Digitale Dokumentenprüfung
Für viele Reisen – insbesondere auch Langstreckenverbindungen – ist es notwendig, bereits vor dem Abflug den Nachweis coronabezogener Dokumente (z.B. Impfnachweis) prüfen zu lassen und bei der Einreise eine Einreiseanmeldung vorzulegen. Nutzen Sie dafür unser kostenloses Angebot und übermitteln Sie uns die notwendigen coronabezogenen Dokumente für Ihren Flug frühestens 72 Stunden und spätestens bis acht Stunden vor Abflug. So erhalten Sie frühzeitig die Information, ob Ihre coronabezogenen Dokumente gültig sind oder es dringenden Handlungsbedarf gibt.
Für Reisen in die USA
Passagiere, die keine US-Staatsbürgerschaft besitzen und keine US-Residents sind, sind von den US-Behörden aufgefordert, eine ausgedruckte Version des "Combined Passenger Disclosure and Attestation Form" mit sich zu führen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Bescheinigung bei Bedarf jederzeit vorzeigen können.
Jetzt Einreisedokumente hochladen
Ihre Meinung ist uns wichtig
Um Ihnen den bestmöglichen Service anbieten zu können, bitten wir Sie an unserer Umfrage zur digitalen Dokumentenprüfung teilzunehmen und uns Ihr Feedback zur Benutzung und Verständlichkeit zu übermitteln.
Schnell, Einfach, Digital: Ihre Vorteile
Für viele Reisen ist es notwendig, bereits vor dem Abflug den Nachweis coronabezogener Dokumente (z.B. Impfnachweis) prüfen zu lassen und bei der Einreise eine Einreiseanmeldung vorzulegen.
- Frühe Sicherheit über die Erfüllung der jeweiligen Einreisebestimmungen
- Schnelle und rechtzeitige Information bei fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften coronabezogenen Dokumenten
- Ausstellung des digitalen Boardingpasses nach erfolgreicher Dokumentenprüfung
- Das gute Gefühl, mit korrekten coronabezogenen Dokumenten am Flughafen zu erscheinen und so entspannter zum Boarding zu gelangen
Erforderliche Einreisedokumente
Coronabezogene Dokumente, die Sie in der Regel hochladen müssen, sind unter anderem:
- Digitale Einreiseanmeldung, abhängig von den Anforderungen des Einreiselandes
- Impfnachweis (bestenfalls mit aufgedrucktem QR-Code) aus dem eine vollständige Impfung hervorgeht (gemäß aktueller Bestimmungen des Robert Koch-Instituts)
- Gegebenenfalls offizieller Nachweis eines negativen Testergebnisses (Testtyp gemäss Anforderung des Einreiselandes)
Sollten Sie unser kostenloses Angebot nicht nutzen, können Sie Ihre coronabezogenen Dokumente auch am Check-in Schalter vorzeigen.
So laden Sie Ihre Einreisedokumente hoch
Prüfen Sie die Einreisebestimmungen für Ihr Zielland und stellen Sie alle benötigten coronabezogenen Dokumente digital zusammen. Achten Sie dabei auf das Dateiformat und die Lesbarkeit des Dokuments.

Upload
Laden Sie Ihre vollständigen Einreisedokumente verschlüsselt über das Formular hoch (bis acht Stunden vor Abflug).

Prüfung
Wir prüfen nun Ihre verschlüsselt hochgeladenen coronabezogenen Dokumente auf Vollständigkeit und Korrektheit.

Bestätigung
Sie erhalten eine Bestätigung, dass Ihre Unterlagen für die Einreise gültig sind oder erhalten Rückmeldung, dass eingereichte coronabezogenen Dokumente nicht vollständig oder ungültig sind.

