienceStream verarbeitet Signale aus Ihrer Website-Interaktion unter Verwendung pseudonymisierter Nutzungsprofile, die von Tealium im Auftrag der Lufthansa Group mit Ihrem Buchungsverhalten kombiniert werden, wenn Sie eingeloggt sind. Ihre Identifikation als Kunde erfolgt über drei persönliche Daten (Miles & More-Servicekartennummer, UCID als LHG-Kundennummer und E-Mail-Adresse). Diese Daten werden verschlüsselt und nur mit patentierten kryptografischen Technologien an Tealium übertragen.
Datenübermittlung in ein Drittland: Nein
Diese Datenverarbeitung führt zur Bildung von Zielgruppen, die Lufthansa für die Ausrollung von Werbeformaten wie Display Advertising o.ä. nutzt. Dies trägt dazu bei, dass die Angebote in der Werbung für den Kunden relevanter werden. Lufthansa kann in einigen Fällen auch beschließen, keine Werbung anzuzeigen.
Second Floor, Vastern Road, Reading RG1 8BT, Vereinigtes Königreich
n. z.
anonymisierte Nutzerkennungen,
verschlüsselte Nutzerkennungen,
Flugsuche-Details.
Buchungsdetails,
IP-Adresse
Verschlüsselte E-Mail
Meta
(Pixel/Web-Beacon)
_fbp
(90 Tage)
Meta Pixel ist ein JavaScript-Code, der beim Aufruf der Internetseite, die der Optimierung von Lufthansa Kampagnen auf Meta Plattformen dient, ausgelöst wird.
1. Personalisierte Werbung (Targeting):
Meta Pixel ermöglicht die Erhebung von Nutzerdaten, um personalisierte Werbung auf Facebook, Instagram und im Werbenetzwerk von Meta anzuzeigen. Somit kann Lufthansa Nutzern auf Grundlage ihres Nutzerverhaltens und ihrer Interessen personalisierte Werbung anzeigen.
2. Conversion Tracking:
Meta Pixel misst, ob Nutzer nach der Interaktion mit einer Anzeige (z. B. auf Facebook) bestimmte Aktivitäten auf der Internetseite ausführen (z. B. einen Kauf tätigen). Dies dient dazu, den Erfolg von Werbekampagnen zu messen und den Erfolg der Werbung zu beurteilen.
3. Retargeting:
Mit dem Meta Pixel kann Lufthansa Nutzer, die lufthansa.com bereits besucht haben, erneut ansprechen. Auf diese Weise kann diesen Nutzern erneut relevante Werbung angezeigt werden, um sie z. B. an abgebrochene Käufe zu erinnern.
4. Optimierung von Werbekampagnen:
Die gesammelten Daten ermöglichen es, Werbekampagnen zu optimieren und bessere Zielgruppen auf der Grundlage des Nutzerverhaltens und der Konversionen zu erstellen. Dies dient der Steigerung der Effizienz von Marketingmaßnahmen.
Die EW Discover GmbH als zweiter Verantwortlicher für die Datenverarbeitung nutzt den Meta Pixel auf dieser Website zum Zweck der Erfolgsmessung von Werbung.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook.
Datenübermittlung in ein Drittland: Ja, weltweit
Facebook, Inc.
1 Hacker Way
Menlo Park, CA 94025 USA
Sie können auch Drittanbietern das Recht entziehen, Ihre Daten über diese Plattformen zu nutzen:
Discover Airlines Impressum
https://www.discover-airlines.com/de/de/legal/imprint
Discover Airlines Datenschutzinformationen
https://www.discover-airlines.com/de/de/legal/data-protection-information
· Sitzungskennungen
· Suchdetails
· Aufenthaltsdauer und Interaktionen
· Buchungsdetails
· verschlüsselte Nutzerkennungen
· Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp und Referrer & besuchte URLs)
· Facebook-Cookie-ID
Pinterest Tag
pt (1 Jahr)
Das Pinterest Tag dient dazu, den Traffic und das Nutzerverhalten auf unserer Internetseite zu messen. Dies umfasst die Messung der Effektivität von Werbeanzeigen sowie die Bereitstellung relevanter Inhalte und personalisierter Werbung:
1. Conversion Tracking
Das Tag misst, welche Aktionen Nutzer auf unserer Website ausführen, nachdem sie mit einer Pinterest-Anzeige oder einem Pin interagiert haben. Dazu gehören: Käufe, Anmeldungen, Warenkorb-Aktionen, Seitenaufrufe
2. Retargeting
Pinterest kann Nutzer, die unsere Website besucht haben, erneut mit Anzeigen ansprechen, um beispielsweise einen Kauf abzuschließen.
