What I’ve Learned in Shanghai: Meine Erfahrungen
Nemo Vesper ist in Hamburg als Sohn einer Chinesin und eines Deutschen aufgewachsen. Seit 2017 lebt der Nachtlebenprofi in der Shanghai. Was ihn besonders fasziniert? Das Tempo und die Lichter
Die Faszination
Schon als Kind fand ich Shanghai großartig. Weil es dort so anders ist als in Hamburg, der Stadt, in der ich aufgewachsen bin. Und es ist die Heimat meiner Mutter – hierher zu ziehen, hieß also auch, meine chinesische Seite zu erkunden. Ich habe gelernt: Ich fühle mich in beiden Welten superwohl.
Die Essenz
Hier gibt es von allem ein bisschen mehr. Shanghai ist größer, lauter, bunter und schneller als andere Großstädte. Und wenn man bei Sonnenuntergang im Taxi über die Highways donnert und die Leuchtreklamen an den Hochhäusern strahlen, ist das ein unvergleichliches Gefühl. Auch nach Jahren noch.



Die Menschen
Weltoffenheit pur: Keine andere chinesische Stadt – außer Hongkong – ist so international wie Shanghai. Hier mischen sich Expats aus aller Welt, darunter auch viele Asiaten aus den USA und Kanada. Das führt dazu, dass man fast jeden Tag neue Leute kennenlernt, die einem eine andere Sicht aufs Leben nahebringen.
Das Nachtleben
Ich arbeite nicht nur im Nachtleben, ich liebe es auch. Die unzähligen Bars und Clubs und tollen Restaurants – und das in jeder Preisklasse –, das ist einzigartig. Die Menschen, die du triffst, sind enorm offen und gastfreundlich. Und man geht hier viel öfter aus, als ich es aus anderen Städten kenne.
Für Freund:innen
Natürlich ist Shanghai vor allem für seine aufregende moderne Architektur bekannt. Aber man kann auch ganz anderes entdecken. Mit Besucher:innen gehe ich immer in die French Concession, das alte französische Viertel. Hier zu flanieren hat einen herrlichen Retro-Charme, dazu gibt es jede Menge Cafés und kleine Boutiquen. Unbedingt machen: einen Tagesausflug nach Zhujiajiao. Die vielen Wasserstraßen und Brücken haben der historischen Stadt den Ruf „Venedig Chinas“ eingebracht. Abends essen gehe ich in Shanghai gerade am liebsten ins Lotus Eatery – superspannende südchinesische Küche.
Zur Person:
Nemo Vesper stammt ursprünglich aus Hamburg. Da seine Mutter chinesischer Herkunft und in Shanghai aufgewachsen ist, hatte Nemo schon von früh an einen Bezug zu der Metropole. Seit 2017 lebt er dort und hat sich als Booker für Bars und Restaurants selbstständig gemacht.
Bereit, die Welt zu entdecken?
Buchen Sie einen Flug und schreiben Sie Ihre eigene Geschichte. Mit unseren Reisetipps wird sie unvergesslich.