Check-in
Nach erfolgreicher Überprüfung Ihrer coronabezogenen Dokumente stellen wir Ihnen Ihren digitalen Boardingpass aus.
Fragen und Antworten zur digitalen Dokumentenprüfung
Bei einem EU DCC (EU Digital COVID Certificate) ist die Übertragung des QR-Codes ausreichend.
Sofern es sich nicht um ein EU DCC handelt, bitten wir um Übertragung des gesamten Dokumentes aus dem alle Angaben hervorgehen. Dies trifft auch auf Länder zu, deren Impfbescheinigung keinen QR-Code ausweist.
- Starten Sie den Upload erst, wenn Sie alle coronabezogenen Dokumente vorliegen haben.
- Laden Sie Ihre coronabezogenen Dokumente gut lesbar und in einer hohen Auflösung hoch. Bitte nehmen Sie Fotos von oben auf, vermeiden Sie Schatten durch Knicke, legen Sie die Dokumente auf eine gerade Oberfläche und achten Sie darauf, dass Blitzlicht keine Spiegelungen verursacht.
- Bitte laden Sie jedes coronabezogene Dokument nur als eine Datei hoch (z.B. Vorder- und Rückseite Ihres Testzertifikats in einer Datei zusammengefasst).
- Der Bezug zu den Daten in Ihrer Buchung zum hochgeladenen Dokument muss eindeutig sein, bspw. durch Übereinstimmung der persönlichen Daten. Bitte beachten Sie die korrekte Schreibweise von Vor- und Nachname, weiteren Vornamen und Namensänderungen.
- Bitte laden Sie keine verschlüsselten Daten hoch. Wir verschlüsseln die Daten zu Ihrer Sicherheit.
Nach der digitalen Dokumentenprüfung können Sie in dem Wissen, die richtigen und gültigen Dokumente bei sich zu tragen, entspannt zum Flughafen fahren. Für einige Flugziele kann es aufgrund lokaler Bestimmungen nötig sein, dass Ihre Dokumente am Abflughafen noch einmal zusätzlich kontrolliert werden müssen.
An den Flughäfen in Frankfurt und München können Sie dennoch weiterhin den Self-Service beim Check-in und der Gepäckaufgabe nutzen.
In einigen Ländern ist eine manuelle Kontrolle der Reisedokumente erforderlich. In diesen Fällen wird die Bordkarte erst nach manueller Prüfung der Unterlagen am Check-in-Schalter ausgestellt.
Eine erfolgreiche Prüfung gibt Ihnen Sicherheit, dass die richtigen coronabezogenen Dokumente vollständig vorliegen. Bitte führen Sie die coronabezogenen Dokumente immer mit sich.
Wenn Sie Ihr Ticket bei Austrian Airlines, Brussels Airlines oder SWISS gekauft haben, laden Sie Ihre coronabezogenen Dokumente bitte auf der jeweiligen Airline-Webseite hoch.
Bei Reisen mit Anschlussflügen müssen die Einreisebestimmungen des Transferlandes und des finalen Reiseziels berücksichtigt werden. Laden Sie daher alle benötigten coronabezogenen Dokumente für die gesamte Reise bei der digitalen Dokumentenprüfung hoch.
Hinweise zum Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer Angaben
Vorausgesetzt Sie willigen gemäß Art. 9, Abs. 2 lit. a) EU-DSGVO der Verarbeitung Ihrer Angaben ein, findet der Upload Ihrer reisebezogenen Buchungsdaten, sowie zuvor genannter Einreisedokumente, per verschlüsseltem Web-Formular statt. Diese Daten werden von unserem Health Entry Support Center allein zum Zweck der Überprüfung zur Einhaltung der Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes verarbeitet. Das Ergebnis der Überprüfung wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten und Dokumente werden spätestens 48 Stunden nach Ankunft am Zielort gelöscht.
Einige Länder verlangen zur Einreise gültige Auslandsversicherungsnachweise. Bitte prüfen Sie die Regularien Ihres Reiseziels.
Im Health Document Check werden keine Pass- oder Visadaten geprüft. Laden Sie Ihren Pass daher nur hoch, wenn Ihr Reiseland einen Corona-Test mit Identitätsfeststellung verlangt.
Das könnte Sie auch interessieren

Online Check-in
Checken Sie bequem von Zuhause oder aus dem Büro für Ihren nächsten Flug ein. Ihre Bordkarte können Sie einfach ausdrucken.

Einreisebestimmungen
Die aktuellen Bestimmungen für Ihr Reiseziel finden Sie nach Eingabe Ihres Ab- und Zielflughafens hier.

Travel Briefing
Wir haben Ihnen die wichtigsten Tipps und Services rund um Ihre Reise zusammengestellt.