3. Optimierung von Anzeigen
Mit den gesammelten Daten kann Pinterest die Anzeigen gezielter an relevante Nutzer senden.
4. Zielgruppenbildung
Pinterest erstellt ähnliche Zielgruppen (vergleichbar mit Facebook Lookalike Audiences) basierend auf den Daten Ihrer Tags, um neue potenzielle Kunden zu erreichen.
Pinterest, Inc.
651 Brannan Street
San Francisco, CA 94107
USA
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Sie können auch Dritten das Recht entziehen, Ihre Informationen über diese Plattformen zu nutzen:
Zu Ihrer Anzeigenauswahl:
https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN
Zu Ihren Online-Auswahl: https://www.youronlinechoices.com/
- Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Gerätetyp, Bildschirmauflösung, User-Agent)
- Website-Nutzungsdaten (Besuchte Seiten und Unterseiten, Klicks auf Links und Schaltflächen, Scrollverhalten, Verweildauer auf der Internetseite, Referrer-URL)
- Ereignisdaten (PageVisit, Signup, Lead, AddToCart, Checkout, WatchVideo)
- Nutzeridentifikationsdaten (Pinterest-Cookie-ID, gehashte E-Mail-Adresse, gespeicherte PINs)
- Standortdaten (Standort (Land, Region, Stadt) basierend auf IP-der Adresse, falls nicht anonymisiert)
Universelle Ereignisnachverfolgung
MUID, MUIDB. Bis zu 1 Jahr.
Das UET-Tag ist ein Conversion-Tracking-System von Microsoft Advertising. Wir nutzen das UET-Tag, um die Leistung unserer Kampagnen auf der Microsoft Advertising-Plattform, einschließlich der Bing-Suchmaschine und des Microsoft Audience Networks, zu verfolgen. Das UET-Tag erfasst Daten zu Ihren Interaktionen auf unserer Internetseite, einschließlich Seitenaufrufen, Klicks und anderer relevanter Aktivitäten.
Wenn Sie bestimmte Seiten besuchen oder spezifische Aktionen auf unserer Internetseite ausführen, ermöglicht uns das UET-Tag, diese Aktivitäten zu verfolgen und mit den Anzeigen, mit denen Sie auf Microsoft-Plattformen interagiert haben, zu verknüpfen.
Die vom UET-Tag erfassten Daten können auch für folgende Zwecke verwendet werden:
Messung der Kampagnenwirksamkeit: Wir analysieren Nutzerinteraktionen, um die Leistung unserer Werbekampagnen zu bewerten und die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen im Microsoft Advertising-Netzwerk zu optimieren. Personalisierung von Werbung: Microsoft Advertising kann basierend auf Ihren Interessen und Interaktionen mit unserer Internetseite Anzeigen auf Ihre Präferenzen im Microsoft-Netzwerk und bei Partnern zuschneiden. Zielgerichtete Werbung und Retargeting: Wir verwenden diese Daten, um gezielte Anzeigen an Nutzer auszuspielen, die unsere Website bereits besucht haben, um die Conversion-Wahrscheinlichkeit zu erhöhen. Datenübertragung und Datenschutz: Die vom UET-Tag erfassten Daten können mit Microsoft geteilt werden, um Werbekampagnen zu optimieren und Anzeigen-Erlebnisse zu personalisieren. Diese Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von Microsoft verwendet.
Datenübertragung in Drittländer: Es werden keine Daten in Drittländer übertragen.
Microsoft Irland
Operations Limited
One Microsoft Place
South County Business Park Leopoldstown, Dublin 18
Irland
Datenschutzrichtlinie von Microsoft:
Datenschutzrichtlinie von Microsoft
Sie können mehr darüber erfahren, wie Microsoft Daten für Werbezwecke sammelt und verarbeitet, im Microsoft Advertising-Datenschutzhinweis:
Microsoft Advertising Privacy Statement
Sie können Ihre Werbepräferenzen bei Microsoft verwalten unter:
Microsoft Advertising Settings
Sitzungskennungen, Suchdaten, Buchungsdaten, verschlüsselte Benutzerkennungen, anonymisierte IP-Adresse
Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir aktualisieren unsere Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Dinge sind.
Haben Sie Fragen?
Weitere Informationen über Cookies sind beim Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@dlh.de erhältlich. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.